![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mercedes mit künstlichen Motor-Geräuschen
Auf der Straße An der Alster fiel den Beamten in der Nacht zu Sonnabend ein Mercedes ML 450 (360 PS) auf, weil der Fahrer mit seinem Pkw Lärm verursachte. Als die Polizei den Mann stoppte, entdeckte sie Absurdes: Weil dem 45-Jährigen der Motor seines Mercedes nicht laut genug war, hatte dieser nach Angaben der Polizei ein Soundmodul installiert, das Abgasgeräusche eines Benzinmotors imitierte. Weil dieses nicht zugelassen war, war auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs nicht mehr gültig. Der Mann muss das Modul nun in einer Werkstatt ausbauen lassen. Quelle |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hätte gerne ein Bild vom Fahrer ... oder gekürzte Vor-bzw. Nachnamen
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
-
![]() Vielleicht war es Tim Wiese...?! Dem armen Kerl wurde in Hamburg kürzlich wegen Auspuffmanipulation sein Lamborghini beschlagnahmt...! - ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Zeitalter des Downsizing & der Elektrifizierung gilt anscheinend die Abwandlung "Sound sells". Wo bei im geräuschlosen Antrieb ein korrekt umgesetztes Aussenklangbild eine nachgwiesene Berechtigung hat. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wobei man hier nicht weiß ob er der Erstbesitzer ist oder den gebraucht übernommen hat, mit der Manipulation...
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist doch wurscht! Die Fernbedienung zur Soundoptimierung hing an seinem Schlüsselbund...! - ![]() Wobei, am Mopped habe ich auch einen elektronisch gesteuerten Klappenauspuff von Kess-Tech...! - ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich wollte ja nur darauf hinweisen was Presse so schreibt und gleich vermutet und behauptet... Nun ja, mit meinen 4Tender werde ich wohl kaum rausgewunken solange ich nicht gerade in Schlangenlinien oder zu schnell unterwegs war, und obwohl meiner Einschusslöcher (geklebt!) hat war das bisher, obwohl die Rennleitung öffters mal neben mir fuhr auch kein Grund mich bezüglich dazu zu interviewen.... Immer nett Winken .b. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ich jetzt schreibe entspricht Wort für Wort den Tatsachen. Wir hatten im Team neue Firmenfahrzeuge bekommen. Da mussten dann einige Kollegen ihre Golf Kombi, Mondeo Kombi, Opel Astra Kombi gegen einen Clio 4 Grande (auch Kombi) tauschen. Es herrschte die pure Begeisterung! Es wurden alle Gründe hervor gezogen warum das völlig unmöglich ist. Einige Kollegen führten an, das die Fahrzeuge im Innenraum viel zu laut wären. Wir waren ein IT-Spezialteam zuständig für fast ganz Deutschland & EU, einige von uns fuhren am Tag schon mal 800Km. Wir mussten ständig im Fahrzeug während der Fahrt mit Kunden telefonieren um Support zu leisten. Ist die Kiste dann laut Innen, dann nervt dies ungemein. Die Kollegen Beschwerden sich also bis zum höchsten Boss in Bonn. Die Fahrzeuge kamen in verschieden Werkstätten, wurden mehrfach Untersucht, der ungewöhnliche Krach durch die Werkstätten bestätigt. Aber keine Ursache gefunden. Da es etliche Fahrzeuge betraf wurde Renault Deutschland ins Boot geholt. Fehlanzeige! Die wusten auch nichts. Also Renault Frankreich ins Boot geholt. Nach einiger Zeit kam dann ein Schreiben in dem Beschrieben stand: wie man das Motorgeräuschmodul im Autoradio abschalten kann. Sie würden es bedauern, normalerweise sollte es für den deutschen Markt standardmäßig deaktiviert sein. ![]() Das gemeine daran: das Soundmodul wurde über die normalen Fahrgeräusche bzw. Drehzahl des Motors gesteuert. Da haben auch einige Werkstätten etwas gelernt. Die Kollegen mussten dann doch mit dem Clio vorlieb nehmen und hatten dann natürlich alle schlechten Scherze und Lacher auf ihrer Seite. Gruß Herbert mit Tapatalk |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bei Audi gibt es das sogar in D. Dann blubbert ein rappeliger Diesel wie ein V8 Benziner
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ergo, es schenkt sich global also kein OEM irgend etwas. Einzig die Gesetzgebung hätte da realen Einfluss, siehe Japan. Geändert von gajukl (09.01.2018 um 07:29 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Moin aus Hamburg | OnkelFlo | Neue Mitglieder im Forum | 8 | 03.02.2016 19:45 |
und noch ein Vau aus Hamburg | Humanchu | Neue Mitglieder im Forum | 3 | 07.08.2015 09:36 |
Hallo aus Hamburg | ok-fx | Neue Mitglieder im Forum | 17 | 19.07.2015 20:45 |
Herbsttreffen in Hamburg | Stachel | Treffen und Veranstaltungen | 8 | 19.09.2007 18:00 |