V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 661
Gesamt: 665
Team: 0
Team:  
Benutzer:  joni1801, Mariegaste, rotraud, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359919
Benutzer: 1.060
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: HortAtmop
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- HortAtmop
Heute
- Mariegaste
Heute
- Karli-13
Heute
- Haus Primo
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 14.08.2012, 19:36
Benutzerbild von vianonino
vianonino vianonino ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: HSK
Vahrzeug: Sprinter 4x4
Baujahr: 2013
Motor: 319
vianonino´s Fotoalbum
Beiträge: 249
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
dass wir trotz riesigem Rabatt dann doch den Hyundai (Trajet) gekauft haben.
Gruß
mycel
Da müsste ich schon stark unter Drogen stehen um so eine Tonne käuflich zu erwerben.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 14.08.2012, 19:54
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Zitat:
Zitat von vianonino Beitrag anzeigen
Da müsste ich schon stark unter Drogen stehen um so eine Tonne käuflich zu erwerben.
Zum Glück sind die Geschmäcker und Kaufentscheidungen verschieden sonst würden wir ja alle das gleiche Auto fahren!

Grüssle


Martin
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #43  
Alt 14.08.2012, 20:30
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard Vino 2006 gegen T4 ca.2000

Nochmals VW,
bei jedem Hersteller gibt es sogenannte Montagsauto und schlechte Serien, auch MB hatte mit dem V in den Dreck gegriffen,
NUR Mercedes läßt seine Kunden nicht im Regen stehen und steht dafür , das heißt : MB übernimmt alle Kosten der Wiederherstellung um den Kunden zufrieden zu stellen.
Mein Schwager fährt einen V 122 PS, der hat alle beweglichen Teile Türen, Schiebetür und Heckklappe neu bekommen auf Gewährleistung.
Der Unterboden und Fahrgestell sieht dank Hohlraum und Hohlraumfette ziemlich gut aus nach heute 12 Jahren.
Das müssen andere Hersteller noch lernen , zu Ihren Fehlern zu stehen und nicht alle Kosten auf den Kunden abwälzen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #44  
Alt 14.08.2012, 21:41
Piston
Gast
 
Piston´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MBsilber Beitrag anzeigen
Nochmals VW,
bei jedem Hersteller gibt es sogenannte Montagsauto und schlechte Serien, auch MB hatte mit dem V in den Dreck gegriffen,
NUR Mercedes läßt seine Kunden nicht im Regen stehen und steht dafür , das heißt : MB übernimmt alle Kosten der Wiederherstellung um den Kunden zufrieden zu stellen.
Mein Schwager fährt einen V 122 PS, der hat alle beweglichen Teile Türen, Schiebetür und Heckklappe neu bekommen auf Gewährleistung.
Der Unterboden und Fahrgestell sieht dank Hohlraum und Hohlraumfette ziemlich gut aus nach heute 12 Jahren.
Das müssen andere Hersteller noch lernen , zu Ihren Fehlern zu stehen und nicht alle Kosten auf den Kunden abwälzen
Jaja .....böser VWN Konzern.Selbst schon mal Probleme mit VW gehabt?
Von was redest du eigentlich ..Garantie , Gewährleistung , Sachmangelhaftung ...????? Hat dein Schwager den V bei einem Händler gebraucht gekauft? Hat er Kulanz von MB oder GEWÄHRLEISTUNG vom Händler bekommen?

"Die Gewährleistungsansprüche bestehen gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller der Ware."

Egal was war .....VW hat bei mir immer und alles Problemlos übernommen.
Klar , beim Motorschaden nach 6 oder 7 Jahren (unter 100k/km) wird der Hersteller im besten Fall und kulnaterweise nur noch Anteile tragen ....ich bin mir sicher ....auch MB ;-).

