![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da es Strassen geben soll, die viele, viele Kilometer lang sind und diese nicht nur von Nebenstrassen (was auch egal ist, da auch Nebenstrassen nicht untergeordneter sind) gekreuzt werden, finde ich die Vorstellung lustig, dass ein Schild am Anfang der Strasse auch noch von einem Autofahrer, der nach 5 Kilometern von einer Autobahnausfahrt in diese Strasse einbiegt, beachtet werden müsste ... Immer wenn andere Autofahrer zusätzlich auf eine Strecke gelangen können, die rechtlich nicht einwandfrei über die Ge- und Verbote auf dieser Strecke informiert werden können, tritt eine neue "Strecke" in Kraft. Dieses ist an nahezu jeder Kreuzung der Fall. Innerorts und auf Landstrassen, die nicht mit Auf- und Abfahrten ausgebaut sind gilt der Weg zwischen zwei Kreuzungen als Strecke. Diese Regel entspringt der praktischen Durchführbarkeit der Verkehrsregeln. Dabei ist auch egal, ob ich die Strasse kenne, oder nicht, da Regeln für alle gleich sein müssen ... |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
In Fällen, wo die Halter- oder Fahreranschrift in unmittelbarer Nähe liegt, wird das dennoch strikt unterstellt.
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Unterstellungen haben den Vorteil, dass sie problemlos unterstellt sind ... ob eine Unterstellung Bestand hat ist dann eine andere Frage.
Mal ne ganz andere sau****e Frage ... haben die Befürworter der Geschwindigkeitsbegrenzung über Kreuzungen hinaus schon mal die innerstädtischen Aufhebungszeichen gezählt? |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
noch eine kurze Erläuterung hierzu von einer Fahrschule: Zitat: http://koermer-fahrschule.de/faq/strecke.php
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich sage ja: Glauben und Wissen sind verschiedene Dinge.
Und mit Stammtischparolen kommt man vor Gericht auch nicht weit. Ich bin raus aus der Diskussion |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
und sowas in D wo ALLES klar geregelt ist...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja auch klar geregelt ... auch wenn hier jemand recht dünnhäutig reagiert.
http://www.ra-hartmann.de/nicht-erke...n-partner.html Biege ich aus einer Strasse ein und gibt es kein Wiederholungszeichen ist das Verkehrszeichen nicht erkennbar und damit rechtlich nicht mehr relevant. Jede Kreuzung beendet de fakto somit die rechtliche Wirkung einer Geschwindigkeitsbegrenzung. Dies gilt nicht für Auf- und Abfahrten, da dort die Geschwindigkeitsbegrenzung für den Auffahrenden gesondert gekennzeichnet werden kann. Es kommt hier ganz genau darauf an, wie Strecke definiert werden kann, damit eine rechtlich einwandfreie Beschilderung möglich ist. Den letzten Widerspruch habe ich erst genau wegen dieser "rechtlichen Relevanz" vor ein paar Wochen gewonnen. Da ging es um die vorgeschriebene Fahrtrichtung, die rechtlich nicht einwandfrei ausgeschildert war. Das Schild stand auf dem Parkplatz - Privatgelände und zusätzlich nur auf der linken Ausfahrtseite ... wollte der Herr Polizist auch nicht glauben ... Wie gesagt, der Herr Stammtischparolenuntersteller kann gerne mal zu meinem praktischem Beispiel mit der Autobahnausfahrt, die in eine Strasse mündet, auf der 5 km vorher mal eine 30 km/h Begrenzung ausgeschildert war, Stellung nehmen ... Neben der STVO gibt es auch noch ein paar zugehörige Verwaltungsvorschriften .... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Helmut, das ist es. Wollte nur mal feststellen, wer über diesen Artikel stolpert. Bin beim lesen auch darüber gestolpert. Denke mal da lag ich richtig. Es gibt halt im Netz sehr kuriose Aufzeichnungen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noch kein Vito...hätte aber gerne einen - Schwierigkeiten bei der Fahrzeugsuche | rubi201 | Alles andere | 5 | 03.07.2012 21:52 |
Ein Schild auf drei Autos...Witz? | autobat | Alles andere | 24 | 28.09.2010 21:21 |