V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 686
Gesamt: 687
Team: 0
Team:  
Benutzer:  W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 359971
Benutzer: 1.052
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RobertDip
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- RobertDip
Gestern
- PeterapomO
Gestern
- Fmayer2
Gestern
- Stanok_Ner
Gestern
- BrianerpZo...
30.04.2025
- GalenNaf
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2011, 18:12
M5Z06Alex
Gast
 
M5Z06Alex´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard ein neuer Schwabe mit diversen Anfangsfragen zum V6 CDI...

Hallo!

Meine Name ist Alex bin 28 Jahre alt und komme aus Ludwigsburg.

Ich habe mich hier angemeldet um mich über den Vito und Viano erstmal vorab zu informieren, da ich ein neues Alltagstaugliches Zugfahrzeug für meine Motorsport Passion suche...

Nachdem ich mit meinem aktuellen Jeep richtig auf die ****** gefallen bin, generell eher kein SUV Fan bin und die Preise beim T5 ja echt abghoben sind, zumal es wohl den Allrad nicht in Verbindung mit Automatik gibt, bin ich per Zufall auf den Vito V6 CDI gekommen, welcher mir momentan sehr zusagt...

Jetzt bin ich mal auf Langzeiterfahrungsberichte und Meinungen zu dem Fahrzeug gespannt!

Wie gesagt das Fahrzeug ist primär Anhängerzugfahrzeug für einen 2,5t + Anhänger und diverse Werkzeuge und Gepäck im Auto, mein Reisetempo in D sind so ca. 110 und in Frankreich 135 mit Hänger, kann der V6 das, oder ist der damit überfordert?

Wie alltagstauglich ist der Vito und auf was muss ich beim Kauf achten, bzw. was ist sehr anfällig beim V6 CDI? Im Zugbetrieb fahre ich pro Jahr min. 20TKM + min. 15 TKM Solo, also ca. 40TKM pro Jahr...

Wäre nett, wenn mir ein paar erfahrene Member Informationen dazu liefern könnten...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2011, 19:33
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Hallo Alex,

herzlich Willkommen hier im Vorum.

Auf Deine Fragen, wirst Du hier sicherlich reichlich Antworten bekommen.
Der V6 CDI zieht Deinen Anhänger locker. Ich denke, auch den Speed in Frankreich wirst Du erreichen. Denk aber rechtzeitig ans Tanken, denn bei der Geschwindigkeit und Gewicht kommst Du bestimmt über 16 Liter.
Die 2,5 Tonnen Anhängelast sind Sonderausstattung - Standard 2,0 t. Du erwähnst Allrad, V6 CDI und Allrad gibt es aber nicht. Entweder V6, oder 4x4.

Übrigens, in Stuttgart gibt es auch einen regionalen Stammtisch des V-Club. Schau doch einfach mal vorbei.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2011, 22:34
M5Z06Alex
Gast
 
M5Z06Alex´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von @venture Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

herzlich Willkommen hier im Vorum.

Auf Deine Fragen, wirst Du hier sicherlich reichlich Antworten bekommen.
Der V6 CDI zieht Deinen Anhänger locker. Ich denke, auch den Speed in Frankreich wirst Du erreichen. Denk aber rechtzeitig ans Tanken, denn bei der Geschwindigkeit und Gewicht kommst Du bestimmt über 16 Liter.
Die 2,5 Tonnen Anhängelast sind Sonderausstattung - Standard 2,0 t. Du erwähnst Allrad, V6 CDI und Allrad gibt es aber nicht. Entweder V6, oder 4x4.

Übrigens, in Stuttgart gibt es auch einen regionalen Stammtisch des V-Club. Schau doch einfach mal vorbei.
Allrad wäre nur ein Thema beim T5, da ansonsten nur Frontantrieb... Dass es den V6 nur als Heckantrieb gibt ist mir klar und äusserst sympathisch!

Kann man denn problemlos von 2,0 auf 2,5t Anhängelast auflasten, oder ist das Theater? Wie finde ich im voraus heraus, welche Variante verbaut ist?

