V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 708
Gesamt: 714
Team: 0
Team:  
Benutzer:  JOSCHI, Krümelmonster, netxxl, projekt62, UweG, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359916
Benutzer: 1.059
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Zairusatem
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Zairusatem
Gestern
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 17.02.2015, 15:54
Matthias S Matthias S ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.01.2015
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Vito 116 lang, vormals Vito112F
Baujahr: 2012
Motor: 2.2CDI blue efficiency, start/stop
Matthias S´s Fotoalbum
Beiträge: 225

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- S 1 8 * *
Standard

[QUOTE=Cooper40;359264]

Ich bediene aus meinen Bereichen auch vieles. Mit meinem Umgepimten PKW-Transportanhänger gibt es wenig was ich nicht Fahren kann. mit ungefähr 85 KG zusätzlichem Material fahre ich dinge wo andere einen LKW für holen.

[FONT=Arial]Jetzt höre ich bestimmt: „In der Stadt mit meinem plus Anhänger geht nicht.“ Mag sein. Ein Sprinter mag auch zu groß sein!


Und das wird mit den Führerscheinmodulen wird immer doller. Ab 3,5 Tonnen Gewerblich und die Handwerkerregelung von 50 Km ist für viele nicht einhaltbar, was die Rennleitung auch weiss.

Hallo Klaus, nun wirbelst du aber einiges durcheinander.
Der Wagen sieht aus wie S*u, klar. Deiner ist bestimmt richtig sauber.
Mein Sprinter manchmal, ist aber nach einem Tag Baustelle: Kanalschachtung, Betonarbeiten oder auch Asphalteinbau wieder dreckig. Die Reinigung wird aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.
So, aber nun das Durcheinander:Module vs. Handwerkerregelung 50 km- das gibt es so nicht!
Entweder transportiert man gewerblich, mit Modulen -oder-
nach der Handwerkerregelung - dann ohne-km Begrenzung
Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz.

50km ja, das gibt es auch. Dies kann man anwenden wenn kein EG-Kontrollgerät
aus welchen Gründen,auch immer im Tacho benutzt werden soll.
Ich muss mich leider auch beruflich, als Meister in einem Straßenbaubetrieb, mit diesem Zeugs auseinandersetzen.
Aber das führt zuweit, bei Fragen schick ne mail.
__________________
Matthias
Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matthias S für den nützlichen Beitrag:
  #32  
Alt 17.02.2015, 18:07
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Matthias, dann habe ich das mit den Modulen Falsch auf dem Schirm. Ist mir in sofern egal weil ich sie brauche und mir über Sonderregeln keinen Kopf machen brauch, da ich, wie viele andere sich da schnell im Grauen Bereich aufhalten und wenn was passiert, bekommt man die Ohren lang gezogen weil´s doch zu Grau war! Das Fünfte muss ich noch absitze. (War ich da Kreide holen! Es ist nicht einfach vom Wachwerden.)

Es gibt Schmutz wo man sich schlecht gegen wären kann. Da halte ich locker die Füße still. Ein Jugendfreund ist Maurer und fährt auch mit seiner A-Klasse zum Bau. Wie er das macht weiss ich nicht. Der ist von Innen immer Sauber und von Außen, einmal in der Woche.

An seinem habe ich mal das Lammelendach komplett revidiert. (Ohne Vorkenntnisse vom Dach.)
Ist das Aussagekräftig das ich zuvor Decken gewaschen Habe, die ich über die Sitze wie Teppiche gelegt habe und weil es sich zog, auch andere Arbeiten gemacht habe weil ich mich bei so was nicht drängeln lasse. Da habe ich jedes Mal wenn ich wider an seinem dran war, Frische Sachen angezogen. Ich weiss nicht wie oft ich mir die Hände gewaschen habe! (Einkremen ging auch nicht!) Klassenziel erreicht und er hatte nichts zu beanstanden. Auch ein Vorteil das ich keine Schweißhände habe. Aber wer die weißen Säulenverkleidungen kennt, wie den Kassettenhimmel, der weis das man da schnell was rein bekommt und schlecht wieder raus zu bekommen ist. Mal so dran Fassen ist ja oft „Spurarm“, aber Montieren „Spurlos“ hat schon mal was mit Kunst zu schaffen.

Es geht wenn man will und der Aufwand keine Rolle spielt. Wenn ich Abbruch, machen müsste hätte ich auch meine Probleme. (Auto stände um die Ecke. Egal wie weil ich Laufen/Schlüren müsste)

Macht du auch Leiner, oder nur reinen Schacht-/Kanalbau.

