Könntest du machen, wenn im neuen Auto wieder Platz dafür vorhanden ist. Allerdings machen die Einbaukosten schon einen erheblicher Teil der Gesamtkosten aus (wenn du es nicht selbst machen kannst oder irgendwo sehr günstig bekommst). Unterm Strich kostet die Nachrüstung inkl. Hardware so um die 1500 bis 2000 Euro (je nachdem z.B. ob mit oder ohne Zweitbatterie)
Außerdem bestehen die Hersteller nach wie vor darauf, dass "aus Sicherheitsgründen" nach 10 Jahren der Wärmetauscher getauscht werden soll, Kostenpunkt auch so um die 300 bis 500 Euro. (In meinem T4 hat die Heizung 21 Jahre ohne Probleme gehalten, aber das ist "auf eigenes Risiko". Manchmal meckert auch der TÜV, aber da gibt es Umgehungsstrategien...)
Sollte man zumindest alles mit berücksichtigen. Ansonsten ist so eine Heizung schon was tolles, für mich war die Investition jeden Cent wert.
|