![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#581
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
... es wäre spannend wie die Akzeptanz ohne die Förderung aussehen würde ...
https://www.faz.net/aktuell/technik-...-17634634.html .
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#582
|
|||
|
|||
![]()
Kann schon sein, Verbrenner Automatikautos kann man ja auch nicht abschleppen wenn der Motor nicht startet (ohne Spezialwerkzeug um den Schaltmechanismus zu umgehen). Einfach in N schalten wenn Motor, aus geht da nicht.
Geändert von Pascal (04.12.2021 um 18:56 Uhr) |
#583
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also ich bin mir nicht 100%ig sicher aber ich behaupte das man beim Vito nur die Zündung dazu anmachen muss..
|
#584
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bis zum 5G Automatik kann man, theoretisch und praktisch P herausnehmen ohne das Fahrzeug öffnen zu müssen nur hilft das nichts wenn die Feststellbremse betätigt ist.
Abgeschleppt im üblichen Sinne wird heute aber eh kaum noch und sonst gibt es noch Rollensätze die unter die Fahrzeugräder geschnallt werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#585
|
|||
|
|||
![]()
Tatsache, auch beim ML270 funktioniert das! Super da habe ich wohl zu negativ über Automatik zunächst gedacht
![]() Mal noch ein schöner Bericht zum Thema Laden von E-Auto auf der Autobahn bzw bei längeren Fahrten. Kannste wohl knicken bisher in DE. Überall unterschiedliche Anleitungen beim Laden an den Säulen, überall unterschiedliche Apps, überall unterschiedliche Zahlmethoden. In Kombi mit dem grottenschlechten Internetempfang in Deutschland kann man sich so ne Karre wohl erst in 20 Jahren gönnen. Zu Hause schön und gut für Kurzstrecken, aber was bringt mir dass wenn ich ganz spontan schnell wo hin muss wegen Krankenhaus, Urlaub etc. Das Gefühl der "Freiheit" ist dann schon schnell weg. Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZnPkGMfF9-c |
#586
|
|||
|
|||
![]()
So langsam wird es eng für die Deutschen
https://youtu.be/Yoeja3vcYJc Nio kommt mit einer Hammerkarre… Bis 2023 noch Schonzeit … |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag: | ||
#587
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
zu Thema E-Mobilität, E-Fuels und Nachhaltigkeit
"Wenn wir heute von E-Fuels, von synthetischen Kraftstoffen sprechen, da wissen viele Leute nicht mal, dass dies überhaupt nichts mit Erdöl zu tun hat. So ein Auto hier (zeigt auf einen seine Porsche) ist 50 Jahre alt. Wir reden immer alle von Nachhaltigkeit. Ja, was ist denn nachhaltig? Wenn ich ein Auto viele Jahre lang bewege, das ist nachhaltig. Wenn ich es jetzt noch dazu mit einem Kraftstoff betreibe kann, der CO2-neutral ist, ist das die ideale Lösung" Das ganze Interview gibt es hier ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#588
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
aber nee das ist doch viel zu einfach. Das passt nicht ins Konzept, vorhandene Dinge abzuschalten, Infrastruktur zurück zubauen, Funktionierende Technik der "Wiederverwertung" zuzuführen nur damit angeblich weniger CO2 produziert wird. Das für eine Neuherstellung emittierte CO2 wird unterschlagen oder kleingerechnet ebenso wie das CO2 das beim Recycling freigesetzt wird und so weiter. Fazit: welches Konzept ![]() Egal ich habe für mich ein Konzept und ist, den Bus solange er auch nur einigermaßen wirtschaftlich zu betreiben ist und er von unseren Anforderungen her passt, weiter zu fahren, daher bin ich froh dass ich wieder frisch TÜV für 2 Jahre habe und ich werde ihn weiter pflegen. Das Durchschittsalter unserer motorisierten Fahrzeuge liegt bei fast 19,5 Jahren. Alles funktioniert alles Gut.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#589
|
|||
|
|||
![]()
Mache ich auch immer so und würde es gerne die nächsten Jahre weiter so machen, bis wir dann vlt zur E-Mobilität gezwungen werden wer weis was noch möglich ist.
Rechne es immer runter auf monatliche kosten: - 50 € Sprit - 50 € Sonstiger Kleinkram für den Teilzeit Camper Ausbau - 200 € für Reparaturen + Versicherungen und Steuern Macht dann ca. 300 € / Monat für einen Bus der einem dann aber auch wirklich gehört. Kein Leasing. Kannst machen damit was du willst und lernst immer was über Autos dazu. |
#590
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
50,-€ Sprit... da konme ich ne Woche hin.. 🙈
|
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |