![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
-sperrige Abmessungen
Ohne Worte
|
|
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Warum kopfklatsch?
Wenn ich eine einzigen Kritikpunkt am MP habe wären es die 5,14m Länge, bei eben nicht mehr Nutzraum als bei einem California. Überhänge, Länge von Parklücke, Auffahrten in Parkäusern, Fährkosten, etc......nicht ideal |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() Von mir aus auch nur bis zu den Sitzkästen... |
|
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Zitat:
Jan, vielleicht ist es auch nur gefühlt, da eben beides enge Kisten sind. Dennoch sehe ich die Überschreitung der 5m beim V mehr als suboptimal. Trotzdem liebe 💕 ich ihn natürlich 😀 |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Dem California fehlen beim unteren Bett tatsächlich ganze 50cm zu den Sitzkästen im Vergleich zum MP. |
![]() |
| Stichworte |
| V-Klasse Dauertest |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Technik Tag Fazit und Bitte | V22 | Treffen und Veranstaltungen | 20 | 03.04.2012 19:07 |
| Fazit der JHV vom 14.11.09 | Der-Vuchs | Treffen und Veranstaltungen | 2 | 15.11.2009 17:40 |
| T5 Dauertest in AMS | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 4 | 17.05.2007 23:52 |