![]() |
|
Reise-Straßenberichte Hier darf alles rein von Alpenpässen über Wegelagerei bis Zustandberichte von Strassen, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Italien: Vier Regionen haben Diesel-Fahrverbote ab 01.10.2025 beschlossen.
Vier Regionen im Norden des Landes haben ab Herbst Diesel-Fahrverbote für größere Städte beschlossen. Was bereits jetzt bekannt ist. Ab 1. Oktober Fahrverbot für Dieselfahrzeuge der Norm Euro 5 Betroffen sind Städte mit mehr als 30.000 Einwohnern Hohe Bußgelder bei Verstößen https://www.adac.de/news/reise-itali...el-fahrverbot/ Quelle ADAC |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Zitat: Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sollen dazu beitragen, diesem Problem Herr zu werden
Die sind ja noch bekloppter als die Deutschen 🤣🤣.. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Die haben ja total ein Rad ab…..!!
Aber: anders als der hörige Deutsche wird es dem lässigen Italiener wahrscheinlich relativ egal sein, zumal „böse“ Autos ja weder optisch erkennbar sind noch die Kontrolle mit deutsch-perfider Genauigkeit ablaufen wird! Ich denke damit berichtet mal locker und entspannt das alles gut ist nach Brüssel, real passiert nix
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was sie nicht daran hindern wird total lässig die Touris abzuzocken
![]() Timiboy |
Folgender Benutzer sagt Danke zu timiboy für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Solche Abzockerländer einfach meiden, es muß ja keiner hin.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ruft doch mal den Link erneut auf. Die Fahrverbote sind vom Tisch :-)
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
"Verschoben um mindestens 1 Jahr" - mal schauen ob da in 2026 noch jemand in Italien drüber spricht.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also, da fahre ich wohl nicht mehr hin, wenn überhaupt.
Ab dem 1. Oktober 2025 treten in vier Regionen Norditaliens Diesel-Fahrverbote für Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 5 in Kraft. Betroffen sind Städte mit mehr als 30.000 Einwohnern. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. Es gibt jedoch aktuelle Informationen, die auf eine mögliche Verschiebung oder Anpassung hindeuten. Die betroffenen Regionen sind: Lombardei: Hier ist ein dauerhaftes Fahrverbot ab dem 1. Oktober 2025 geplant. Es soll an allen Tagen von 7:30 bis 19:30 Uhr gelten. Piemont: Die Fahrverbote gelten saisonal, zunächst vom 1. Oktober 2025 bis zum 15. April 2026. In den Folgejahren sollen sie vom 15. September bis zum 15. April gelten, werktags (Montag bis Freitag) von 8:30 bis 18:30 Uhr. Emilia-Romagna: Ab dem 1. Oktober 2025 tritt ein dauerhaftes Fahrverbot an Werktagen (Montag bis Freitag) von 8:30 bis 18:30 Uhr in Kraft. Venetien: Hier soll ein dauerhaftes und uneingeschränktes Fahrverbot ab dem 1. Oktober 2025 an allen Tagen gelten. Wichtige Details: Betroffene Fahrzeuge: Es handelt sich um Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 5. Betroffene Städte: Alle Städte mit mehr als 30.000 Einwohnern in den genannten Regionen sind betroffen. Dazu gehören auch beliebte Reiseziele wie Mailand, Turin, Venedig (Region Veneto) und Bologna. Bußgelder: Bei einem Verstoß drohen Bußgelder ab 168 Euro. Bei wiederholten Verstößen kann es zu höheren Strafen und sogar zum Entzug des Führerscheins für bis zu einem Monat kommen. In Italien verhängte Bußgelder können auch in Deutschland vollstreckt werden. Ausnahmen: Die genauen Bestimmungen und mögliche Ausnahmen können je nach Region und Gemeinde variieren. Teilweise sind historische Fahrzeuge von dem Verbot ausgenommen. Hintergrund: Die Maßnahmen dienen der Verbesserung der Luftqualität, insbesondere in der Po-Ebene, wo die Grenzwerte für Feinstaub häufig überschritten werden. Aktuelle Entwicklungen (Stand Juli 2025): Es gibt Berichte, dass die italienische Regierung eine Verschiebung der ursprünglich für den 1. Oktober 2025 angekündigten Einschränkungen beschlossen hat. Offiziell wird von einer Verschiebung um ein Jahr gesprochen, wobei der Verkehrsminister die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Einführung der Maßnahmen im Jahr 2026 als gering einschätzt. Dies könnte für Reisende mit älteren Dieselfahrzeugen eine Erleichterung bedeuten. Allerdings wird dieses Vorgehen von der EU-Kommission kritisiert, da es Umweltauflagen zur Luftreinhaltung unterläuft. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuellen und spezifischen Regelungen der jeweiligen Regionen und Gemeinden zu informieren, da die Situation sich noch ändern kann. Navigationsdienste, die Umweltzonen anzeigen, oder die offiziellen Webseiten der regionalen Verkehrsbehörden können hierbei hilfreich sein.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spritpreis Italien | blondie | Alles andere | 25 | 05.05.2014 20:45 |
Italien Südtirol | tomclimb | Campingplätze / Stellplätze | 4 | 16.11.2008 15:44 |