V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 651
Gesamt: 657
Team: 0
Team:  
Benutzer:  carsten.siewert, Derole, Metaphore, Silberelch, UweG, W124-E250
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359855
Benutzer: 1.053
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Miguelzorce
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Derole
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2014, 14:58
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard Lt. Aussage von meiner MB-NL soll es für den 639er keinen freigegebenen...

...Diebstahlschutz/Radsicherung geben?
Was hat denn das schon wieder auf sich?
Ich wollte meine schicken 447er Felgen gegen Entwendung sichern und nun so was!?

-

Erst kein Lackstift und nun keine Radsicherung!

Ich habe nach der Verneinung explizit auf die Teile-Nr. A000 990 1907 hingewiesen. Auf auch dafür soll es keine Freigabe geben?

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2014, 15:30
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.247

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Ich habe nach der Verneinung explizit auf die Teile-Nr. A000 990 1907 hingewiesen. Auf auch dafür soll es keine Freigabe geben?
Klar doch, das ist 639er Zubehör und im EPC steht natürlich (noch) nichts von 447er Felgen, die du damit festschrauben willst.

Fahr doch mal bitte zu einem richtigen Reifenhändler und frag den nach den passenden Sicherungsschrauben für deine Felgen. Im Prinzip braucht er doch nur M14 x die richtige Länge, Kugel/Kegel und Steigung herausfinden oder einfach mal eine der 20 Radschrauben zum Vermessen raus drehen - fertig.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2014, 15:31
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Für den 639 oder den 447?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2014, 15:31
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Erst kein Lackstift und nun keine Radsicherung!

Ich habe nach der Verneinung explizit auf die Teile-Nr. A000 990 1907 hingewiesen. Auf auch dafür soll es keine Freigabe geben?
Unverständlich für mich. Habe den Satz in Verbindung mit dem MB-10 Speichenrad montiert.......... . Der Kugelbund bei 447er Rädern wird sich doch wohl kaum geändert haben.



__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"

Geändert von V6 Mixto Lang (21.10.2014 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2014, 15:37
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen
Klar doch, das ist 639er Zubehör und im EPC steht natürlich (noch) nichts von 447er Felgen, die du damit festschrauben willst.

Fahr doch mal bitte zu einem richtigen Reifenhändler und frag den nach den passenden Sicherungsschrauben für deine Felgen. Im Prinzip braucht er doch nur M14 x die richtige Länge, Kugel/Kegel und Steigung herausfinden oder einfach mal eine der 20 Radschrauben zum Vermessen raus drehen - fertig.
-

Von den 447er Felgen hatte ich im Zuge der Anfrage har nichts erwähnt!
Der MB-Zubehörfachmann sagte mir, dass es lt. EDV für den 639er Viano/Vito keine Freigabe für Radsicherungsbolzen gibt!?

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2014, 15:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
...Diebstahlschutz/Radsicherung geben?
Was hat denn das schon wieder auf sich?
Ich wollte meine schicken 447er Felgen gegen Entwendung sichern und nun so was!?

-

Erst kein Lackstift und nun keine Radsicherung!

Ich habe nach der Verneinung explizit auf die Teile-Nr. A000 990 1907 hingewiesen. Auf auch dafür soll es keine Freigabe geben?

-

Gruss

Nico
Hast Du die Räder mit den originalen Radbolzen vom Viano montiert?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2014, 15:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Tatsächlich sind weder in ODUS noch in EPC Radsicherungen für den 639er und 447er zu finden
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2014, 15:58
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Hast Du die Räder mit den originalen Radbolzen vom Viano montiert?
Hat meine Niederlassung gemacht!?
Ich gehe aber davon aus, dass es sich um die werkseitigen 639er Radbolzen handelt!

LG

Nico
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2014, 16:26
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Habe gerade nochmal mit meiner MB-Niederlassung telefoniert.
Es wird zur Zeit an Radsicherungsbolzen für den 447er "geforscht"...!
Und der vermeintliche ET-Fachmann meinte auch noch, warum ich denn erst nach 639er- und dann nach 447er Radsicherungsbolzen frage...?
Auf meine sportliche Aussage, dass auf meinem 639er MP, 447er Felgen wären, meinte er glatt, dass passt doch gar nicht...!!!

Aber wenigstens soll es nun einen Lackstift geben!

Wenn ich nun alternative Sicherungsbolzen suche, wäre es dann ratsam, dass ich welche vom GL oder S-Klasse nehme?
Haben die eine tragfähigere Güteklasse? Und passen die!
Ich glaube, ich benötige M14 x 1,5 !?!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.10.2014, 17:05
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

M14x1,5 haben inzwischen, glaube ich, alle Pkw's von MB nur die passende Länge müsste man heraussuchen denn im EPC ist sie eher selten angegeben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.