![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Es gibt immer ein Ende.
Das Ende gab es in der Geschichte schon viele Male. Krieg, Revolution oder gar Weltkrieg. Vernichtung und aus der Asche kommt was Neues hervor (nicht unbedingt qualitativ neu). Man das wird heut philosophisch..... ![]()
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wir leben schon in einer kleinkarierten Neidhammelgesellschaft ...
Wenn mehrere 10 Millionen Euro Ablöse für irgendwelche krummbeinigen Balltreter gezahlt werden, dann wird in der Arena gegröhlt ... und dieses gerne durch Eintrittskarten, Skyabo oder Fanartikel finanziert ... kann man ja auch Bier bei saufen ... macht halt mehr Spass. Die mangelnde Wertschätzung, die unserem deutschem Managment entgegengebracht wird, kotzt mich an ... Jedem döspaddeligem Fussballer oder Musiker wird mehr Respekt entgegengebracht... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
"mangelnde Wertschätzung"
Wenn du als KMU-Chef so arbeitest, landest du im Knast. Und es fragt kein Einziger, warum.... |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich soll sparen/ verzichten damit sich diese Herrschaften scham- und hemmungslos aus dem selben Topf bedienen können? Zum Rest gebe ich Dir vollkommen Recht.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Da gibt es einen gravierenden Unterschied: Der Fußballer kriegt sein Geld (auch wenn es Millionen sind), vom Verein bezahlt, der ihn haben will. Der Vorstand (ob der von MB oder anderen Aktiengesellschaften) bedient sich selbst. Schau Dir mal die Funktionsweise der Aktiengesellschaften an. Da genehmigt der Vorstand der X-AG als Aufsichtsrat der Y-AG dem A ein Riesengehalt. Im Gegenzug genehmigt der Vorstand der Y-AG dem B als Aufsichtsrat der X-AG auch ein Riesengehalt. Nicht umsonst gab es in der Schweiz eine Gesetzesinitiative, um die Gehälter der Vorstände zu begrenzen. Nochmals: Wenn der oder die Eigentümer einer Firma dem Mitarbeiter Millionen bezahlen, ist das in Ordnung. Wenn der Mitarbeiter sich aber quasi selbst den Gehalt genehmigt, wie das in den Aktiengesellschaften teilweise der Fall ist, dann ist das eben nicht in Ordnung. Unter wenn Du schon von Respekt und Leistung sprichst, dann schau die Mal die Geschichte mit dem Schrempp an und verrate uns, was der geleistet hat und warum man dem Respekt zollen soll (vom Geld für ihn und auch für seine Frau ganz zu schweigen). Gruß Hans |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hoffentlich nie wieder. Gott bewahre uns davor.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
In unserer modernen Welt gibt's keine Asche mehr. Man kauft die Länder einfach per Mausklick....
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist los mit dem Daimler? | Jor-EL | Alles andere | 91 | 03.02.2013 11:19 |
Unser Holger und seine Ive ... | V22 | Alles andere | 26 | 10.07.2012 19:08 |
Mercedes-Benz bei Image-Ranking an der Spitze | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 0 | 10.02.2009 16:47 |