Weil für Leiner habe ich schon so manches Equipment gebastelt. Von einer einzelnen Schlauchtrommel bis zum 7,5to wo vom Besenhalter bis zum Schraubenkompressor alles durch meine Hand ging. Also eine Hütte die auch völlig Autark zu bedienen ist. Bis auf den Wasserwagen den er braucht. (Ist ja nicht Überall ein Hydrant!) Habe hier keine Bilder aufn Rechner. Müssteste auf mein HP gehen!

Ich war auch selber schon ein paar Mal mit, um zu sehen (Handzulangern) was wie gebraucht wird. Mein Dreibein kann man noch tragen und wenn es steht, geht ein Ochse dran zu hängen.

Bei dem ersten Vito kann man auch sehen das die Sitzbank hinten nicht so verkleckert ist. Wurde wohl erst wieder zum Verkauf rein gemacht!

Mein alter ist jetzt in den Jagdgründen. Vor ein paar Tagen ist mir die obere Ölleitung zum Turbo durchvibriert. (Lagerschaden Pleuel und Kurbeltireb.) Mit jetzt um die 400 TKm, (Neues KI geht nicht anzulernen.) dem Vernachlässigendem im letzten Jahr wegen dem Neuen sichern, habe ich da keine Lust mehr zu. Daher stolpere ich ja über so komische Anzeigen weil ich einen 639 Kompakt suche. Den neuen kann ich ja nicht fahren, der könnte ja kaputt gehen. Außerdem ist noch kein April.

Selbst mein Alter war nie lange dreckig. (Beim Pick Up ist das einfacher.) Man konnte sich aber immer auf alle anderen Sitze mit hellen Sachen begeben. Egal wie schlimm der von Außen aussah.

Ich kann auch Nachts nach Hause kommen wann ich will, ich gehe erst ins Bett wenn der Zustand zufrieden stellend ist. Das sind alles so Macken die kann man nur verstehen wenn man meine Geschichte kennt. Mit dem ML-Fahrer wo ich meinen Neuen mit abgeholt habe, mit ihm gibt es eine Geschichte wo wir zusammen mit Mopis in Düsseldorf waren und ein runtergranzter Ferrari kreutze auf der Kö unsere Bahn, den habe ich aus dem Auto geschrieen weil man sich das nicht mit anschauen konnte. Die Brüllerei ging in etwa so: „Ähhhhhhhhhhh, du Schluffie, du bist es nicht Wert solch ein Fahrzeug zu haben, steig aus und ich geh mit dir auch so um.“ Ich meine ein 328 GTO
Er ist nicht ausgestiegen und mindestens vier Zeugen müssten noch leben zum Bezeugen! Ich kann es nicht und ich will es nicht einsehen wenn Dinge so, mit Füßen getreten werden.

Einer meiner Cousins hat einen 17 Jahre Jungen T4 und er ist Fußboden und Parkettleger, auch so lange Selbständig. Er hat gar keinen Bock sich eine neue Hütte zu holen. Das das ein Bauauto ist sieht man, aber mich hat es selten Gegraust. Wenn er keinen Hänger zum Müll wegschaffen mithat, wird die Hütte bis in die letzte Rille zugestopft. Da wird mir dann auch anders. Ein paar Tage später fährt er mir wieder übern Schuh und nichts mehr von zu sehen. Das generelle Baustellendingens schon, aber immer noch ein ordentliches fahrbares Werkzeug.

Wenn mir so Leutz übern Schuh laufen wie es Frank beschreibt, ist es selten das die bei Gelegenheit keinen Spruch von mir bekommen. Ich warte immer noch drauf das ich wegen so was mal an die Wand gestellt werde, aber bis jetzt war meine Erbostheit so Glaubwürdig, dass noch keiner auf den Knopf drücken wollte.

MfG Klaus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #33  
Alt 22.02.2015, 06:28
Matthias S Matthias S ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.01.2015
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Vito 116 lang, vormals Vito112F
Baujahr: 2012
Motor: 2.2CDI blue efficiency, start/stop
Matthias S´s Fotoalbum
Beiträge: 225

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- S 1 8 * *
Standard

Vielleicht hätten sich die Maler-Jungs mal dieses Video anschauen sollen
http://youtu.be/f-5MKU6OK_4
__________________
Matthias
Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matthias S für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.