Wann ist denn der Stammtisch immer?

@Rüddy
ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch, aus welchem Forum kennen wir uns denn?

Hast du auch einen V6 gekauft? Wenn ja wie schnell läuft der eigentlich auf der Autobahn laut Tacho bzw. was ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2011, 22:53
Rüddy
Gast
 
Rüddy´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Aus dem Corvetteforum vielleicht?
Ein MP läuft gedrosselte 190 km/h, wobei ich viel
schneller auch nicht fahren wollte mit dem Dickschiff.

Ohne Aufstelldach läuft der bestimmt die angegebenen
>200 km/h, macht aber ehrlich gesagt keinen Spass.

Grüße
Rüddy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2011, 23:52
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Alex, von mir auch ein fröhlicher Willkommensgruß


Hier sind ein paar V6 Leutz am Start, die hatten letzten Winter was zum Grummel, weil die Benz Leutz bei Auslieferung mit Winterreifen, einen T-Reifen verbaut haben, also nur 180 Km/h. Weil es wohl bei schlechter Witterung mit sonem Schrank auch schnell schneller sein soll. Von daher brauste dir über Leistung wohl nicht son Kopp machen zu müssen.
Wobei der D-Zug- Zuschlag mit Sicherheit nicht zu verachten ist!


MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2011, 07:55
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Hinweis:

"T" ist bis 190 km/h spezifiziert.

180 wäre "S", und die gibt es meines Wissens in dieser Dimension mit ausreichender Traglast sowieso nicht zu kaufen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 21.08.2011, 10:50
Wizard Wizard ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Neuenbürg
Vahrzeug: Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2008
Motor: 2.2 CDI
Wizard´s Fotoalbum
Beiträge: 228
Standard

Zitat:
Zitat von M5Z06Alex Beitrag anzeigen
Allrad wäre nur ein Thema beim T5, da ansonsten nur Frontantrieb... Dass es den V6 nur als Heckantrieb gibt ist mir klar und äusserst sympathisch!

Kann man denn problemlos von 2,0 auf 2,5t Anhängelast auflasten, oder ist das Theater? Wie finde ich im voraus heraus, welche Variante verbaut ist?
Die Änderung auf 2,5t ist meines Wissens nur eine Eintragungssache ohne irgendwelche Änderungen am Fahrzeug.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2011, 20:06
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.247

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
Die Änderung auf 2,5t ist meines Wissens nur eine Eintragungssache ohne irgendwelche Änderungen am Fahrzeug.
So einfach war das früher (z.B. bei meinem alten 2,2er MP von 2005), heute ist das gleich AB WERK mit zu bestellen, nachträglich machen die das nicht mehr.

@Reinhard - die Autos haben heute alle ein EBE (Europäische Betriebserlaubnis)!

Grüße
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2011, 20:28
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Die Betriebserlaubnis des Hängers muss die 130 enthalten, trifft das hier zu ?
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.08.2011, 19:33
Rüddy
Gast
 
Rüddy´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Alex,

so sieht (liest) man sich wieder!!
Auch ich brauchte ein Zugfahrzeug für Motorsportzwecke,
besser gesagt gleich ein kleines Womo. T5 schied nach Probefahrt
sofort aus, der 180PS BiTDI bringt null Druck zu Schweinepreisen.

Also hab ich mir einen gemopften Viano MP 3,0 im Frühjahr gegönnt.
Heckantrieb ist mir eh lieber als Frontkratzer :-)

Der Motor zieht den Hänger locker, bei deinen angestrebten Schnitten
auf der BAB säuft das Ding dann aber richtig. 16 l ist normal (bei mir).
Langzeiterfahrung hab ich noch keine, aber nach jetzt 10 tkm alles i.O.
Den V mit 3,0V6 gibt´s nicht in Verbindung mit Allrad,
nur den 2,2 mit 163 PS.

Viele vernünftige Alternativen gibt es am Markt leider nicht.

Grüße
Rüddy
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.