![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir sind gerade am Überlegen von unserem bisherigen Sharan (2 Erw., 3 kl. Kinder) auf einen Viano Function umzusteigen. Erstaunlich ist, dass dieser preislich ungefähr genausoviel kostet wie der neue Sharan!!! Allerdings meinte der Mercedes-Verkäufer, dass dieser in Bezug auf die Innenausstattung schon abgespeckt ist (im Vgl. zu Trend). Mehr Plastik und weniger Stoff. Dummerweise finde ich in meiner Region keinen gebrauchten Viano Function, um diesen anzusehen. Über Fotos bzw. Erfahrungsberichte wäre ich dankbar. Fotos gerne auch per Email an 225522 ad gmx.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben einen bestellt - er müsste Anfang Juni irgendwann kommen - zur Grundausstattung haben wir ergänzt: AHK, Schwarzglas im Fond, Grünkeil Frontscheibe, Radio und eine Komfortsitzbank. Wenn er da ist, kann ich Bilder machen :-) Uns kommen einige 'Abspeckungen' ganz recht - der Bodenbelag dürfte u.A. pflegeleichter sein, als Stoff - das macht sich beim Hund, Fahrradaktionen und bei Wald- und Wiesenbesuchen sicher bezahlt. Einzelsitze brauchen wir nicht, da man die Komfortsitzbank auch das 2er Stück stehen lassen kann - abgesehen davon gibt es bei Einzelsitzen keine 3 nebeneinander mehr (in unserem V gibt es das noch). |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habt Ihr Euch für ein Radio von Mercedes entschlossen oder selbst eines gekauft für das vorgerüstete Element? Über Fotos würde ich mich freuen!
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Hi-Fi Experte zu sein würde ich mal behaupten, dass man bei Sony und Co. mehr für sein Geld bekommt.
Für 100-200€ bekommt man schon sehr gute Radios, schlicht - klassisch/elegant oder auch verspielte Diskokugeln, ganz nach seinem eigenem Geschmack. Was ein weiterer Punkt für uns war kein Mercedes Radio zu nehmen, war das zusätzliche "Staufach" in der Mittelkonsole. Die "besseren" Originalradios sind 2-DIN, in die Radiovorbereitung passt ein 1-DIN und daher hat man unter dem Radio noch ein kleines Fach (Portemonnaie, Mobiltelefon, Garagentüröffner, Einkaufschip, etc. - passt eine Menge Kleinkram rein). Einziger Nachteil: keine Lautstärkenanpassung an die Geschwindigkeit ![]() Wenn man sich 15 Jahre an diese Funktion gewöhnt hatte, ist es am Anfang etwas nervig, auf der Autobahn die Lautstärke manuelle einstellen zu müssen. /VShuttle Geändert von VShuttle (18.05.2011 um 19:14 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Tipp:
Schau dir mal den Vito Shuttle an. Preislich eine echte Alternative, viele Sachen drin, die man eh gerne hätte und von Innen (Cockpit) identisch mit dem Viano. Netter Nebeneffekt: beim Vreundlichen sind immer (!) 20% Rabatt drin, weil Nutzfahrzeugsparte und nicht PKW. Ich selbst hatte 24% bekommen, mein Händler musste sein Jahresumsatzziel noch erreichen, hehe. Was halt nicht geht, ist das Schienensystem im Fond, aber ohne kann man auch Leben. /VShuttle |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nur ein Anmerkung zum Radio: Lautstärkeregelung kann man nachrüsten. Du brauchst nur ein Drehzahl bzw. Geschwinigkeitsignal. Habe ich damals bei meinem 638 machen lassen und ein Beckerradio eingebaut. Becker ist ja der Spezi von MB.
Rainer |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Über eine Antwort (auch per Email 225522 ad gmx.de) würde ich mich freuen; kanns aber auch verstehen, wenn das nicht verraten wird. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe auch schon überlegt, aber mir ist der Function letztlich einfach zu funktional, unterscheidet sich bis auf die Sitzschienen kaum vom Vito. Vielleicht wäre das eine günstigere Alternative für dich, wenn du ohnehin keine Einzelsitze benötigst und vom Fußboden her etc. mehr die funktionelle Seite berücksichtigst ?! Grüße, Alex |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Unser "aftermarket"-Blaupunkt hat Laustärkeanpassung - die Leitung liegt am Stecker.
Die Lenkradbedienung geht halt nicht. Wenn das Radio Can-Anschlüsse hat, kann man die vom KI holen... dann gehts!!
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(und dann waren noch Dinge die man beim Vito gar nicht bestellen kann) Und sooo mager find ich den Function nicht. Die Konkurrenz in Form eines VW T5 Multivan Startline hat weniger drinn und ist deutlich teurer! Ich habe vom V-freundlichen einen Ausdruck mit persönlichen Angebot bekommen, danach hat der Function ua serienmäßig: - 2,2er Common Rail Diesel mit schönen 310 Nm Drehmoment - 6-Gang Getriebe - geregelte Klima - ESP, ASR - Fensterheber - Austellfenster hinten - elektr und beheizte Rückspiegel - Licht- und Regensensor - Antenne - Stossfänger lackiert - Blue Efficiency: Start-Stopp-Funktion, Vliesbatterie (95 Ah !!!), Generatormanagement (=Bremsenergierückgewinnung!) Für 29.990,- schon vergleichsweise viel. Für mich kämen dann nur noch Schwarzglas 400,- Tempomat 300,- und evtl Xenon 1.100,- dazu. Hier wurde schon mal zum Function diskutiert: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=43026 Function PDF:http://www.mercedes-benz.de/content/...285x193_RZ.pdf |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|