V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 1088
Gesamt: 1090
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33794
Beiträge: 358410
Benutzer: 896
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Madisonqueex
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Madisonque...
Gestern
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2012, 21:34
mbv2200
Gast
 
mbv2200´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Winterreifen Barum SNOVANIS 205/16 103 T

Hallo,
der Winter steht vor der Tür und ich brauch Winterreifen aber welche ?
Ich bin nach langem Lesen und Suchen irgendwie bei den Barum205/65R16C Reifen gelandet. Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen, im Transporter Magazin kam das Profil ja ganz "gut" weg aber ???
Oder doch lieber 225/60er Pkwreifen aufziehen.
Bin für jede Antwort dankbar denn 4 Kompl. Räder kosten ja einiges und wenn man einmal die falschen Reifen drauf hat ists Mist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2012, 21:39
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Persönlich würde ich 225er Pkw-Reifen nehmen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2012, 22:19
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 3.380

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Ich würde auch zu PKW Winterreifen tendieren, schon aus Erfahrung mit meiner V-Klasse und jetzt mit dem Viano.Ich fahre auf dem Viano einen Conti Wintercontact TS810 und hab ihn noch nicht festgefahren, auch nicht beim Skifahren.
Nein, die Größe nenne ich nicht, nur ein Bild hab ich im Angebot.
Aus dem Stellplatz unten ging es dann rückwärts mit Wohndose raus.

Geändert von V22 (21.09.2012 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 22.09.2012, 08:27
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 5.069

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

...und es mag sein, dass Barum in den letzten Jahren besser geworden ist, aber ich habe sooo schlechte Erinnerungen an die Pellen (hatte meine Frau damals auf ihrem Alfa), dass ich da mein Leben lang einen großen Bogen drum machen werde!

Ich würde auch PKW Winterreifen 225 je nach Geldbeutel auf 16 oder 17 Zoll den Transporterpellen vorziehen, bei Abrollkomfort und Wintertauglichkeit, sind z.B. Michelin Alpine A4 (Lastindex 101/102) jedem C-Reifen deutlich überlegen.

Grüße
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 22.09.2012, 09:14
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Wie ist denn das eigentlich mit dem Lastindex?

Was sind denn beim V serienmäßig für Reifen montiert, auch solche "Reinforced" wie beim Transporter oder nur ein anderer Lastindex?

Wenn es erlaubt wäre würde ich jedenfalls auch lieber auf PKW Reifen umrüsten, der Abrollkomfort der Conti Vanco ist leider nicht berauschend, insbesondere bei langsamer Fahrt hat man das Gefühl man fährt mit viel zuviel Reifendruck, so hart sind die
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2012, 09:20
Königswelle
Gast
 
Königswelle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Man braucht LI 101.
(Achslast gem. Fahrzeugschein bzw. ZULB I geteilt durch 2 und dann gem. dieser Tabelle)
(Anhängerkupplung bringt auch nochmal 100kg auf die HA)

Ich werde mir Conti TS830 XL in 225/55 R17 auf 17" Felge bestellen.
Leider gibt es die nur in Geschwindigkeitsindex V (=teuerer) denn H würde auch reichen...

Geändert von Königswelle (22.09.2012 um 09:37 Uhr) Grund: AHK Hinweis hinzu
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 22.09.2012, 13:39
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.758

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Warum braucht man denn LI 101, wenn die Sommerresidenz nur LI 100 haben??
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 22.09.2012, 13:41
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.758

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

****e autokorrektur ;-)... Meine natürlich Sommerreifen und nicht Sommerresidenz!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.09.2012, 16:46
Königswelle
Gast
 
Königswelle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Warum braucht man denn LI 101, wenn die Sommerreifen nur LI 100 haben??
Unterschiedliche Fahrzeuge (639/2 /3 /4 /5 MP Vito) -> unterschiedliche EG Übereinstimmungsbescheinigung (EC Certificate of Conformity = Basis ZULB II/Brief)

Mein CoC hat unter 52. zusätzlich mögliche Reifenkombiationen eingetragen und für 17 Zoll die Eintragung 225/55 R17 mit LI 101
Die original 18 Zoll 245/45 sind in/m ZULB I / FzSchein auch nur mit LI 100
eingetragen.

Insofern war mein obiges Statement zu generell.
Es hätte besser lauten sollen "Ich benötige bei 17 Zoll LI 101"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2012, 19:42
mbv2200
Gast
 
mbv2200´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Sache vorerst abgeschlossen

So, also noch mal vielen Dank für die Beiträge. Ich habe mich jetzt für die Pkw variante entschieden (Hankook 225/60 R16 Winter I*cept evo W310 XL M+S,
bei "reifen.com" z.Z. 105 €)
Der Reifenhändler wollte mir zwar anfangs C-Reifen verkaufen, die seien robuster sagte er, aber als ich ihm erklärte das mein Viano kein Baustellenfahrzeug ist und eher selten bis zur Grenze beladen wird, fand er den 225er auch besser da er sich angenehmer fahren soll. Na mal schauen.
Grüße mbv2200
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.