![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe V-Gemeinde,
eines vorweg: ich will keine Werbung für dieses Produkt machen, noch bekomme ich Prozente; ich will auch keine Diskussion über Sinn oder Unsinn des Systems starten, weil es immer mindestens zwei Sichtweisen gibt. Zweck des Posts ist: wer sich eine Unfallkamera (ernsthaft) anschaffen will, kann Erfahrungswerte zu Handhabung, Gebrauch und Datenaufzeichnung/Wiedergabe etc. bei mir einholen. Das Wichtigste: Deutscher Hersteller und deutsche Software, Updatemöglichkeit, Garantie, zwei Aufnahmemodi (permanent und ereignisorientiert), Einstellbare Aufzeichnungslängen vor und nach einem Auslöseereignis ( sprich Unfall...),GPS-Koordinaten und -Geschwindigkeitsaufzeichnung, verschiedene Möglichkeiten des Printausdrucks, kostet rund 300 Euronnen...... der Link geht auf die Camera, die ihr unten seht. Weiteres Bild ist im Album.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
300 Euro sind ein stolzes Sümmchen für eine Cam mit mit 640x480 VGA Auflösung ![]() Aber für Ihren Zweck scheint sie recht gut konzipiert zu sein, Früher als ich noch sehr viel unterwegs war, hätte ich so ein Ding gut gebrauchen können, das hätte mir ein dreimonatiges Fahrverbot vermutlich erspart. Folgender Fall: Ich fuhr mit etwa 150 km/h auf nicht beschränkter Strecke Würzburg - Frankfurt, als ziemlich knapp vor mir plötzlich ein alter Fiat Regata hinter einem LKW auf die linke Spur ausscherte, so dass ich ziemlich heftig bremsen musste um nicht aufzufahren, mein Betätigen der Lichthupe quittierte der Vollhorst mit einer Vollbremsung, ich konnte ein Auffahren nur knapp verhindern. Das Ende vom Lied war, er hat mich angezeigt und hat obwohl er allein im Fahrzeug war, seine Frau und seine beiden Töchter als Zeugen angegeben, die alle 4 schön behauptet haben ich hätte sie bedrängt, wäre dicht aufgefahren und hätte sie genötigt. Nun ja, am Ende war es so, dass der Richter ihnen geglaubt hat, mich als jungen Raser abgekanzelt hat und mich zu einem dreimonatigen Fahrverbot und 1200 DM Geldstrafe verurteilt hat, wenn ich daran denke könnt ich heut noch ![]() Da wäre so eine Cam eine feine Sache gewesen, der Vorfall war aber 1999, da dachte noch niemand an sowas, geschweige denn an filmende Handys oder ähnliches ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
In diesem Preissegment gibt's doch schon fast eine robuste GO-PRO...!
Mit feiner Full-HD Auflösung...! Und die dürfte wohl auch nach einem Unfall weiterfilmen...! - ![]() Nico |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc,
um Deine drei Fragen zu beantworten: 1. die verschiedenen Aufzeichnungslängen sind vorher auf der SD-Speicherkarten (über die mitgelieferte Software am PC) zu hinterlegen. Während der Fahrt geht also keine Veränderung. Ich habe z.B. 15 Sek. vor und 5 Sek. nach eingestellt. 2. Bei mir läuft die Camera in Daueraufzeichnung solange Zündung ein ist. Auf eine 32 GB SD passen 17 Stunden Aufzeichnung mit ausreichender Qualität, ehe die erste, alte Aufzeichnung gelöscht wird. Auslöseereignisse werden darüberhinaus separat fest gespeichert. 3. GPS ist IMMER mit drauf, egal in welchem Modi aufgezeichnet wird. Mussst auf Deinem PC Googlöe Earth/Map haben, dann hast Du den Kartenausschnitt Deiner gefahrenen Strecke/Position parallel zum aufgezeichneten Bild. Im Aufnahmemodi "Ereignisauslösung" siehst Du auf der Gesamtroute, wo die (einstellbaren) Sensoren für Bremsen, Beschleunigen, Seitenbeschleunigung "ausgelöst" haben. Die Sensoren werden zudem neben dem Bild und der Googlekarte in einer eigenen Grafik dargestellt. Hoffe, ich konnte alles beantworten??
