![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geh doch lieber ins VW Forum. Geändert von Vianoblau (05.05.2013 um 20:17 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi zämme
Nun muss ich mich wieder "outen", denn die Verbrauch-Lüge" wurde - zumindest teils - von mir wieder angestossen. Nun war die erste Tankfüllung bei uns nötig und wurde nach 979 km 67.8 Liter getankt (6.92 L/100km). Von den o.g. knapp tausend km sind ca. 6-650 km Autobahn, der Rest gemischt, teils 2 km Strecken (Einkauf) aber nur wenig Stadtverkehr, Autobahn i.d.R. nur Fahrer. Auf 2 km wird der Motor nicht warm, Verbrauch gemäss ODB2 und Board bei ca. 9,5. Meine Feststellung noch, dass der V sich mit Tempomat bis zu 1 Liter mehr genehmigt als "fussgesteuert". Zudem wurde das mit vorausschauender und ruhiger Fahrweise in der CH erreicht, gerollt wo möglich und Automat händisch übersteuert (bei +- 50 bleibt sonst im 3ten). Es ist mir schon klar, dass der Viano locker in der Lage wär' sich 11+ sich zu genehmigen...aber dazu müsste man in der CH schon mehr als dynamisch fahren. (oder in D Autobahn mit 130+) Greetings, Miklos |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Selbst der renovierte Sprinter wird jetzt von Mercedes mit günstigen Verbrauchswerten beworben: "... Im Idealfall soll der sparsamste Dieselmotor (2014er Sprinter ) so im kombinierten Zyklus nur 6,3 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbrauchen" http://www.autohaus.de/vorstellung-n...t-1241813.html Wenn ich mich nicht verrechnet habe ... entsprechen 6,3 Liter Diesel 166g CO². Nicht schlecht für einen Sprinter, oder? |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Kauf' einfach einen Sprinter
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Warum nicht wenn man eine entsprechende Garage hat, der Sprinter ist recht zuverlässig und geräumig, 7-G-tronic gibt es auch und Federn werden vermutlich auch keine brechen, das Material ist besser als bei den Schraubenfedern vom V
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber dann nix mehr Tiefgarage und Camping am Strand. :-( |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Camping am Strand geht bestimmt mit dem Modell "James Cook" ganz gut, sozusagen der grosse Bruder des MP, aber der CO2 Ausstoss dürfte mit diesem Aufbau leider wieder nicht den angestrebten Vorstellungen entsprechen ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
moin, hatte letztens auch ne längere strecke hinter mir, bei der ich zwei mal getankt hab.
beim ersten mal ca. 200km Stadt, 400km Autobahn. Verbrauch 8,25L beim zweiten mal ca. 100km Stadt, 500km Autobahn. Verbrauch 8,09L dafür das meiner leer ca. 2,2 - 2,3tonnen wiegt und auch gut beladen war, denk ich realtiv gut. achja, für die strecke hatte ich die ollen Conti allwetterreifen in 205/65 R16 drauf. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
vorgestern von Pirna nach Aue (ca. 135km) mit 7,8L/100km lt. BC gebummelt,
dabei viel mit 120km/h , auch drunter und ab und zu drüber 2 Pers. und kaum Gepäck Damit bin ich zufrieden |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, hast recht, kauf Dir einen Sprinter und alles ist gut |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|