![]() |
|
Fahrwerk W638 Fahrwerksdatenbank für den W638. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag Gemeinde,
wollte kurz über den Tausch der Dämpfer hinten beim W638 2,2 CDI berichten: So wie die Dämpfer aussehen und nach der erforderlichen Kraft zu urteilen, die zum Lösen der unteren Schrauben nötig war, hatte unser Vau noch die ersten Dämpfer drin. Da sich meine Frau über das "Wanken" beschwerte, habe ich ihr zwei neue Gasdruckdämpfer, Sachs Supertouring, eingebaut. War erst etwas skeptisch, da z. B. im VW - T4 - Forum Mitglieder über die Härte dieser Dämpfer geklagt hatten. Ich kann nur sagen: Absolut erstklassig vom Fahrverhalten, komfortabel auch mit einer Person, optisch fällt auf, daß das obere Auge 50 % größer ist als das des Originaldämpfers. Also hoffentlich mehr Stabilität und Haltbarkeit. Preis für beide im web unter 120 Euro inkl. Versand. Übrigens scheinen die beiden Originalen bei 187 tkm noch in Ordnung zu sein, beide Dämpfer lassen sich ganz gleichmäßig zusammendrücken und sind auch nicht ölverschmiert. In dem Zusammenhang habe ich auch das untere mittlere runde Motorlager geprüft, mit Reifenmontierhebel hin und her bewegt, da war massig Spiel drin. Ist auch beim Anfahren gelegentlich aufgefallen daß es etwas schlug oder ruckelte. Habe die Verstrebung abgebaut und in die Zwischenräume des Lagers gebrauchte Klebegewichte gedrückt. Schlagen ist jetzt weg. Ist erstmal ne Notfallreparatur aber besser als nichts. Gruß Uli |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|