V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 664
Gesamt: 673
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  bergamont-rider, egs32, McOtti, murphy, rotraud, Silberelch, ThomasF, ummicharly
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 360700
Benutzer: 1.058
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Andrewtap
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Andrewtap
Heute
- Charlessak
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2014, 00:54
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard UV Schutzfolie - Sonnenschutzfolie

Hallo zusammen und insbesondere unsere Folierungsspezialisten,

wir haben zu Hause ein Fenster ohne Sonnenschutz und im Sommer (-Welcher Sommer ) knallt die Morgensonne so gnadenlos darauf, dass man innen hinter dem Fenster sich nicht aufhalten möchte und sich das ganze Haus aufheizt.

Da wir auf der Innenseite schon eine Folie (Sichtschutz) haben, mit unserer Hausnummer integriert, suchen wir nach einer wirksamen UV Schutz- oder Sonnenschutzfolie, die möglichst durchsichtig ist und im Winter nicht zu viel Licht nimmt.

Vielleicht gibt es so eine Folie im Kfz Bereich (habe heute gehört, dass es so etwas geben soll)

Vielen Dank für Hinweise und Tipps.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 22.08.2014, 07:52
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo zusammen und insbesondere unsere Folierungsspezialisten,

wir haben zu Hause ein Fenster ohne Sonnenschutz und im Sommer (-Welcher Sommer ) knallt die Morgensonne so gnadenlos darauf, dass man innen hinter dem Fenster sich nicht aufhalten möchte und sich das ganze Haus aufheizt.

Da wir auf der Innenseite schon eine Folie (Sichtschutz) haben, mit unserer Hausnummer integriert, suchen wir nach einer wirksamen UV Schutz- oder Sonnenschutzfolie, die möglichst durchsichtig ist und im Winter nicht zu viel Licht nimmt.

Vielleicht gibt es so eine Folie im Kfz Bereich (habe heute gehört, dass es so etwas geben soll)

Vielen Dank für Hinweise und Tipps.


Guten Morgen,

gibt es auch von 3M, gute Folien für Fensterscheiben. Nicht ganz günstig, aber von den Werte ganz gut. Habe gerade ein Angebot gemacht für eine Bank.
Der Preis der Folie kommt aber auch fast an Sonnenschutzglas. Das Glas austauschen würde ich auch mal vergleichen.

Schau doch auch mal beim V22, der hat auch solche Folien.

Wenn Du möchtest sende ich Dir mal die Datenblätter der Folien und Gläser zu. Sag mir bescheid.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 22.08.2014, 08:08
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Hallo,
würde eher eine Alternative wählen; z. B. Plissees, wie z.B. bei Jalousiescout erhältlich.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 22.08.2014, 11:34
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Die einzige Möglichkeit, die Wärmeentwicklung echt zu vermindern, ist Außenbeschattung.

Alles innen angebrachte bedeutet - die Wärme ist schon 'drin, also zu spät.

Ich habe an meiner Südfassade (mit Loggia) eine Alu-Jalousie auf Maß vor den Fensterflächen angebracht, die können entweder hochgezogen oder im Winter ganz abgeclipst werden. Wirkung - 100%, Kosten - für 6m² um 200 EUR brutto incl. Versand.

An exponierteren Stellen muß ein echtes Außen-Jalousiesystem her, klar.

Folien im Außenbereich können durch die enorme Wärme bei Sonneneinstrahlung sogar zu Spannungsrissen im Glas führen UND sie sind Sommer wie Winter da und dunkel ..

Jalousiescout ist eine super Empfehlung, dahinter steckt die Firma Rolläden Schönberger in der Nähe von München - nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 22.08.2014, 18:48
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Die einzige Möglichkeit, die Wärmeentwicklung echt zu vermindern, ist Außenbeschattung.

Alles innen angebrachte bedeutet - die Wärme ist schon 'drin, also zu spät.

Ich habe an meiner Südfassade (mit Loggia) eine Alu-Jalousie auf Maß vor den Fensterflächen angebracht, die können entweder hochgezogen oder im Winter ganz abgeclipst werden. Wirkung - 100%, Kosten - für 6m² um 200 EUR brutto incl. Versand.

An exponierteren Stellen muß ein echtes Außen-Jalousiesystem her, klar.

Folien im Außenbereich können durch die enorme Wärme bei Sonneneinstrahlung sogar zu Spannungsrissen im Glas führen UND sie sind Sommer wie Winter da und dunkel ..

Jalousiescout ist eine super Empfehlung, dahinter steckt die Firma Rolläden Schönberger in der Nähe von München - nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.


Guten Abend Reinhard,


Zitat: Folien im Außenbereich können durch die enorme Wärme bei Sonneneinstrahlung sogar zu Spannungsrissen im Glas führen UND sie sind Sommer wie Winter da und dunkel ..


Das stimmt nicht.
Folien im Innenbereich der Scheibe aufgebracht kann zu Scheiben Risse führen, aber nur bei bestimmten Isolierglasscheiben. Da muss man schauen welche Gläser verbaut sind.
Aussen aufgeklebte Folie macht keine Probleme. Auch ein verschlechterter Lichteinfall muss nicht sein. Je nach Folie.
Der Knackpunkt der Folien aussen ist, das diese nicht so lange halten.
Bei den inneren ist die Haltbarkeit größer.

