![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da mein verzinkter HUMBAUR-Anhänger einen partiell heftigen + flockenden Weißrostbefall aufweist, würde ich Selbrigen gerne entfernen und ggf. mit ZINGA nachbeschichten. Würde mich über Tipps zur effektiven Beseitigung freuen! Und hat jemand Erfahrungen mit ZINGA gemacht? Oder gibt es alternative Zink-Schutzanstriche? - ![]() tschüss + Gruss Nico |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
ich glaube mit >Sandstrahlen< bist Du auf der sicheren Seite, anschließend mit Rostschutzgrundfarbe und danach mit Hamarit Farbe rollen. Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Weißrost war doch nur ein optischer Mangel. Normal sollte darunter noch die Zinkschicht sein. Evtl hat diese sich jedoch verfärbt. Ich würde die Flocken mit einer Messing- oder harten Kunstoffbürste entfernen und danach weiter schauen welche Maßnahmen erforderlich sind.
Geändert von Regenwald (14.10.2014 um 13:56 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Müßte Säure nicht am besten Zinkrückstände entfernen ?
Ansonsten einfach mit Bürste (nicht Draht-) schrubben, leicht einfetten und dann beobachten.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mit einer 5-10% igen Amoniak (Salmiak) - Wasserlösung abwaschen.
Danach ist alles wieder schick, oder kann mit Grundierung und Lackierung beschichtet werden. Es gibt auch Zinkspray aus der Sprühdose ... sieht aber ... aus ... Bloss nicht einfetten ... ist ne grosse Sauerei bei späterer Verwendung ... Solange die Zinkschicht noch gut ist und kein brauner Rost drauf ist, würde ich gar nichts drauf machen. Geändert von VITO-Power (14.10.2014 um 17:30 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die eigentliche Zink-Schicht ist noch in Ordnung!
So alt ist Anhänger auch nicht. (2008) Sieht mit der Beflockung (Weißrost) nur nicht so akkurat aus! Und ich erneuere gerade das kpl. Bremssystem. Wo könnte ich denn Salmiak / Amoniak erwerben? Ist das nicht das Zeugs, was die Sauerlandzelle auch in der Garage hatte? - ![]() LG Nico |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Nico, mach mal langsam. Amoniak wird verwendet, wenn Du eine verzinkte Oberfläche farblich streichen möchtest. Frisch verzinkte Teile scheiden Salze aus, die jegliche nachträgliche Beschichtung zum ablösen zwingt. Deshalb wurden frisch verzinkte Teile mit Amonial Lösung vorbehandelt. Das war aber nicht das Nonn Plus Ultra. Man hat dann die Teile erst der Witterung ausgesetzt um sie dann mit Amoniak Lösung vorzubehandeln und anschliessend zu beschichten. Frisch verzinkte Stahlteile scheiden die Salze aus. Eine Garantie gab es aber nie, dass die Beschichtung gehalten hatte. Wenn Du aber über Weisrost sprichst (Ausblühungen) des Zinkes, dann schau mal hier. Zitat: http://www.feuerverzinken.com/filead...ken_News_5.pdf Habe mal diesen Link hier hin gestellt, besser kann ich es auch nicht beschreiben. Es kommt natürlich auch darauf an, um welche Verzinkung es sich handelt. Gibt natürlich einige. Abschliessend zu sagen, würde ich nur reinigen, wie Danidog das schon gesagt hatte. Sonst nichts. Vor allem den Hänger vielleicht gut belüftet stellen. Ausser Du möchtest den Hänger lackieren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zum Fensterputzen und zur Fleckenentfernung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade das hier geordert:
http://www.ebay.de/itm/Ammoniaklosun...44309#shpCntId - ![]() Mal schauen...! - ![]() Gruss Nico |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Alternativ 85 Tüten Sallos in lauwarmem Wasser auflösen.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias Geändert von mbvk (14.10.2014 um 20:49 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Unterstellplatz für Anhänger im Raum Hannover | Tim L. | Kleinanzeigen | 0 | 08.12.2013 16:42 |
Suche leihweise Pkw-Anhänger | Gomick | Alles andere | 2 | 19.02.2010 16:18 |
Suche Anhänger | Der-Vuchs | Kleinanzeigen | 0 | 07.01.2006 16:30 |