![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast tatsächlich recht. Ich hatte nur am äußeren, also Einzelsitz, der 3-er Sitzbank geschaut. Die 2-er Bänke haben Isofix. Allerdings schwer zugänglich - und durch die Tiefe der Sitzflächen davor so 'luftig' - hmmm ... Ich habe jedenfalls die Isofixbasis für Maxicosi kaum montiert bekommen (in der Sitzfalte sind die Bügel extrem unzugänglich) und danach hängt die Hälfte der Basis in der Luft ![]() Jemand noch nen Tip?
__________________
Beste Grüße, Jochen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben mittlerweile auf den Folgesitz umgestellt und dieser ist mit Isofix sückwärts auf einem der Einzelsitze montiert...kein Problem...funktioniert super. Jan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan,
möglicherweise hat es Dich auch einfach nicht gestört und ich bin pingelig/kritisch. An der Isofix-Basis kommen hinten die Arretierungsarme aus Metall raus. Die sind aber gerade ... und man bräuchte für den V eigentlich ein V ![]() ![]() Zumindest liegt die Basis über einen großen Teil nicht auf dem Sitz auf. Ob das von Relevanz ist, wenn sie vorne an der Stütze und hinten an der Besfestigung aufliegt, sei dahingestellt. Es war für mich auf alle Fälle auffällig, gegenüber Befestigungen auf normalen PKW-Sitzen. Das geht nämlich in der Regel mit zwei Handgriffen.
__________________
Beste Grüße, Jochen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich glaube meine Frau hätte ein Aufstand gemacht, wenn das nicht korrekt gewesen wäre. Wir haben das ganze vorher getestet und ich kann mich nicht erinnern, dass da irgendwas in der Luft hängen würde. Jan |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|