V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Hinweise

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 1173
Gesamt: 1174
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Patrickoxisk
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34116
Beiträge: 360650
Benutzer: 942
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Patrickoxisk
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Patrickoxi...
Gestern
- FnqrJax
Gestern
- Casinokemi...
Gestern
- VickieLip
Gestern
- EdwardAdhe...
Gestern
- sebroh
Gestern
- SantoRip
28.10.2025
- mgast
28.10.2025
- Clint
26.10.2025
- Kithi


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2013, 16:55
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Vianoblau Beitrag anzeigen
Interessant, das der 2,2er auch nicht so viel weniger braucht als der 3.0er ...
Sagt (natürlich) einer der sich für den großen Motor entschieden hat. ;-)

Besonders interessant finde ich solche Behauptungen wenn kein belastbares Zahlenmaterial für einen seriösen Vergleich zur Verfügung steht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2013, 19:28
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.839

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Sagt (natürlich) einer der sich für den großen Motor entschieden hat. ;-)

Besonders interessant finde ich solche Behauptungen wenn kein belastbares Zahlenmaterial für einen seriösen Vergleich zur Verfügung steht.
Die Diskussion hatten wir ja schon öfter, einige empfinden es auch als Erbsenzählerei die Verbräuche von so einem Van ständig zu vergleichen, wer so einen Sternenkreuzer nicht mit seinem grünen Gewissen vereinbaren kann, der darf sich keinen kaufen, am besten gar kein Auto.

Wobei, wenn man öfters längere Strecken mit voller Besetzung fährt, relativiert sich der Verbrauch gewaltig, schließlich würde man für solche Fahrten mit einem Kompakt oder Mittelklassefahrzeug 2 Fahrzeuge benötigen, im V haben 7 bequem Platz

Gut, kommt natürlich bei den meisten nicht so häufig vor, mich eingeschlossen, aber großer SUV oder Van kosten nun mal Aufschlag, das kann man drehen und wenden wie man will, rechnet man aber Anschaffung und Wertverlust bei einer Privatperson ein, dann kommt es auf den Liter mehr oder weniger Sprit auf 100 km sicherlich nicht an, auch zum Welt retten reicht der eventuelle Verbrauchsvorteil der kleinen Motorisierung nicht wirklich, falls es überhaupt einen gibt.

Wenn ein kleinerer Motor die Hälfte braucht wie ein grosser, wäre die Rechnung natürlich eine andere, aber davon sind wir momentan meilenweit entfernt ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 05.05.2013, 21:14
Vianoblau
Gast
 
Vianoblau´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Sagt (natürlich) einer der sich für den großen Motor entschieden hat. ;-)

Besonders interessant finde ich solche Behauptungen wenn kein belastbares Zahlenmaterial für einen seriösen Vergleich zur Verfügung steht.
Und Du wirst noch lange warten bis es einen unter 179gr Co2 gibt.
Geh doch lieber ins VW Forum.

Geändert von Vianoblau (05.05.2013 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 06.05.2013, 09:44
cerna007
Gast
 
cerna007´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi zämme

Nun muss ich mich wieder "outen", denn die Verbrauch-Lüge" wurde - zumindest teils - von mir wieder angestossen.

Nun war die erste Tankfüllung bei uns nötig und wurde nach 979 km 67.8 Liter getankt (6.92 L/100km).
Von den o.g. knapp tausend km sind ca. 6-650 km Autobahn, der Rest gemischt, teils 2 km Strecken (Einkauf) aber nur wenig Stadtverkehr, Autobahn i.d.R. nur Fahrer.
Auf 2 km wird der Motor nicht warm, Verbrauch gemäss ODB2 und Board bei ca. 9,5.
Meine Feststellung noch, dass der V sich mit Tempomat bis zu 1 Liter mehr genehmigt als "fussgesteuert".
Zudem wurde das mit vorausschauender und ruhiger Fahrweise in der CH erreicht, gerollt wo möglich und Automat händisch übersteuert (bei +- 50 bleibt sonst im 3ten).
Es ist mir schon klar, dass der Viano locker in der Lage wär' sich 11+ sich zu genehmigen...aber dazu müsste man in der CH schon mehr als dynamisch fahren. (oder in D Autobahn mit 130+)

Greetings, Miklos
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2013, 14:27
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Vianoblau Beitrag anzeigen
Und Du wirst noch lange warten bis es einen unter 179gr Co2 gibt.
Geh doch lieber ins VW Forum.
Ja, du hast ja Recht. Bei VW und Ford kann man solche verbrauchsoptimierten Kleintransporter schon bekommen, beim Viano ist leider (noch) nichts in Sicht. Ich wundere mich auch darüber wie wenig Modellpflege der aktuelle Viano von Mercedes bekommt.

Selbst der renovierte Sprinter wird jetzt von Mercedes mit günstigen Verbrauchswerten beworben: "... Im Idealfall soll der sparsamste Dieselmotor (2014er Sprinter ) so im kombinierten Zyklus nur 6,3 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbrauchen"
http://www.autohaus.de/vorstellung-n...t-1241813.html

Wenn ich mich nicht verrechnet habe ... entsprechen 6,3 Liter Diesel 166g CO².
Nicht schlecht für einen Sprinter, oder?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2013, 14:39
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Kauf' einfach einen Sprinter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 06.05.2013, 14:54
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.839

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Kauf' einfach einen Sprinter
Warum nicht wenn man eine entsprechende Garage hat, der Sprinter ist recht zuverlässig und geräumig, 7-G-tronic gibt es auch und Federn werden vermutlich auch keine brechen, das Material ist besser als bei den Schraubenfedern vom V
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2013, 14:59
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Warum nicht wenn man eine entsprechende Garage hat, der Sprinter ist recht zuverlässig und geräumig, 7-G-tronic gibt es auch und Federn werden vermutlich auch keine brechen, das Material ist besser als bei den Schraubenfedern vom V
Und Heckklappe hat er auch eine andere ...
Aber dann nix mehr Tiefgarage und Camping am Strand. :-(
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2013, 21:06
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.839

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Und Heckklappe hat er auch eine andere ...
Aber dann nix mehr Tiefgarage und Camping am Strand. :-(
Den Sprinter gibts doch gar nicht mit Klappe, oder ... ?

Camping am Strand geht bestimmt mit dem Modell "James Cook" ganz gut, sozusagen der grosse Bruder des MP, aber der CO2 Ausstoss dürfte mit diesem Aufbau leider wieder nicht den angestrebten Vorstellungen entsprechen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.05.2013, 15:23
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

vorgestern von Pirna nach Aue (ca. 135km) mit 7,8L/100km lt. BC gebummelt,
dabei viel mit 120km/h , auch drunter und ab und zu drüber
2 Pers. und kaum Gepäck

Damit bin ich zufrieden
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.