V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   UV Schutzfolie - Sonnenschutzfolie (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53558)

Korsar 22.08.2014 00:54

UV Schutzfolie - Sonnenschutzfolie
 
Hallo zusammen und insbesondere unsere Folierungsspezialisten,

wir haben zu Hause ein Fenster ohne Sonnenschutz und im Sommer (-Welcher Sommer :41:) knallt die Morgensonne so gnadenlos darauf, dass man innen hinter dem Fenster sich nicht aufhalten möchte und sich das ganze Haus aufheizt.

Da wir auf der Innenseite schon eine Folie (Sichtschutz) haben, mit unserer Hausnummer integriert, suchen wir nach einer wirksamen UV Schutz- oder Sonnenschutzfolie, die möglichst durchsichtig ist und im Winter nicht zu viel Licht nimmt.

Vielleicht gibt es so eine Folie im Kfz Bereich (habe heute gehört, dass es so etwas geben soll)

Vielen Dank für Hinweise und Tipps.

alexanderpeter 22.08.2014 07:52

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 337127)
Hallo zusammen und insbesondere unsere Folierungsspezialisten,

wir haben zu Hause ein Fenster ohne Sonnenschutz und im Sommer (-Welcher Sommer :41:) knallt die Morgensonne so gnadenlos darauf, dass man innen hinter dem Fenster sich nicht aufhalten möchte und sich das ganze Haus aufheizt.

Da wir auf der Innenseite schon eine Folie (Sichtschutz) haben, mit unserer Hausnummer integriert, suchen wir nach einer wirksamen UV Schutz- oder Sonnenschutzfolie, die möglichst durchsichtig ist und im Winter nicht zu viel Licht nimmt.

Vielleicht gibt es so eine Folie im Kfz Bereich (habe heute gehört, dass es so etwas geben soll)

Vielen Dank für Hinweise und Tipps.



Guten Morgen,

gibt es auch von 3M, gute Folien für Fensterscheiben. Nicht ganz günstig, aber von den Werte ganz gut. Habe gerade ein Angebot gemacht für eine Bank.
Der Preis der Folie kommt aber auch fast an Sonnenschutzglas. Das Glas austauschen würde ich auch mal vergleichen.

Schau doch auch mal beim V22, der hat auch solche Folien.

Wenn Du möchtest sende ich Dir mal die Datenblätter der Folien und Gläser zu. Sag mir bescheid.

uliri2 22.08.2014 08:08

Hallo,
würde eher eine Alternative wählen; z. B. Plissees, wie z.B. bei Jalousiescout erhältlich.

Gruß
Uli

drdisketti 22.08.2014 11:34

Die einzige Möglichkeit, die Wärmeentwicklung echt zu vermindern, ist Außenbeschattung.

Alles innen angebrachte bedeutet - die Wärme ist schon 'drin, also zu spät.

Ich habe an meiner Südfassade (mit Loggia) eine Alu-Jalousie auf Maß vor den Fensterflächen angebracht, die können entweder hochgezogen oder im Winter ganz abgeclipst werden. Wirkung - 100%, Kosten - für 6m² um 200 EUR brutto incl. Versand.

An exponierteren Stellen muß ein echtes Außen-Jalousiesystem her, klar.

Folien im Außenbereich können durch die enorme Wärme bei Sonneneinstrahlung sogar zu Spannungsrissen im Glas führen UND sie sind Sommer wie Winter da und dunkel ..

Jalousiescout ist eine super Empfehlung, dahinter steckt die Firma Rolläden Schönberger in der Nähe von München - nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.

alexanderpeter 22.08.2014 18:48

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 337166)
Die einzige Möglichkeit, die Wärmeentwicklung echt zu vermindern, ist Außenbeschattung.

Alles innen angebrachte bedeutet - die Wärme ist schon 'drin, also zu spät.

Ich habe an meiner Südfassade (mit Loggia) eine Alu-Jalousie auf Maß vor den Fensterflächen angebracht, die können entweder hochgezogen oder im Winter ganz abgeclipst werden. Wirkung - 100%, Kosten - für 6m² um 200 EUR brutto incl. Versand.

An exponierteren Stellen muß ein echtes Außen-Jalousiesystem her, klar.

Folien im Außenbereich können durch die enorme Wärme bei Sonneneinstrahlung sogar zu Spannungsrissen im Glas führen UND sie sind Sommer wie Winter da und dunkel ..

Jalousiescout ist eine super Empfehlung, dahinter steckt die Firma Rolläden Schönberger in der Nähe von München - nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.



Guten Abend Reinhard,


Zitat: Folien im Außenbereich können durch die enorme Wärme bei Sonneneinstrahlung sogar zu Spannungsrissen im Glas führen UND sie sind Sommer wie Winter da und dunkel ..


Das stimmt nicht.
Folien im Innenbereich der Scheibe aufgebracht kann zu Scheiben Risse führen, aber nur bei bestimmten Isolierglasscheiben. Da muss man schauen welche Gläser verbaut sind.
Aussen aufgeklebte Folie macht keine Probleme. Auch ein verschlechterter Lichteinfall muss nicht sein. Je nach Folie.
Der Knackpunkt der Folien aussen ist, das diese nicht so lange halten.
Bei den inneren ist die Haltbarkeit größer.

