![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Jan, vielleicht ist es auch nur gefühlt, da eben beides enge Kisten sind. Dennoch sehe ich die Überschreitung der 5m beim V mehr als suboptimal. Trotzdem liebe 💕 ich ihn natürlich 😀
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dem California fehlen beim unteren Bett tatsächlich ganze 50cm zu den Sitzkästen im Vergleich zum MP.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
![]() |
Stichworte |
V-Klasse Dauertest |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Technik Tag Fazit und Bitte | V22 | Treffen und Veranstaltungen | 20 | 03.04.2012 18:07 |
Fazit der JHV vom 14.11.09 | Der-Vuchs | Treffen und Veranstaltungen | 2 | 15.11.2009 16:40 |
T5 Dauertest in AMS | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 4 | 17.05.2007 22:52 |