Aus all den Gründen, wie Haltbarkeit, Kosten und evtl. Glasbruchrisiken hatte ich die Sonnenschutzverglasung vorgeschlagen.
Das heist die vorhandene Scheibe wird gegen eine Infrastopp Scheibe getauscht. Vorausgesetzt die Fenster lassen das zu. Ist klar.

Eine Aussenbeschattung ist natürlich auch möglich. Klar. Wenn Du aber da was Ordentliches haben willst, reichen Deinen 200 € mit Versand nicht und das für 6 qm.
Da hat man Dich wohl über das Ohr gehauen.

Das wird dann wohl Spielzeug sein, dass man in 1-2 Jahren wieder wechselt, oder auch früher. Da hast Du keinen Spass dran.


Auch bei der Aussenbeschattung je nach dem die Lamellen stehen hast Du eine Verminderung des Lichteinfalls. Sogar höher als bei der Folie. Geschweige vom Blickfeld. Das ist dann ganz weg.


Ich selbst habe was dagegen, Sonnenschutz per Internet zu bestellen. Die Leute hören das, keiner hat Ahnung, die Leute kaufen und nach einiger Zeit bemerken Sie, das es verbrandes Geld ist.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2014, 19:01
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
...
Eine Aussenbeschattung ist natürlich auch möglich. Klar. Wenn Du aber da was Ordentliches haben willst, reichen Deinen 200 € mit Versand nicht und das für 6 qm.
Da hat man Dich wohl über das Ohr gehauen.

Das wird dann wohl Spielzeug sein, dass man in 1-2 Jahren wieder wechselt, oder auch früher. Da hast Du keinen Spass dran.
...
Kannst gerne gucken kommen, hängt schon ein paar Jahre

Loggia heißt überdacht, nur mal zur Begriffsbestimmung.

__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 22.08.2014, 19:23
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Kpl. mit Halterungen EUR 208,46 incl. MwSt. und Versand bei Rollladen Schönberger / Jalousiescout. Hängt übrigens im 8. OG, also 24m über Grund.

Mit der Aufbringung von Tönungsfolie innen bei Wärmeschutzverglasung hast Du Recht als Riß-Risiko.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2014, 19:30
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Kannst gerne gucken kommen, hängt schon ein paar Jahre

Loggia heißt überdacht, nur mal zur Begriffsbestimmung.



Guten Abend Reinhard,

na ja, was soll ich dazu sagen.

Das ist eine Jalousie für innen nur aussen angebracht.

Wem es gefällt, dann ist es gut.

Wie bedienst Du diese Jalousie? Von aussen denke ich mal.

Hast nur Glück das die unter einem geschützten Raum sitzt. So das Foto.

Auf Loggia zurückzukommen. Dazu hatte ich gar nichts gesagt. Verstehe auch nicht Deine Bemerkung hierzu.

Nur, auch zum Verständniss das alle das nachvollziehen können.

Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loggia


Aber Reinhard kurzer Sinn.
Die Jalousie ist für Dich in Ordnung denke ich mal. Dann kann ich nichts mehr hinzufügen.
Das ist eher ein Sichtschutz als ein Sonnenschutz. In diesem Fall.


Was mir aufgefallen ist, sind die Oberschienen der Jalousien nicht auf gleicher Höhe. Klar, weil die Tür einen Flügel hat.
Das sind nur so Kleinigkeiten.

Aber wie gesagt, wenn Dir das gefällt so. Dann soll es gut sein.


Aber noch was, wie ist denn Deine Fuge zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk ausgeführt? Man sieht es schlecht, aber ist der Anschluss mit Silikon ausgespritzt? Aber warum so Buckelig?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter

Geändert von alexanderpeter (22.08.2014 um 19:37 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.08.2014, 21:47
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Kpl. mit Halterungen EUR 208,46 incl. MwSt. und Versand bei Rollladen Schönberger / Jalousiescout. Hängt übrigens im 8. OG, also 24m über Grund.

Mit der Aufbringung von Tönungsfolie innen bei Wärmeschutzverglasung hast Du Recht als Riß-Risiko.



Guten Abend Reinhard,


habe mir mal die Seite von Schönberger / Jalousiescout angeschaut.

Die machen Innenjalousien, aber sonst gar nichts.


Also, will Dir ja nicht auf die Füße treten, aber Dein Jalousie aussen, wie sie auf dem Foto ist, ist nichts anderes als eine Innenjalousie.
Sicherlich nur ein Sichtschutz.

8. Etage. Da must Du aber beim kleinsten Wind die Jalousie hoch ziehen. Sonst fliegt die weg.
In der Höhe ist es sowieso fraglich mit aussenliegenden Jalousien. Die müsten dann auch einen Windwächter haben, vorrausgesetzt die ist elektr. betrieben.



So, Reinhard jetzt kannst du noch mehr fragen bezüglich dem Sonnenschutz.
Gebe Dir gerne Antwort.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.08.2014, 21:50
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Da fliegt nix weg, das ist mein Büro und auch am Wochenende in meiner Abwesenheit beschattet. Auch 3 Wochen Sommerurlaub durchgehend. Die ist seitlich abgespannt, da flattert mal rein garnix.

Manches, was Du nicht selber ausprobiert hast, funktioniert trotzdem. Manchmal sogar LED-Soffitten.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues aus V22´s Folienbude: Schutzfolie unter Heckradträger V22 Werbung 0 17.02.2012 19:10



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.