Aus all den Gründen, wie Haltbarkeit, Kosten und evtl. Glasbruchrisiken hatte ich die Sonnenschutzverglasung vorgeschlagen.
Das heist die vorhandene Scheibe wird gegen eine Infrastopp Scheibe getauscht. Vorausgesetzt die Fenster lassen das zu. Ist klar.

Eine Aussenbeschattung ist natürlich auch möglich. Klar. Wenn Du aber da was Ordentliches haben willst, reichen Deinen 200 € mit Versand nicht und das für 6 qm.
Da hat man Dich wohl über das Ohr gehauen.

Das wird dann wohl Spielzeug sein, dass man in 1-2 Jahren wieder wechselt, oder auch früher. Da hast Du keinen Spass dran.


Auch bei der Aussenbeschattung je nach dem die Lamellen stehen hast Du eine Verminderung des Lichteinfalls. Sogar höher als bei der Folie. Geschweige vom Blickfeld. Das ist dann ganz weg.


Ich selbst habe was dagegen, Sonnenschutz per Internet zu bestellen. Die Leute hören das, keiner hat Ahnung, die Leute kaufen und nach einiger Zeit bemerken Sie, das es verbrandes Geld ist.

drdisketti 22.08.2014 19:01

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 337204)
...
Eine Aussenbeschattung ist natürlich auch möglich. Klar. Wenn Du aber da was Ordentliches haben willst, reichen Deinen 200 € mit Versand nicht und das für 6 qm.
Da hat man Dich wohl über das Ohr gehauen.

Das wird dann wohl Spielzeug sein, dass man in 1-2 Jahren wieder wechselt, oder auch früher. Da hast Du keinen Spass dran.
...

Kannst gerne gucken kommen, hängt schon ein paar Jahre :802:

Loggia heißt überdacht, nur mal zur Begriffsbestimmung.

http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=11820

drdisketti 22.08.2014 19:23

Kpl. mit Halterungen EUR 208,46 incl. MwSt. und Versand bei Rollladen Schönberger / Jalousiescout. Hängt übrigens im 8. OG, also 24m über Grund.

Mit der Aufbringung von Tönungsfolie innen bei Wärmeschutzverglasung hast Du Recht als Riß-Risiko.

alexanderpeter 22.08.2014 19:30

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 337206)
Kannst gerne gucken kommen, hängt schon ein paar Jahre :802:

Loggia heißt überdacht, nur mal zur Begriffsbestimmung.

http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=11820



Guten Abend Reinhard,

na ja, was soll ich dazu sagen.

Das ist eine Jalousie für innen nur aussen angebracht.

Wem es gefällt, dann ist es gut.

Wie bedienst Du diese Jalousie? Von aussen denke ich mal.

Hast nur Glück das die unter einem geschützten Raum sitzt. So das Foto.

Auf Loggia zurückzukommen. Dazu hatte ich gar nichts gesagt. Verstehe auch nicht Deine Bemerkung hierzu.

Nur, auch zum Verständniss das alle das nachvollziehen können.

Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loggia


Aber Reinhard kurzer Sinn.
Die Jalousie ist für Dich in Ordnung denke ich mal. Dann kann ich nichts mehr hinzufügen.
Das ist eher ein Sichtschutz als ein Sonnenschutz. In diesem Fall.


Was mir aufgefallen ist, sind die Oberschienen der Jalousien nicht auf gleicher Höhe. Klar, weil die Tür einen Flügel hat.
Das sind nur so Kleinigkeiten.

Aber wie gesagt, wenn Dir das gefällt so. Dann soll es gut sein.


Aber noch was, wie ist denn Deine Fuge zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk ausgeführt? Man sieht es schlecht, aber ist der Anschluss mit Silikon ausgespritzt? Aber warum so Buckelig?

alexanderpeter 22.08.2014 21:47

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 337214)
Kpl. mit Halterungen EUR 208,46 incl. MwSt. und Versand bei Rollladen Schönberger / Jalousiescout. Hängt übrigens im 8. OG, also 24m über Grund.

Mit der Aufbringung von Tönungsfolie innen bei Wärmeschutzverglasung hast Du Recht als Riß-Risiko.




Guten Abend Reinhard,


habe mir mal die Seite von Schönberger / Jalousiescout angeschaut.

Die machen Innenjalousien, aber sonst gar nichts.


Also, will Dir ja nicht auf die Füße treten, aber Dein Jalousie aussen, wie sie auf dem Foto ist, ist nichts anderes als eine Innenjalousie.
Sicherlich nur ein Sichtschutz.

8. Etage. Da must Du aber beim kleinsten Wind die Jalousie hoch ziehen. Sonst fliegt die weg.
In der Höhe ist es sowieso fraglich mit aussenliegenden Jalousien. Die müsten dann auch einen Windwächter haben, vorrausgesetzt die ist elektr. betrieben.



So, Reinhard jetzt kannst du noch mehr fragen bezüglich dem Sonnenschutz.
Gebe Dir gerne Antwort.

drdisketti 22.08.2014 21:50

Da fliegt nix weg, das ist mein Büro und auch am Wochenende in meiner Abwesenheit beschattet. Auch 3 Wochen Sommerurlaub durchgehend. Die ist seitlich abgespannt, da flattert mal rein garnix.

Manches, was Du nicht selber ausprobiert hast, funktioniert trotzdem. Manchmal sogar LED-Soffitten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.