Stellplätze nutzen ja/nein
Hallo MPler,
ich denke die meisten V-Fahrer die einen Stellplatz aufsuchen sind MPler oder Fun'ler mit Dach, daher meine Frage zu Euren Erfahrungen.
Mir ist klar: Der Zweck ist (nur mal) zu übernachten.
Sonst würde man schon eher den (Hygiene)Komfort eines Campingplatzes wählen.
Wir waren vor zwei Wochen die Mosel entlang von Koblenz bis fast Trier unterwegs und wollten mal bewusst nen Stellplatz nutzen. Was mich jedoch total abnervt ist die elitäre Park (Abstell)Situation. In Reih' und Glied' (soo passen am meisten Camper auf ne kleine Fläche) und der oft nur geschotterte (Park)Platz. Sonnensegel an die Kederschiene und zwei Relaxsellel davor ... wehe es zu wagen.
Naja wir haben es gelassen und dann doch den C-Platz mit schönem Grün und PLATZ gewählt.
Anders geht es, wie jetzt im Allgäu getestet, auch. In Amtzell (Büchelwiesen) kann ich nur empfehlen. EUR 9,00 plus EUR 1,00 pro 2 KW/Std Strom über nen Automaten und dafür Bad, Toilette, Dusche und ne landestypische Gaststätte sind einfach Klasse.
Wer hat positive Erfahrungen mit Stellplätzen (wo)
Danke und Gruß
Ujos
|