![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
am 19.10.2012 ist es endlich soweit, ich bekomme meinen VIANO Trend Edition CDI 2.2. Leider geht es da schon wieder direkt auf den Winter zu. D.h. ich brauche ziemlich bald nach der Übernahme Winterreifen. Jetzt lese ich schon einige Zeit im Forum mit und habe über Winterreifen zum VIANO erfahren, dass es besser ist PKW Winterreifen in einer Reifengröße auf die auch noch Schneeketten passen zu kaufen. Die PKW Winterreifen müssen aber dem Lastindex entsprechen. HIER kommt meine Frage da ich in Sachen Reifen nicht der Experte bin. - Welchen Lastindex benötige ich für meinen VIANO 3050 Kg zGG bei PKW Winterreifen? - Habt ihr eine aktuelle Reifenempfehlung (Hersteller/Modell) für meinen VIANO (3050 Kg zGG)? Vielen Dank für eure Unterstützung Viele Grüsse Ralf |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Load-Index = Achslast / 2 und dann diese Tabelle:
LI Traglast 97 730 98 750 99 775 100 800 101 825 102 850
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe mir auf Grund der positven Meinungen hier im Forum den Gislaved Nordfrost Van in der kettentauglichen Größe 205 65 16 bestellt. Wurden gestern geliefert ![]() Mein Hauptaugenmerk lag auf absoluter Schneetauglichkeit, weil wir viel in den Alpen unterwegs sind. Der Nokian kommt hier im Forum aber auch sehr gut weg.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
da ich letzten Herbst den neuen Nokian in der benötigten Größe nicht bekommen habe, habe ich Hankook und hatte letzten Winter kein Problem,
ich fahre aber auch ca. 110kg Stahlplatten im Kofferraum spazieren, aber ansonsten kaum Ladung. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du noch Stahlplatten brauchst, dann können die reifen nichts taugen!! Ballast nur für Traktion hatte ich das letzte Mal vor 20 Jahren, und ich bin auch aus der gleichen Gegend. Pedler mit 560Km Distance.
Allerdings steht bei mir eine Bassbox hinten mit fast 50kg. ...klingt bestimmt besser als dein Ballast...... |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und was ist mit Sitze ? Habe ich nämlich selten drin. Es könnte auch sein, daß ich auch ohne die Platten klarkommen würde, aber so ist´s mir sicherer. Den Vorführer (allerdings ein Automatik) habe ich mal festgefahren bzw. bin den Berg nicht ohne Anlauf raufgekommen, und da waren auch noch die Sitze drin. Die Platten gabs dazu bei MB-Oppel. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte diese Ballastgeschichten für längst überholte Klischees. Hab selbst 93 nen Ford Sierra gehabt und ihn immer mit 40 Liter Diesel durchs Frankenland gefahren. Bin auch lange genug T4 gefahren über alle Berge. Seit 2 Jahren mit dem Vau ganz genau so.....
Klar lass ich die Sitze drinn, wenn ich den Platz nicht brauch(aus Klischeegründen, bin ja auch schon älter...). Aber die haben auch Gewicht, was mit aufn Berg muß. Je leichter, desto schneller rauf aufn Berg..... |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Du hast noch nicht mit dem kompakten 639er versucht, im Schnee zu rangieren ..
__________________
Gruß Reinhard |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab auch schon Piruetten gedreht mit Sprinter etc.... Schade, daß es keine sinvollen Vergleiche zwischen verschiedenen Reifengrößen gibt. Z.B. 195er gegen 245er Traktion...... |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Rainer / V22 wurde mit seinen Wintersocken im Skigebiet schon für mit Allradantrieb bestückt gehalten. Größere Reifenbreite bzw. Niederquerschnitt ist grundsätzlich nicht mehr das Problem.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|