![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#51
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Allenfalls für den Anlasser - der das aber konstruktiv "abkönnen" muss.
Die Batterie wird bei diesen Fahrzeugen als Vlies- (AGM-) Type verbaut, die hat damit kein Problem. Ordnungsgemäße Wartung (Ölwechselintervall !) vorausgesetzt, hält ein solcher Motor auch > 200 tkm und > 10 Jahre. Da macht eher ein 2 l mit 180 PS und 2 Turbos "die Grätsche".
__________________
Gruß Reinhard Geändert von drdisketti (16.04.2012 um 06:40 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#52
|
|||
|
|||
![]()
In der Betriebssanleitung steht:
Wenn ![]() ![]()
Zusätzlich habe ich festgestellt, dass das ECO-Start unabhänging von der Klimaanlage ist! Ich halte es für selbstverständlich, dass das ECO-Start die Innenraumtemperatur mit der gewünschten Temperatur vergleicht. Oder will jemand bei 40°C Außentemperatur an der Ampel stehen? Gruß Skater PS http://m.mercedes-benz.de/;sg=sectio...echnicslexicon Zitat:
Geändert von Skater (29.04.2012 um 06:38 Uhr) |
#53
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nun bin ich auf die Definition von "Betriebstemperatur" gespannt. Die könnte durchaus 20° C lauten und nicht mit den 90° Temperatur identisch sein, bei der der Thermostat den Kühlerkreislauf voll öffnet (sinnbildlich, beim MOPF ist das komplizierter).
__________________
Gruß Reinhard |
#54
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Genau so ist es auch.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Laut "Daimler"
Bereits bei einer Motoröltemperatur ab 15°C ist der Motor betriebswarm. Ich habe die Bedingungen für ECO Start/Stopp von ein paar Mercedes-Benz-Fahrzeugen zusammen getragen. Zitat:
Es gibt somit ein paar Entwickler mit hellen Momenten! Gruß Skater |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber zur Start-Stopp-Automatik gehört ja ein großer Taster mit Kontrollleuchte, damit kann man sie jederzeit abschalten wenn man sich Vorteile vom weiterlaufenden Motor verspricht. Mein Wunsch in dem Zusammenhang wäre diesen Schalter mehr fahrerorientiert (zB bei den Tasten im Lenkrad) zu platzieren. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|