![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Werte V-Gemeinde,
habe heute die schon seit 6 Wochen dastehende Liqui Moly Gummipflege auf alle Türgummis und sonstig erreichbare Gummiteile aufgetragen. Muss sagen,dass ich sehr angetan bin von dem Mittel: lässt sich als Sprühflasche (Handbetrieb) wirklich gut dosieren und das Zeugs scheint auch sehr gut einzuziehen........man sieht es richtig! Mit dem Stofflappen gut verteilt, glänzt das Gummi auch wieder tiefschwarz. ![]() ![]() ![]() Hatte schon viele Mittel in dieser Richtung in Gebrauch, aber das Zeug toppt alles! Hier der Link
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du auch die Scheibenwischergummis damit behandelt hast, wischen die jetzt wie geschmiert!
- ![]() Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schon mal jemand dieses nicht gerade niedrigpreisige Luxusmittelchen ausprobiert?
http://www.traumglanz.de/Swizoel-GUM...ipflege-250-ml |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Alos ich habe mich bisher sehr viel mit Fahrzeugaufbereitung und Pflege beschäftigt.
Mein Vaforit ist seit JAhren Vinylex für Gummi und Kunststoffe, auf Dichtgummis danach noch ne Lage Talkum. Kein Quitschen, kein Knarren, für mich die optimale Pflege! Selbst auf dem Softlack habe ich das Vinylex, ja es glänzt etwas, aber der Softlack ist meiner Meinung sehr viel robuster dadurch. Grüße Kurti |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich nutze Koch Chemie Plast Star für die Türdichtungen.
Gutes Produkt und leicht zu verarbeiten. Informationen dazu: http://www.koch-chemie.de/Fahrzeugau...d_Kunststoffe/
__________________
Gruß Bican |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Sober für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael |
#7
|
||||
|
||||
![]() Leider NEIN! Ich hoffe stark, dass es auf der Anfahrt zum Gurkentreffen "soweit ist" oder dann danach (fahre nach dem Treffen ca. 1800 KM gleich weiter).
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Guten Morgen,
meine Blechdose und alle ihre Plastik- & Gummiteile werden mit Produkten der Marke MER http://www.franz-billich-autopflege....ebersicht.html gepflegt. Kann ich nur empfehlen. Viele Grüsse Sascha |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Liqui Moly Gummipflegemittel.
![]() Habe es zwischenzeitlich ca. 3x aufgebracht; nicht nur auf den Türgummis, sondern auch auch die Kabelbaum-Schutzhüllen in den Türen/Hecktüren. Hauptfunktion ist die Erhaltung der Elastizität, deshalb scheint sich eine mehrmalige Aufbringung -über das Jahr verteilt- anzubieten........ nicht nur vor der Winterzeit, um dem Festfrieren der Türgummis entgegenzuwirken.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Na, dann 'ran an Reifen, Kühlerschläuche, Rückseite des Vielrippenriemens, ...
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Stichworte |
Gummipflege |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|