V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 14
Gäste: 656
Gesamt: 670
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  gvidas, Korsar, Krümelmonster, MBsilber, McOtti, Mercy, patricifeuer, Plasma, rotraud, Thomas-Viano22cdi4matic, TypVito, UweG, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359984
Benutzer: 1.061
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: maryannrok
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- maryannrok
Heute
- Karli-13
Heute
- Haus Primo
Gestern
- veirbax
Gestern
- todsbib
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 15.08.2012, 20:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Blinzeln

Was Laufleistung angeht sind selbst die Taxifahrer inzwischen Sonntagsfahrer
Inzwischen werden Sprinter 200.000 Km und mehr im Jahr gefahren und beim Vito werden es auch immer mehr. Vorletzte Woche hatten wir eine Sprinter aus RUS - übrigens mit dem OM651 - mit 543.000 Km auf der Uhr und das in weniger als 24 Monate

Von Kettenschäden sind nur Pkw-Motoren betroffen und das auch nur in Folge fehlerhaften Kettenspanner.
Bei den Magnetventil-Injektoren - alle Trapo - hat es nicht annähernd so viele Ausfälle gegeben wie bei den Piezo in den Pkw's.
Eine Häufung von undichten Wasserpumpen bei den Trapo-OM651 ist auch nicht festzustellen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (15.08.2012 um 21:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #62  
Alt 15.08.2012, 21:52
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Zitat:
Sein elektrischer Sitz fuhr während der Fahrt auf einmal von alleine nach ganz unten und ganz hinten.
Und dies ist wiederum harmlos zu BMW. Bei denen war es doch das Lenkradschloss, welches während der Fahrt einrastete. Bei Jaguar konnte es vorkommen, das die Zentralverriegelung selbständig verriegelte und der Fahrer nicht mehr aus dem Auto kam. Witzig bei Peugeot 101, in der Waschanlage gehen die elektrischen Schiebetüren auf, wenn die Bürsten die Handgriffe betätigen. Also immer schön beim Waschen abschließen. Bei Audi TT war es der fehlende Heckbürzel, der sogar erfahrenen Rallyfahrern das Leben gekostet hat. Und falls es mal wirklich nichts zu meckern gibt, lässt sich die Presse halt den Elchtest einfallen. Oder hat jemals einer vor Einführung der A-Klasse von einem solchen Elchtest gehört? Ich nicht.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 15.08.2012, 22:10
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Piston Beitrag anzeigen
FSI? gibt es doch seit Jahren nicht mehr bei VW....bei Audi ja aber nur noch mit Turbo TFSI!
FSI gibt es seit einigen Jahren bei VW nur noch. Schau mal bei einem aktuellen VW unter die Motorhaube. Da wird FSI auf der Motorabdeckung stehen. Und auf der Heckklappe unterscheidet sich der FSI-Schriftzug leistungsbezeichnend durch die Anzahl der roten Buchstaben. Wie beim TDI ja auch.
Es war lediglich kürzer als "turbo- bzw. turbo- und kompressoraufgeladener Benzindirekteinspritzer" oder "turbogeladener Dieseldirekteinspritzer " zu schreiben. Und der aufgeladene 3.0-Benziner bei Audi ist genau genommen auch kein TFSI sondern ein KFSI mit Kompressor. Da es eh fast überall die gleichen Motoren sind, ist nur das T audispezifisch, um nicht sofort zuzugeben, dass es sich nur um einen von drei weiteren Aufgüssen von VW-Technik handelt. (Audi, Seat, Skoda)
MB schreibt seit ca. zwei Jahren das CGI auch nicht mehr auf die Heckklappe. Aber es sind ja noch DI-Motoren drin.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias

Geändert von mbvk (16.08.2012 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 15.08.2012, 22:34
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Was Laufleistung angeht sind selbst die Taxifahrer inzwischen Sonntagsfahrer
Inzwischen werden Sprinter 200.000 Km und mehr im Jahr gefahren und beim Vito werden es auch immer mehr. Vorletzte Woche hatten wir eine Sprinter aus RUS - übrigens mit dem OM651 - mit 543.000 Km auf der Uhr und das in weniger als 24 Monate
Was heisst "inzwischen" ???

Diese Laufleistungen sind gut bekannt und nichts ungewöhnliches mehr, MB weiß das, die Niederlassungen wissen das ...
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 16.08.2012, 13:08
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Dann die Räuberpistolen hier: Rostende Autos bei Mercedes im Verkaufsraum. Händler die keine Angebote abgeben. Mich wundert es ja langsam, dass bei jedem Mercedes auch wirklich mindestens 4 Räder dran konstruiert werden, solche ****en wie das sind.


Naja, Räuberpistole hin oder her, meiner wurde mit Xenons für Linksverkehr ausgeliefert und keiner ist stutzig geworden....

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 16.08.2012, 15:42
MBsilber MBsilber ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard Viano 2006 gegen T4 ca.2000

Hallo zusammen,
Primär ist doch festzustellen, welcher Hersteller zu seinen Fehlern steht und diese auch auf seine Kosten behebt oder wie schon erwähnt, alles über die Werkstatt ignoriert und den Kunden zahlen läßt.
Darum haben wir gewechselt.
MBsilber
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.