![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@ Horst ...
Genau so in der Art. Ich weiss nicht genau welches Mass bei MB zugrunde gelegt wird, aber die Radstellung ändert sich ja bei den verschiedenen Einfederzuständen. Das erfordert natürlich entsprechende Sollwerte. Andere Fahrzeughersteller geben einen entsprechenden Sollzustand des Fahrzeug vor (entladen, vollgetankt und nen Sack Kartoffeln auf dem Fahrersitz ...) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ Vito Power
echt schade, war letzten Samstag in Arcen zur Koi-Messe, bin da durch Oberhausen gefahren und hätte das Fahrwerk auch gerne mal live gesehen ![]() berichte mal weiter ! Grüsse Christian |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Gräm dich nicht ... habe den V erst seit Montag wieder da. Samstag gabs noch legger Cocktails am Pool bei Sonnenschein ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche und profunde Info! Bitte sage mir nur noch ("Dummy-Frage...."), was Du mit Fahrzeugniveau meinst: der Ein-/Ausfederweg zwischen leer- und vollbeladen???
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was genau bedeutet es, wenn bei der Ermittlung der Sollwerte "...das tatsächlich vorhandene Fahrzeugniveau berücksichtigen..." wird? Es geht bei mir um einen 2011 Viano, 3.0, Diesel, Marco Polo; das Standardfahrwerk ist mir deutlich zu weich bzw. die "Schiffschaukeleffekte" zu hoch. Was sollte ich mit der Werkstatt bei der Einstellung besprechen; ich bin nicht an einer max. Tieferliegung interessiert und ich fahre im Normalfall auch nicht mit einem Hänger (sollte aber trotzdem möglich sein!). |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Roger,
schreib den Vito-Power am besten eine PN; er ist in der letzten Zeit - beruflich bedingt- nur sporadisch im Vorum.Kkann sein das er, wenn der Fred nicht mehr "oben" ist, Deine Frage nicht mitbekommt. Per PN wird er Dir aber sicher antworten!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Werte V-Gemeinde,
in zwei Wochen habe ich den Termin für den B14-Einbau (bei einem Bilstein-Fahrwerksexperten-Betrieb). ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es eingebaut ist sollte die Ladungssicherung ernst genommen werden ... schnellere Kurvengeschwindigkeiten = schnellere Rotweinflaschen ...
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der ist gut! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht!!! Wird etwa das B14 dazu beitragen, dass ich weniger Rotwein kaufe......
![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@ VITO-Power:
Hallo Rolf, Reifen auf den Flanken stärker abfahren kann ja evtl.beim V auftreten. Hast Du nach dem Bilstein-Einbau irgendetwas bei Deinen 225ern in dieser Richtung beobachten können??
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
![]() |
Stichworte |
Fahrwerk, Sportfahrwerk |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilstein B14 Gewindefahrwerk für den Viano | viayes | Fahrwerk W639 | 36 | 23.01.2017 13:23 |
Bilstein B14 Fahrwerk für Viano Mopf | fun2007 | Fahrwerk W639 | 6 | 19.05.2013 13:46 |