V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 754
Gesamt: 759
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Freddy, fun2007, JOSCHI, malifix, todsbib
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 360704
Benutzer: 1.057
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: todsbib
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- hek
Heute
- Limahl
Heute
- JulieElare
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2009, 21:01
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Erstkontakt Marco Polo

Hi Forum,

hab gestern zum ersten Mal einen W638 Marco Polo von Innen gesehen und find den Ausbau richtig Klasse. Mal abgesehen davon, dass die Dinger ja immer noch richtig teuer sind, wäre das schon was Feines ;-)

Da ich aber sicherlich noch viel Zeit habe, bevor sowas in meiner Einfahrt steht, würd ich ganz gern etwas mehr über das Auto erfahren.

Gibt es den nur als Diesel?

Wie ist die Serienausstattung?

Was gab es als Extras?

Würd mich über jeden Beitrag zu dem Thema sehr freuen!

Gruß, Heiko!

Geändert von TF-LU (07.02.2009 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2009, 21:29
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaub's nich - keiner der sich mit dem Auto auskennt hier?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2009, 06:19
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Hallo Heiko,

schau mal auf folgender Seite:

http://www.mercedes-benz.de/content/...html#chapter=1

Dort findest Du alle Infos außer Erfahrungsberichte. Aber dafür haben wir ja genug "Paulaner" im Forum.

Neben den Diesel gibts den MP auch als 3,5 Liter Benziner.

Gruß
André
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2009, 06:46
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.248

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Da du ja schon einen 638er fährst braucht dich ja niemand über die Tücken und Schwächen dieser Baureihe aufklären - das alles gilt unisono auch für den 638er MP.

Natürlich gab´s den auch als 230er Benziner, würde ich den Dieseln auch vorziehen.

MP´s egal ob 638 oder 639 sind als Gebrauchte immer noch sehr teuer, das liegt vermutlich an "Westfalia", beim T4 / T3 ist das ähnlich. Ein Verkäufer sagt mal "Wiederverkaufswert wie nen Porsche" - ganz unrecht hat er damit nicht.

Zubehör über Daimler gibt es kaum noch, schau mal auf der Westfalia Seite im eShop oder bei Reimo.

Auf den Faltenbalg des Aufstelldaches würde ich achten, da er aus BW ist stockt der gerne. Wassertanks von innen mit der Taschenlampe ausleuchten (Dreck), Gasprüfung aktuell? Ansonsten allegemeine Funktionsprüfung inkl. Standheizung, Wartungsheft, das übliche wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf.

Gruß
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2009, 08:06
Benutzerbild von patagonia6
patagonia6 patagonia6 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Burgdorf, Schweiz.
Vahrzeug: Viano 639 / Marco Polo Edition
Baujahr: 4.2013
Motor: 2.2CDI ca. 30'000km
patagonia6´s Fotoalbum
Beiträge: 520

Bern -[Schweiz]- BE Bern -[Schweiz]- 482854
Standard

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen
Da du ja schon einen 638er fährst braucht dich ja niemand über die Tücken und Schwächen dieser Baureihe aufklären - das alles gilt unisono auch für den 638er MP.

Natürlich gab´s den auch als 230er Benziner, würde ich den Dieseln auch vorziehen.

MP´s egal ob 638 oder 639 sind als Gebrauchte immer noch sehr teuer, das liegt vermutlich an "Westfalia", beim T4 / T3 ist das ähnlich. Ein Verkäufer sagt mal "Wiederverkaufswert wie nen Porsche" - ganz unrecht hat er damit nicht.

Zubehör über Daimler gibt es kaum noch, schau mal auf der Westfalia Seite im eShop oder bei Reimo.

Auf den Faltenbalg des Aufstelldaches würde ich achten, da er aus BW ist stockt der gerne. Wassertanks von innen mit der Taschenlampe ausleuchten (Dreck), Gasprüfung aktuell? Ansonsten allegemeine Funktionsprüfung inkl. Standheizung, Wartungsheft, das übliche wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf.

Gruß
Frank

Sehr guter Beitrag :Schleim:
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57
2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35
2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41
2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32
2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42
2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49
2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46
2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43



Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind:
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2009, 19:04
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Na da geht doch was - vielen Dank!

Ich denke mom auch gar nicht über einen Kauf nach, da mir schlicht das Kleingeld dafür fehlt. Allerdings hält kein Auto ewig und wenn's dann mal soweit ist, wü?t ich gern etwas mehr über den MP.

Den Link zum W639 MP finde ich sehr interessant - für den W638 wird man sowas nicht mehr finden, oder?

Den 280'er gab's nich?

Paulaner finde ich gut
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.