Gruß
piston

Geändert von Piston (14.08.2012 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 14.08.2012, 22:30
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Ich habe auf dem Weg zum Viano auch so manch andere Autos in Augenschein genommen.
Skoda Yeti z. B.. Der Verkäufer war aber so arrogant. Meine Frage in Bezug auf Inzahlungnahme eines Lancias Y beantwortete er "So etwas nehmen wir nicht in Zahlung." Die gleiche Frage wurde bei MB so beantwortet. Natürlich können wir ihn nach Begutachtung in Zahlung nehmen.
1. Pluspunkt.
Bei Hyundai habe ich mich auch umgesehen. Der H1 kommt dem V ja optisch schon sehr nahe. Doch in der Ausstattung hinkt er stark hinterher. Und der sollte auch schon 32.000 Euro kosten. Der 7-Sitzer SUV ist auch schön aber auch zu teuer, finde ich.
Bei VW war es der Preis und das Interieur, was mir nicht so zugesagt hat. Gut die drehbaren Sitze sind schon toll. Der Eindruck des Verkäufers, ja man muss es sich schon etwas kosten lassen, wenn man dazu gehören will. "Wenn Sie sich die Gebrauchten ansehen, suchen Sie nach Modellen mit den neuen Scheinwerfern. Die verbrauchen einen Liter weniger". Das war fair.
Aber bei MB, wo man doch immer davon ausgeht, das sie zur Oberliga gehören, wird man immer zuvorkommend behandelt. Auch im Blaumann oder Jogginganzug. Egal ob es der Mann vom Ersatzteillager, der Meister, der Monteur, oder der Verkäufer ist. Und egal in welcher Filiale. Und Ersatzteile sind in der Regel immer zu bekommen. Bei VW habe ich schon mal 14 Tage auf ein Kupplungsseil gewartet. Und fahr mal ohne Kupplung. Besonders schön beim Einparken.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 15.08.2012, 03:24
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Mopf0 Beitrag anzeigen
Bei VW war es der Preis und das Interieur, was mir nicht so zugesagt hat. Gut die drehbaren Sitze sind schon toll. Der Eindruck des Verkäufers, ja man muss es sich schon etwas kosten lassen, wenn man dazu gehören will.
Was hat der Verkäufer damit gemeint? Es sind zum Glück nicht alle solche Dummschwätzer, ich kann da nur immer wieder das freundliche und vor allem sachkundige Team der NL Nürnberg hervorheben, auch den allerbesten Freund würde ich da jederzeit bedenkenlos hinschicken mit der Gewissheit bester Beratung


"man muss es sich schon etwas kosten lassen, wenn man dazu gehören will." ist für mich eine Ausdrucksweise die im Vokabular eines Verkäufers eines Massenherstellers nichts zu suchen hat, JEDER Van Käufer zahlt schließlich einen saftigen Aufpreis gegennüber eines NFZKunden, da sollten Qualität und Beratung schon stimmen ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #47  
Alt 15.08.2012, 07:51
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard

Hallo Piston,
wie auch immer die Kostenübernahme von Mängel bei den Händlern bzw. NL bezeichnet werden, fakt ist: bei V 122 Rostschäden, Wagen NEU bei MB mit AD gekauft, alle KD bei MB durchgeführt .MB hat bis heute ALLE Rostschäden und Teile getauscht und lackiert ohne Kosten auf den Eigentümer umzulegen.Das hab ich damit gemeint bei meinem Beitrag.
Bei unserem Schaden bei VW T5: Motorprobleme sind ja bekannt, sogar ADAC und andere Gescheite haben das mittlerweile erkannt. NUR die Firmenleitung hat bis vor kurzem vehement alles abgestritten und den Kunden mit den Kosten allein gelassen.
Neuerster Stand ist ja, daß der Steuerkettenhersteller geschlampt haben soll und VW rückwirkend durch Druck von ADAC und Rechtsstreitigkeiten eingeständnisse zur Kostenrückerstattungen der geschädigten Kunden übernimmt.Ich verstehe nicht, warum ein Kunde als Testpilot ein Auto kaufen soll, wenn der Konzern ihm dann nochmals durch teure, unverschuldete Rep-Kosten das Geld aus der Tasche zieht
Und so gibt es noch abendfüllendes Diskussionsmaterial über Hochnässige Aalglatte Firmenstrukturen bei VW.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #48  
Alt 15.08.2012, 08:17
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Steuerkette ?? Um welchen Motor geht es denn da bei VW ?
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 15.08.2012, 08:41
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Die neueren TDI- und FSI-Motoren haben Steuerketten.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 15.08.2012, 10:57
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ok, T5-2 ist dann klar. Und da schon Motorschaden ??
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.