V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 14
Gäste: 657
Gesamt: 671
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  gvidas, Korsar, Krümelmonster, MBsilber, McOtti, Mercy, patricifeuer, Plasma, rotraud, Thomas-Viano22cdi4matic, TypVito, UweG, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359984
Benutzer: 1.061
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: maryannrok
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- maryannrok
Heute
- Karli-13
Heute
- Haus Primo
Gestern
- veirbax
Gestern
- todsbib
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 13.08.2012, 08:22
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nu Leute ... nicht schmollen, nur weils vereinzelt schnellere VWs gibt ...

Vom Viano gibt es ja auch ganz nette Ausführungen ... aber nichts für Herzkranke oder Spritsparer ... *ggg*

http://www.brabus.com/raster.php?pag...bsub=2&id=3498
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.08.2012, 13:05
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard

Hallo,
den ollen 102 PS T4 in Ehren, aber der war mit 157km/h angegeben. Wenn der wirklich schneller gewesen wäre hätte VW das schon groß angepriesen. 23 schneller als Werksangabe - Wunschdenken oder kurz in der Senke vom Irschenberg mit Rückenwind aber niemals Realität.
Der spätere 150PS war mit 181km/h und 12,5s auf 100 angegeben und kommt somit schon eher in Frage (Viano 2.2 182km/h 11,1s mit Automatik)
Wenn dann noch ein Chip verbaut ist wird's eng.
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag:
  #23  
Alt 13.08.2012, 13:46
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe vorher auch den 5-Zylinder T4 mit 102 PS besessen und kann nur bestätigen, daß bei mir auch mit Vollgas und Rückenwind bei ca. 160-170 km/h Schluß mit Lustig war.

Und die letzten 120.000 von 375.000 km bin ich nur bis 3000 Umdrehungen gefahren, um den Motor nicht zu überlasten.
Und ich kann nur sagen, außer Zahnriemenwechsel keine großen Werkstattkosten.
Das Autole war noch Qualität.

Trotzdem fahre ich den 639 lieber.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #24  
Alt 13.08.2012, 14:42
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Delos Beitrag anzeigen

Und die letzten 120.000 von 375.000 km bin ich nur bis 3000 Umdrehungen gefahren, um den Motor nicht zu überlasten.
Die 375 tkm sind doch schon nicht schlecht, das müssen die heutigen VW-Nähmaschinchen mit 2l Hubraum und 180PS erstmal schaffen
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13.08.2012, 17:06
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Und der Wagen fährt heute noch einwandfrei.
Müßte jetzt locker über 400.000 km auf dem Originaltacho haben.
Ich Döskopp hab den fast verschenkt.
Und das nur wegen dieser ****en Feinstaubplakette, die ich unbedingt in Grün haben muß.


Politiker =
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.08.2012, 17:12
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Cool

Zitat:
Zitat von Delos Beitrag anzeigen
Ich habe vorher auch den 5-Zylinder T4 mit 102 PS besessen und kann nur bestätigen, daß bei mir auch mit Vollgas und Rückenwind bei ca. 160-170 km/h Schluß mit Lustig war.
Mein V ist mit AG über 180 km/h laut GPS gelaufen und das ohne Chip dafür aber mit grösseren Räder sonst läuft er in den Begrenzer.

PS: kein Anglerlatein/ Stammtischparole oder sonstwas.... Ein 639er hier aus dem Forum hat es zu spüren bekommen
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.08.2012, 17:34
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Mein V ist mit AG über 180 km/h laut GPS gelaufen und das ohne Chip dafür aber mit grösseren Räder sonst läuft er in den Begrenzer.

PS: kein Anglerlatein/ Stammtischparole oder sonstwas.... Ein 639er hier aus dem Forum hat es zu spüren bekommen
Naja, aber mal ehrlich, wozu ist denn die Höchstgeschwindigkeit von einem solchen Van wie dem V wichtig, man möchte doch entspannt fahren, zum schnellfahren gibt es doch viel geeignetere und günstigere Fahrzeuge

Bis Mitte Ende der 90-er Jahre war das noch ein anderes Thema, die kleinen Sauger sind an jedem noch so kleinen Berg verhungert, heute sind doch auch schon die kleinen bis mittleren Motorisierungen alles andere als lahm ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #28  
Alt 13.08.2012, 17:42
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Naja, aber mal ehrlich, wozu ist denn die Höchstgeschwindigkeit von einem solchen Van wie dem V wichtig, man möchte doch entspannt fahren, zum schnellfahren gibt es doch viel geeignetere und günstigere Fahrzeuge
Braucht man nicht ist aber gut zu wissen dass

Und VOLL KRASS macht
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.08.2012, 18:17
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Braucht man nicht ist aber gut zu wissen dass

Und VOLL KRASS macht
Ja klar, wenn man möchte dann könnte man(n) ja

Aber in Zeiten gut bis sehr gut motorisierter Vertreterkutschen ist selbst der 3.0 kein Schocker mehr, ein Van der unerwartet flott Beschleunigt, nicht mehr und nicht weniger, in der Endgeschwindigkeit hat man wenig zu melden, das ist einfach so ...

Wegen der Leistung allein ist es bei mir übrigens kein 3.0 geworden, vielmehr haben der Sound, der Komfort und die unaufgeregte Leistungsentfaltung den Ausschlag gegeben, auch die absolut problemlosen 360tkm mit einem Sprinter haben eine Rolle gespielt, das Triebwerk ist zweifelsohne eines von den ganz gut gelungenen von MB
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #30  
Alt 13.08.2012, 20:19
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Nu Leute ... nicht schmollen, nur weils vereinzelt schnellere VWs gibt ...

Vom Viano gibt es ja auch ganz nette Ausführungen ... aber nichts für Herzkranke oder Spritsparer ... *ggg*

http://www.brabus.com/raster.php?pag...bsub=2&id=3498

Also ich oute mich mal als nicht Markenvernarrt und würde meinen Viano sofort gegen einen Turbo T5 oder CT5/R von Claer[1] eintauschen, auch wenn ich stattdessen den Brabus den Du verlinkt hast angeboten bekäme.

Power kann man halt doch nur durch mehr Power ersetzen und als Mann will man eigentlich immer das größte Spielzeug.

Grüssle


Martin
[1] http://www.claer-automobile.de/index...d=58&Itemid=73
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.