V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W447 > Reifen W447

Reifen W447 Erfahrungsdatenbank über Winter-,Sommer- und Ganzjahresreifen W447

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 745
Gesamt: 750
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Hübi, tgcj, tikitak, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359864
Benutzer: 1.056
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: GeraldMat
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2017, 14:25
ChristophS ChristophS ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: GP
Vahrzeug: Tesla M3 LR AWD & Mercedes DüDo508d BJ78
Baujahr: 12.20/1978
Motor: 2x Elektro & OM314
ChristophS´s Fotoalbum
Beiträge: 277
Standard

...es geht doch nur um diesen einen Reifen... auf diesem einen Fahrzeug... nicht um Generell - und auch nicht um andere Fahrzeuge...
Klar sind Erfahrungen wichtig nur leider nicht besonders dienlich weil sich nicht alles miteinander vergleichen lässt - wenn dann sind das eher Tendenzen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2017, 09:19
cc33 cc33 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 20.08.2016
Ort: GT
Vahrzeug: Viano Exclusive
Baujahr: 2009
Motor: rasselnder 3.0CDI
cc33´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Es ist ja bekannt, dass man sich die gute Rain-Performance bei den Contis durch eine weichere Mischung und somit einen höheren Verschleiß "erkauft". Im Vergleich schneidet ein Michelin gerade beim Thema Nässe immer schlechter ab als ein Continental-Reifen und hat bei den Laufleistungen dafür immer Bestwerte. Selbst bei der Continental-Reifenschulung in Korbach wurde damit aktiv geworben, dass man bei Conti mehr Wert auf die Sicherheit, insbesondere in diesen Breitengraden mit viel Niederschlag legt, als auf die Laufleistung. Je breiter der Reifen wird, umso mehr verstärkt sich der beschriebene Effekt.

Geändert von cc33 (07.03.2017 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cc33 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 07.03.2017, 12:34
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nein, doch nicht etwa wirklich? Und ganz bestimmt nicht bei den Transporterreifen.
Und ein Vergleich mit PKW Bereifung verbietet sich.
So wurde mir dieses Thema hier freundlich vermittelt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2017, 14:39
ChristophS ChristophS ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: GP
Vahrzeug: Tesla M3 LR AWD & Mercedes DüDo508d BJ78
Baujahr: 12.20/1978
Motor: 2x Elektro & OM314
ChristophS´s Fotoalbum
Beiträge: 277
Standard

speziell diese Reifen -Continental ContiSportContact 5 in 245/45/19" haben in der Tat wenig mit Tranporterreifen gemeinsam. Es sind keine C Reifen und auch keine VanContact.

Das ein anderer Continental Reifen in C Ausführung, als EcoContact oder als VanContact mehr Laufleistung liefert sollte eigentlich anzunehmen sein...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2017, 17:02
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es ging um div. Reifenanbieter, deren Wahl der Gummimischung, sowie der daraus resultierenden angebotenen Performance. C Reifen an sich haben sowieso eine gesonderte Anforderung und die potentiellen Nutzer meist ein vergleichbareres, überschaubares Anforderungsprofil.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2017, 19:06
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Es ist doch immer eien Frage neben Schönheit und sieht toll aus und schnell ist er auch, wieviel Sicherheit man bei Nässe oder anderen Straßenverhältnissen denn haben möchte.
Ich habe meien Schwerpunkt auf Sicherheit, auch bei schneller Fahrweise entschieden, und wenn ich dann öffters wechseln muß, so kann ich das noch, und liege nicht mit meinen Vau verteilt auf der Autobahn oder Landstraße....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Optimierte Reifendrücke


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Conti VancoWinter 2 DOT 26/12 96er Kleinanzeigen 0 07.06.2015 21:12
255/40 R19 Conti Winterkontakt TS 810 V22 Reifen W639 2 28.08.2011 22:14
Viano Sommerreifen Conti VancoContact 225/60R16 102H dasrennboot Kleinanzeigen 2 24.08.2010 20:54
Suche 2 x Conti Vanco 225/55-17 sunshark Kleinanzeigen 3 08.10.2009 08:59
Conti 225/55r17 dehdher Kleinanzeigen 3 30.03.2009 20:02



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.