V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 638
Gesamt: 641
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  Micahvew
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360234
Benutzer: 1.131
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Micahvew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 17.02.2013, 22:08
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
So ähnlich fühlt es sich eben bei MB an und wie Nico sehr schön formulierte, fehlt das Urvertrauen in die Marke die eben nicht zum Schnapperpreis verhökert wird. Und eines ist klar, wenn es eine seriöse Alternative zum V gäbe, mit langer Garantie und geilem Motor, also vergleichbarer Nutzen, hätte ich keinen Benz mehr.
Bei dieser Betrachtung spielt die persönliche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit m.E. keine Rolle.
Vielen Dank für Deinen genialen Beitrag, nur wenige Zeilen, die "normalerweise" die verantwortlichen in Stuttgart aus den Sesseln heben sollten, das werden sie aber leider nicht tun, lieber sucht man noch nach der Lücke in der Lücke und schielt nach Stückzahlen in Asien ...

Das dürfte inzwischen traurige Realität sein, an die wir uns wohl gewöhnen müssen, es zählt lediglich was dem "Ergebnis" am zuträglichsten ist
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #52  
Alt 17.02.2013, 22:43
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es geht mir nicht um die finanzielle Leistungsfähigkeit, sondern um die Einsicht, dass man für das Geld ein sehr wertiges Fahrzeug erhält.
Ich habe nun eine Woche Opel Zafira hinter mir ... da weiss man seinen Vito wieder zu schätzen.
Die Anspruchshaltung jedoch mit einem Betrag X einen jahrelangen Freibrief zu erwerben passt nicht.
Früher war die Klimaanlage die Ausgeburt des Luxus und hat alleine einige Monatsgehälter gekostet. Heute ist sie Serienstandard in jeder Gurke ab 8.000 Euro.
Was haben denn Opel, Kia und Co an Technik eingebaut ... popelige 5-Gang Getriebe ... Motoren ohne Wirkungsgrad, mein Carnival hatte Bj. 2006 noch eine starre Hinterachse ...
Bei einem Fahrzeug von 50.000 Euro sind 2.500 Euro gerade mal 5% vom Fahrzeugpreis.
Ich habe alle anderen Hersteller sehr intensiv unter die Lupe genommen. Man bekommt überall geldwerte Fahrzeuge, aber bestimmt kein Sorglospaket geschenkt.
Wenn ich mich für ein hochpreisiges Fahrzeug entscheide, kann ich auch entsprechende Vorsorge in Form von Garantiepaketen kalkulieren.
Mir ist jedenfalls lieber, dass mein Geld in vernünftigem Fahrverhalten steckt, als in halbseidenden Garantieversprechen. Insoweit ärgern mich schlecht funktioniernde Licht- und Regensensoren mehr, als der Betrag X für eine Anschlussgarantie.
Der Wert des von Princeton erwähntem dritten Garantiejahres beträgt knapp 400 Euro ... also bitte sehr ... worüber reden wir hier?
Warum wohl werden für alte V-Rostschüsseln immer noch horrende Preise gezahlt, bei Kilometerleistungen, für die man 3 Opel bräuchte ....

Edit: Warum gibt es wohl von anderen Herstellern keine entsprechenden Alternativen?
Weil auch die anderen Hersteller nicht zaubern können und dann entsprechende Preise aufrufen müssten, ohne die Langzeitgarantien einpreisen zu können...

Geändert von VITO-Power (17.02.2013 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 17.02.2013, 23:33
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

...und wenn die Garantieverlängerung nur € 100,- kosten würde, wäre das immer noch nicht gleichzusetzen mit einer 3-Jährigen Werksgarantie!

-

Ich bin der Meinung, dass ein so erfahrender Automobilkonzern wie die DAIMLER AG eine entsprechende Garantie nicht primär deswegen dem Kunden anbieten sollte, um den Fahrzeugnutzer vor unkalkulierbaren Vermögensnachteilen zu schützen, sondern vielmehr deswegen, weil der Hersteller in der Gewissheit seiner eigenen stets zu verbessernden Qualitätsstandards davon auszugehen hat, dass die Garantieleistungen überhaupt nicht zum Tragen kommen!

-

Wenn mir ein Fallschirmhersteller 3 Jahre Garantie bietet, so, hängt da im wahrsten Sinne Vertrauen dran!
Ich vertraue darauf, dass ich die Garantie gar nicht erst nutzen muss!

-

Und das Qualitätsmanagement der DAIMLER AG sollte danach streben, dass die Kunden in diesem doch eher hochpreisigen Fahrzeugsegment durch Vertrauen und zuverlässige Technologie der Marke mit Stern treu bleiben!

-

Gruss

Nico

Geändert von princeton1 (17.02.2013 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #54  
Alt 17.02.2013, 23:59
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich sags mal frei heraus ...
Bei aller Stammtischwertung hier ...
Opel steht kurz vor der Pleite, trotz lebenslanger Garantieversprechen....
BMW und Audi sind nicht sehr spendabel mit den kostenlosen Sorgenfreijahren ...
Kia kraxel am Discountmarkt herum ... mit Garantieversprechen ... während Mercedes Premiumpreise eintreibt, trotz zusätzlichen Garantiekosten.
Was mich nun aber brennend interessiert, wie hier Werksgarantie definiert wird ...

Ich hänge mein Vertrauen bestimmt an Garantieaussagen eines chinesischen Fallschirmherstellers ... klar ... Schön, wenn die Witwe dann einen neun Schirm bekommt ...

