![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Servus und Hallo,
ein Freund von mir hat mir dieses V-orum nahegelegt, nachdem ich endlich einen Viano gefunden habe, der, nunja, weitestgehend unseren Bedürfnissen und unserem Suchprofil entsprach. Zeitweise hatten meine Frau und ich neben einem Viano auch mit einem Grand Voyager (eigentlich nur wegen dem Stow'n'Go-System), dem T5 und einem Hyundai H1 geliebäugelt, aber ein Daimler ist eben ein Daimler ![]() Außerdem will ich meinen Oldi auch standesgemäß ziehen. Zwar macht das der BMW durch Freigabe aus München auch gut, aber Platz kann man nie genug haben. Denn schon mit einem Kind wurde es dort ab und zu schon recht eng. Und wenn das zweite da ist... und dann evtl. das dritteviertefünfte... wer weiß ![]() Eigentlich komme ich aus dem BMW-Lager, fahre seit 1997 E34, habe derzeit zwei E34, zwei E30 und einen E39 als DailyDriver und als Oldi einen Delo, aber nachdem sich jetzt das zweite Kind angekündigt hat und meine Frau eh "einen Bus noch vollmachen" will (was sie früher immer behauptete), habe ich Abstand von einem neuen 5er Touring (E39 oder E61 waren in der Auswahl) genommen und sie jetzt damit unter Zugzwang gesetzt, ihre Ansage zu erfüllen ![]() Unser Suchprofil lautete (eigentlich): nach 2006, besser 2009 lang oder extralang 2te Schiebetür Scheckheft Automatik Benziner Leder Normalerweise hätte ich jetzt noch gesagt: kein silber & kein schwarz. Aber für den Viano habe ich da jetzt Mal eine Ausnahme gemacht ;-) Blau wäre extrem schick, aber haben nur kurze oder Diesel gefunden. Tatsächlich ist es letzte Woche ein silberner 12/2003 in lang aus erster Hand mit lückenlosem Mercedes-Scheckheft geworden (wurde aber fälschlicherweise als extralang beworben, hat man aber schon auf den Bildern gesehen, dass das nicht stimmt), der bis 2010 in Österreich zugelassen war und dann die letzten vier Jahre weggesperrt wurde (wohl wegen irgendeiner Insolvenzstreitigkeit), nachdem sonst alles gepasst hat und der Rost eh so oder so kommt. Als BMW-Fahrer ist man da schon einiges gewohnt (aber dafür eben auch mit tollen Foren gesegnet)... mein erstes Auto war ein '85er Corsa A-CC Vergaser, danach ist man rosttechnisch gesehen ohnehin mehr als schmerzbefreit^^ Wir hocken hier in Mittelfranken, ich komme aber gebürtig von der Ostsee und wurde als Kind zwischendurch von meinen Eltern immer quer um den Globus geschleift. Was soll ich noch sagen? Nuja, schau mer mol, dann seh ma scho ![]() Aloha, Alexander [Edit] Na klasse, gleich im Titel einen Fipptehler, den man nicht mehr ändern kann... fängt ja gut an -.- Geändert von V22 (22.04.2014 um 21:59 Uhr) |
Folgende 20 Benutzer sagen Danke zu mac für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Noch ein mittelfränkischer V! 😀 vielleicht sehen wir uns mal an der Ampel, dann winken wir uns
![]() Und ein herzlich Willkomenn in dieser illustren Runde!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hö, bei dem Titel dachte ich glatt ein neuer aus Österreich....
"Habe die Ehre" ist ja eher in AT verbreitet. Egal! Willkommen hier! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und herzlich willkommen ! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Sissy! - Franz! - Sissy! - Franz!^^ Und Danke, auch für die Titelkorrektur
![]() Komme gerade von der Zulassung. Ein Zettel fehlt wohl, müssten drei an der Zahl sein in Österreich. Dachte der Typenschein entspricht unserem Teil 1... Nuja, die Allianz in Steyr, wo er 2010 abgemeldet wurde, schickt mir jetzt irgendwas zu. Mal sehen, ob es nächste Woche etwas mit der Zulassung in Erlangen wird, die gelben Platten waren nur bis Montag gültig. Mittlerweile 600km gefahren und ohne Fehlermeldungen^^ Macht Spaß, tolles Auto ![]() Werde wohl danach wohl mal bei der Nutzfahrzeugniederlassung Nürnberg auf gut Glück vorbeischneien, wie die auf einen Kulanzantrag bzgl. dem Rost an der Heckklappe und im Schiebetürrahmen reagieren, schließlich war der Wagen, solange er angemeldet war, immer jedes Jahr bis dahin brav bei Mercedes. Die Steilllegung habe ich hier ja schwarz auf gelb^^ Im Handschuhfach lag zudem eine Broschüre, in der von 12 Jahren Garantie die Rede ist... Und danach eine Automatikölspülung nach Tim Eckard beim Porisch. Wer weiß, was sich da in der langen Standzeit alles angeschlammt hat. Der Regenschrim und Aktentasche mit Auflage aus dem Business Paket fehlt leider, ebenso die Kühlbox und das TireFit. Mal sehen, wie Original ich den wieder herrichte ![]() Geändert von mac (23.04.2014 um 10:51 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zum (alten) Typenschein (Neu: COC Papier, bzw. Datenauszug) gibt es Teil 1 und Teil 2 des (gelben) Zulassungsscheines.
Teil 1 muss im Fahrzeug mitgeführt werden. Teil 2 ist am Zulassungsschein angeheftet. Wenn das Fahrzeug korrekt abgemeldet wird, werden beide Teile dem Typenschein angeheftet und dem Käufer des Fzgs. ausgehändigt. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe die Ehre aus Wien | zwerg | Neue Mitglieder im Forum | 7 | 12.06.2010 05:59 |
Habe zugeschlagen ... | Zuen | Alles andere | 3 | 03.01.2010 18:38 |
Habe die Ehre !!! | john0312 | Neue Mitglieder im Forum | 7 | 27.10.2008 17:56 |