V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 618
Gesamt: 620
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Elmi, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360267
Benutzer: 1.133
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: BruceDop
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- BruceDop
Heute
- AnitaSkync
Heute
- Micahvew
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2010, 22:11
Frank4167 Frank4167 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: 71732 Tamm
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: 89
Standard

Hallo,

ich habe den 2,2CDI Trend Lang (Hecküberhang) mit Ersatzrad und starrer AHK (serienmäßiges Gewicht auf der Hinterachse). Mit den grobstolligen Transporter-Winterreifen Conti Vanco Contact fährt er auf Schnee weg. Da hat er sogar noch den Wohnwagen mit 1500kg gezogen.
Im Tiefschnee (mit Wohnwagen) auf dem Wohnwagenparkplatz ist er dann stecken geblieben. Mit Ketten ging es dann ohne Probleme.
Bei uns im Süden (Ballungsgebiet) gibt es nicht lang "Schnee". Der ist im Nu zusammengedrückt zu Glatteis und da tut sich auch ein Audi A4 mit Diesel auf der Vorderachse schwer. Da hilft eigentlich nur Streumaterial unter den Rädern.
Bei den Ketten sollte man darauf achten, dass es sich um Transporterketten und nicht um Damenschmuck handelt. Hatte mir mal die billigen Pkw-Ketten angesehen, die verstopfen nur das Profil der Transporterreifen.

Wie schiebt man eigentlich einen Viano? Ist die Heckklappe steif genug? Seitlich sind ja die Lichter über die ganze Höhe.

MfG
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2010, 23:17
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Jetzt schreib ich, mit den völlig untypischen Winterreifen auch mal dazu.
war am WE mit dem V6 unterwegs.
zu zweit, dreiersitzbank hinten, 2 Einzelsitze in der mitte und sonst nix im Kofferraum.
Im Spessart Berg hoch, (ja, richtig Berg) null Problemo
Bei mir in Nürnberg Straße ca. 10 cm Schnee und Matsch
wieder kein Problem. Klar wackelt er mit dem Heck, na und soll er halt. Aber wegfahren tut er besser wie mein dreier vor 10 Jahren.
Als Firmenwagen fahr ich einen Trafic mit Vanco Winter. kein Vergleich.
Mit dem komm ich auf der Ebene mal grad von der Stelle.
Der V6 fährt los, gut die kleinen Japaner arbeiten dann ab und an mal, aber dafür sind sie da.
Ich habs auch noch nicht geschafft den Viano zu drehen, und ich hab einen schweren rechten Fuß.
Mein Fazit: Gute Winterreifen, keine Transporter pellen, dann klapp das auch im Winter.
Gruß aus Nürnberg, von dem bei dem es mit Schneeketten mal ganz schlecht aussieht, denn dann sind hinten Radkästen fällig!
(Winterreifen: Conti Wintercontact TS 810 in 255/40 19")
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 08.12.2010, 19:49
Benutzerbild von leo
leo leo ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: nicht GTH
Vahrzeug: Vito | V-Klasse
Baujahr: 2010 | 18
Motor: 120CDI | 250
leo´s Fotoalbum
Beiträge: 130

Gotha -[Deutschland]- GTH Gotha -[Deutschland]- LR *
Standard

Zitat:
Zitat von V22 Beitrag anzeigen
...
Ich habs auch noch nicht geschafft den Viano zu drehen, und ich hab einen schweren rechten Fuß...
Ich schon, ASR-Taster in der Mitte gedrückt, und dann gib Ihm.....
Muss aber gestehen, macht nicht soviel Spass wie mit meinem gedopten smart ... da bekommt Karusell fahren eine völlig neue Bedeutung!
__________________
Viele Grüße aus Thüringen

Leo ✌🏻
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2010, 22:26
Gator
Gast
 
Gator´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von leo Beitrag anzeigen
Ich schon, ASR-Taster in der Mitte gedrückt, und dann gib Ihm.....
Muss aber gestehen, macht nicht soviel Spass wie mit meinem gedopten smart ... da bekommt Karusell fahren eine völlig neue Bedeutung!
Also drehen scheint mir auch sehr schwer
Denn selbst bei Abgeschaltetem ASR macht bei 10- max 20 Grad drehung
Das ESP doch sehr deutliche Regeleingiffe die eine drehung verhindert
( Gut ich weiß wo ein wille ist , ist auch ein Weg mit genug Anlauf wirds wohl gehen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2010, 22:30
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Dasd mit dem ESP kann ich bestätigen, kommt aber bestimmt auf den rechten Fuß und den Lenkeinschlag an.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2010, 22:36
Gator
Gast
 
Gator´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke das sollte allen Klar seinen
das die viele Elektronik die Physik nicht überlisten kann.

Also wenn man zu Schnell auf Schnee zb
richtig schnell die richtung wechselt kann man jedes Fahrzeug "drehen"
da kann auch kein Bremseingriff mehr helfen
Und wenn ich viel zu schnell in die Kurve einfahre
hilft auch hier nix
Aber wenn man so kurz mal um die Ecke sliden will
Ist es schon schade das so früh Schluss ist
aber egal
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2010, 22:41
hbusch
Gast
 
hbusch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Kann man das ESP nicht ausschalten.
Habe ich beim letzten Schneechaos mit dem Mini gemacht.
War echt spassig
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2010, 14:12
Benutzerbild von leo
leo leo ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: nicht GTH
Vahrzeug: Vito | V-Klasse
Baujahr: 2010 | 18
Motor: 120CDI | 250
leo´s Fotoalbum
Beiträge: 130

Gotha -[Deutschland]- GTH Gotha -[Deutschland]- LR *
Standard

Zitat:
Zitat von Gator Beitrag anzeigen
Also drehen scheint mir auch sehr schwer
Denn selbst bei Abgeschaltetem ASR macht bei 10- max 20 Grad drehung
Das ESP doch sehr deutliche Regeleingiffe die eine drehung verhindert
( Gut ich weiß wo ein wille ist , ist auch ein Weg mit genug Anlauf wirds wohl gehen)
Das geht schon, jedoch rechts rum besser als links rum - weis der Geier, ähh Daimler warum...
Und Kinder soltte man auch nicht drinnen haben, denen wird so schnell schlecht....
__________________
Viele Grüße aus Thüringen

Leo ✌🏻
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.12.2010, 15:43
Gator
Gast
 
Gator´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke dir für denn Tipp
leider taut es hier sehr stark.

Aber wenn wieder Schnee liegt werd ich "linksdrehend"
mal Testen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.12.2010, 19:59
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

also in München braucht man ja auch keine Sandsäcke oder Gehwegplatten. Da sollten auch Fahranfänger gut klarkommen.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.