Kommt doch mal von dem Kasperletheater mit der Garantie ab ...
Gehst du auch zu Carglas, weil die dir 30 Jahre Garantie versprechen.
Nichts ist so inflationär ausgelutscht, wie irgendwelche Garantieversprechen.
Gib 5 Jahre Garantie auf ein Produkt und verlange den doppelten Preis ... so funktioniert das heute ...Kundenbindung gibt es gratis oben drauf ... und der Rost an meiner Motorhaube beim Kia war natürlich nach einem Jahr nur durch den bösen Steinschlag verursacht ... niemals lagen die Rostaufblühungen an einer minderen Beschichtungs- und Blechqualität.
Meine Vitohaube ist übersät mit Steinschlagkratern ... da blüht nix ... Beim Seat gingen die Steinschläge bis aufs Blech .. nix Rost ...
Da hat die Werksgarantie von Kia toll geholfen.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn es die Garantie kostenlos gäbe ... sie ist aber n i e m a l s kostenlos. Auch unterscheidet sich eine Werksgarantie nicht von einer Anschlussgarantie ... bei MB kann man sogar wählen ... MB 100 oder MB 80
Ansonsten hat jede Werksgarantie Ausschlüsse, und wenn es nur die Verschleissteile sind ...
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 18.02.2013, 07:42
Warp9
Gast
 
Warp9´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Man hätte Herrn Weber mal fragen sollen, warum die Garantie in der Schweiz dann anders aussieht?

Da gilt:
MERCEDES-SWISS-INTEGRAL – MSI
Garantie und Service in einem. Als Besitzer eines neuen Mercedes-Benz
Personenwagens profitieren Sie von einzigartigen Zusatzleistungen:
MERCEDES-SWISS-INTEGRAL
denkt an alles, was Ihr Mercedes-Benz
für seine ersten 100000 km braucht. Die exklusive Kombination
dieser Dienstleistungen ist für Sie völlig kostenlos. Alle Reparaturen
(auch Verschleiß) bis 3 Jahre oder 100000 Kilometer (es gilt das
zuerst Erreichte).......

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #56  
Alt 18.02.2013, 07:57
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wie liegt denn das Preisniveau in der Schweiz so?
Wie steht es um die Reklamationsbreitschaft der Schweizer?
Gibt es in Deutschland ja auch, kostet halt nur ...
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 18.02.2013, 11:34
Benutzerbild von patagonia6
patagonia6 patagonia6 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Burgdorf, Schweiz.
Vahrzeug: Viano 639 / Marco Polo Edition
Baujahr: 4.2013
Motor: 2.2CDI ca. 30'000km
patagonia6´s Fotoalbum
Beiträge: 520

Bern -[Schweiz]- BE Bern -[Schweiz]- 482854
Standard

Zitat:
Zitat von Warp9 Beitrag anzeigen
Man hätte Herrn Weber mal fragen sollen, warum die Garantie in der Schweiz dann anders aussieht?

Da gilt:
MERCEDES-SWISS-INTEGRAL – MSI
Garantie und Service in einem. Als Besitzer eines neuen Mercedes-Benz
Personenwagens profitieren Sie von einzigartigen Zusatzleistungen:
MERCEDES-SWISS-INTEGRAL
denkt an alles, was Ihr Mercedes-Benz
für seine ersten 100000 km braucht. Die exklusive Kombination
dieser Dienstleistungen ist für Sie völlig kostenlos. Alle Reparaturen
(auch Verschleiß) bis 3 Jahre oder 100000 Kilometer (es gilt das
zuerst Erreichte).......

....aber die Flüssigkeiten nicht.

Allerdings finde ich es wirklich auch eigenartig das ein Deutsches Produkt in der Schweiz längere Garantie bekommt als im eigenen Land.....



.
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57
2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35
2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41
2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32
2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42
2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49
2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46
2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43



Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind:
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 18.02.2013, 12:00
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von patagonia6 Beitrag anzeigen
...
Allerdings finde ich es wirklich auch eigenartig das ein Deutsches Produkt in der Schweiz längere Garantie bekommt als im eigenen Land...
...
Noch ist "Malle" kein deutsches Bundesland
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.02.2013, 12:16
Benutzerbild von patagonia6
patagonia6 patagonia6 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Burgdorf, Schweiz.
Vahrzeug: Viano 639 / Marco Polo Edition
Baujahr: 4.2013
Motor: 2.2CDI ca. 30'000km
patagonia6´s Fotoalbum
Beiträge: 520

Bern -[Schweiz]- BE Bern -[Schweiz]- 482854
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Noch ist "Malle" kein deutsches Bundesland

Mache ich mich jetzt zum Affen wenn ich das nicht verstehe....?
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57
2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35
2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41
2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32
2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42
2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49
2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46
2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43



Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind:
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 18.02.2013, 12:35
der Hamburger
Gast
 
Standard

Ich kaufe mir ein Auto weil es mir gefällt und nicht weil es X Jahre Garantie hat. Vor Ablauf der 2jährigen Werksgarantie kaufe ich für 599,- netto 2 Jahre Garantie dazu (MBT-100), bin glücklich und finanziell auf der sicheren Seite.
Ich würde mir auch nicht für 14 Jahre Garantieversprechen einen Kia (oder Ähnliches) kaufen. Jedesmal wenn ich von einem anderen Kfz. wieder in meinen Viano steige, fühlt es sich an wie nach Hause kommen. Deswegen fahre ich dieses Auto, auch wenn es darauf "nur 2 Jahre Werksgarantie" gibt!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.