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Horst,
wäre klasse, wenn Du mal so einen 20 Sekunden-Clip und/oder ein paar Bilder von den Aufnahmen hier einstellen könntest. Grad die ganzen Anzeigen, die eingeblendet werden, würde ich gerne mal sehen. Ist aber nicht eilig! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich muss die Aufzeichnung gerichtsverwertbar sein, wenn der Hersteller das behauptet ... insbesondere wenn dann in den FAQ der Kommentar steht, dass dies so rechtlich noch nicht wirklich bestätigt wurde.
In erster Linie würde ich einmal davon ausgehen, dass eine Videoaufzeichnung, für die es keine Einverständniserklärung der Protagonisten gab, nicht zugelassen wird, da hier die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen verletzt werden, sollte das Beweismittel in Augenschein genommen werden müssen. Anders kann es aussehen, wenn keine anderen Personen am Geschehen beteiligt sind (z.B. Wildunfall den die Versicherung nicht glauben mag, Verkehrsverstöße wie rote Ampel überffahren, etc.) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ Danidog:
Die "Gerichtsverwertbarkeit" ist eine Grauzone (leider) und hängt wohl immer vom jeweiligen Richter ab, aber Du wirst gegenüber "getürkten Zeugen" 10x bessere Karten haben als wenn Aussage gegen Aussage steht. Eins ist klar: Du solltest die Aufzeichnung auch nur dann in einem Verfahren benutzen, wenn Du die Geschwindigkeiten/Abstände auch eingehalten hast, denn das ist ja auch der Aufzeichnung klar dokumentiert... sonst schießt Du Dir ein "Eigentor".
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Lutz:
Ich probiere es, wenn ich Zeit dazu habe. Du siehst aber "Live-Aufzeichnungen" von Unfällen/Beispielen auf der Hersteller Website.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hi Horst,
habe eben auf den Hersteller Seiten nachgesehen, hört sich ganz gut. Der Preis ist zwar happig, aber in Deutschlanf für den Umfang wohl angemessen. Drei fragen sind auf die schnelle noch übrig, die sich mir aus den Angaben noch nicht erschlossen haben, aber da du diese kamera hast, weisst du bestimmt bescheid: - kann die Dauer der Aufzeichnung vor/nach einem Ereignis (durch Knopfdruck?) eingestellt werden? - kann ich, wenn es sagen wir eine landschaftlich reizvolle Strecke gibt, einen Dauerfilm aufzeichnen, bis ich ihn wieder beende? - Kann GPS permanent aufgezeichnet werden (steht da ja, aber ![]() wenn das mit dem GPS unabhängig vom Bild ginge, wäre diese Kamera eigenetlich genau was ich suche und würde mir die Anschaffung eines einzelnen Trackers ersparen. Danke und Gruss, Marc |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@danidog
Bist Du sicher, dass eine Kameraaufzeichnung in Deinem Fall geholfen hätte? Ist die vor Gericht verwertbar? Umgekehrt: Man findet Dich im Unfallfahrzeug bewusstlos, entnimmt die Speicherkarte, mit der man Dir Fehlverhalten nachweisen kann. Keine Versicherung zahlt und Du hast die eigene Schuld bewisen. -> auch **** Ich hab dabei ein seltsames Gefühl: Wäre es Pflicht, gingen die Datenschützer auf die Barrikaden. Kostet es Geld, machen es die Leute freiwillig. War ja auch lange so mit Initialen auf dem Nummernschild. |
![]() |
Stichworte |
Dshboard Camera, Kamera, Unfallberichtbericht, Unfalldatenkamera |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|