Ein Lob, dem schlechten Image
Dieses Klischee bedeutete für mich eine reelle Einsparung von ca. 10.000€ gegenüber einem nicht einmal gleichwertigen T5 (California Confortline).
Mir tun Menschen leid die bereit sind, aus Gründen des Images, für Weniger, Mehr auszugeben.
Über die Unterschiede zwischen V und T5 ist hier genug geschrieben worden. Ich will hier auch gar keine neue Diskussion anstoßen.
Der Wiederverkaufswert ist für mich irrelevant, da ich meine Wagen bis zum (TÜV-)Ende fahre.
Mein imagemäßig grottenschlechter Opel Zafira A, macht mir nach zehn Jahren immer noch viel Freude. Was ich in den Jahren an Reparaturen bezahlt habe, hielt sich bis heute in erfreulichen Grenzen.
Positive Klischees und Images werden für irrsinnig viel Geld geschaffen, sie dienen dazu mehr Profite zu generieren und haben in den seltensten Fällen mit der Realität zu tun.
Negative Klischees und Images sind meist Ergebnisse hirnrissiger Einsparungen, mit denen sich Topmanager meinten Profiliren zu müssen. Kurzfristig hat sowas auch Erfolg, langfristig ist es verheerend. Das miese Image der V-Klasse hängt stark mit den Entscheidungen aus der Ära Schrempp zusammen.
DB hat verstanden und steuert gegen. Ich denke, dass die V-Klasse qualitativ stark aufgeholt hat.
Und ich habe für ein besseres Auto 10.000€ gespart. Dem schlechten Image sei Dank!
Allzeit gute Fahrt wünscht Euch
Manne
|