V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 845
Gesamt: 846
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gvidas
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360315
Benutzer: 893
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Ivannup
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.07.2013, 09:22
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Aus seriöser Quelle (meine MB-Niederlassung) habe ich erfahren, dass bereits "zur Probe" R6-Motoren im neuen Viano getestet werden!

-

Es soll im Gegensatz zu einem V6 bei einem R6 technologisch einfacher, bzw. kostengünstiger sein, die strengeren Abgaswerte einzuhalten!

Gruss

Nico
Ich habe bei meiner NL genau das Gegenteil gehört: der 6 Zyl wird definitiv wegfallen!?!? Ich glaube die spekulieren alle nur Wild......

Was ganz anderes: wird es eigentlich wieder einen Marco Polo geben???
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.07.2013, 09:36
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Und 7g-tronic ist auch vom Tisch - für alle Modelle bei MB:

http://www.tagesspiegel.de/auto/alle...s/8550748.html

Zitate:

"Die Neungangautomatik löst die seit 2003 angebotene Siebengang-Automatik ab."

und

"Die nun vor der Ausmusterung stehende Siebengang-Automatik war lange Jahre bei der Gangzahl vorn."

Aber:

"Das neue Getriebe soll vor allem den Verbrauch senken. Statt wie bisher 5,5 Liter stehen für den 185 kW/252 PS starken 3,0-Liter-Diesel nun 5,3 Liter ... im Datenblatt. Erreicht wird das durch eine höhere Spreizung, die in Kombination mit den zwei zusätzlichen Gängen eine längere und kraftstoffsparende Übersetzung in hohen Gängen erlaubt."

Und dafür den ganzen Aufwand ?? Das sind auf 100.000 km ganze 200 Liter Sprit - oder für Normalnutzer knapp eine halbe Tankfüllung pro Jahr.
__________________
Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (29.07.2013 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #13  
Alt 29.07.2013, 09:37
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja, Gerüchte sagen, dass die Einrichtung etwas großzüger wird, den neuen Innenmaßen angepasst .. klare Linien und einfache Formen unterstützen Eleganz und Funktion:

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.07.2013, 09:52
Saigo220Vau
Gast
 
Saigo220Vau´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hoffe mal das sie den neuen Viano nicht mehr in spanien produzieren. Hab aber mal gehört das evt. die alte V-klasse mit den Viano kombiniert werden. Also Design Austattung vom V + Elektronik, Motor vom Viano. Ich fins ehrlich das das Design vom V Spitze ist. Für ein Auto das vor 13jahren gebaut wurde, sieht er vom Design noch vergleichbar mit den anderen aus.



Mfg Hai
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.07.2013, 09:52
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Es wurde ja auch "nur" getestet...!?!
-
In der bisherigen Automobilhistorie (auch beim 639er) kamen aus strategischen Marketingbeweggründen die Top-Motorisierungen immer zeitlich verzögert!
-
Deswegen wird erstmal dementiert + im Verborgenen getestet!
Um dann ca. 1,5 Jahre nach Markteinführung auf der IAA oder dem Genfer Autosalon die freudige Botschaft zu verkünden...!
-
Der DAIMLER Konzern will im Van-Segment dem dominanten Platzhirschen aus Golfsburg signifikante Marktanteile abnehmen!
Und wenn das mit kultivierten R6 Motoren + 7G Schaltboxen realisiert werden kann, wird das auch genau so in die Wege geleitet...!
-
Paul das Orakel (R.I.P) hätte das sicherlich ähnlich eingeschätzt...!

-

tschüss dann

Nico
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.07.2013, 12:06
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Und 7g-tronic ist auch vom Tisch - für alle Modelle bei MB:
http://www.tagesspiegel.de/auto/alle...s/8550748.html

...
Und dafür den ganzen Aufwand ?? Das sind auf 100.000 km ganze 200 Liter Sprit - oder für Normalnutzer knapp eine halbe Tankfüllung pro Jahr.
Danke für den Link.

Aber multipliziere diese Einsparung bitte mal mit der Anzahl der von Mercedes jährlich produzierten Fahrzeuge ... Dann ist das zumindest ein kleiner Schritt in die richtige Richtung!

Außerdem wird dieses neue Getriebe auch andere praktische Vorzüge bieten (wie zB die genannte Hybridtauglichkeit) und ist sehr wahrscheinlich aufgrund einer an aktuelle Herstellungsverfahren angepassten Konstruktion auch billiger in der Produktion. Vielleicht auch noch kompakter, vielleicht auch noch leichter, vielleicht verträgt es auch mehr Drehmoment, vielleicht ...


Für Vito / Viano Fahrer wird das Thema 9-Gang-Automatik aber wohl eh nicht so schnell relevant werden, denn bis der Viano als allerletztes Modell im Daimler Konzern neue Technik bekommt, können ja leicht mal 10 Jahre ins Land gehen ...
Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
"Die Neungangautomatik löst die seit 2003 angebotene Siebengang-Automatik ab.".
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.07.2013, 12:26
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen

Aber:

"Das neue Getriebe soll vor allem den Verbrauch senken. Statt wie bisher 5,5 Liter stehen für den 185 kW/252 PS starken 3,0-Liter-Diesel nun 5,3 Liter ... im Datenblatt. Erreicht wird das durch eine höhere Spreizung, die in Kombination mit den zwei zusätzlichen Gängen eine längere und kraftstoffsparende Übersetzung in hohen Gängen erlaubt."

Und dafür den ganzen Aufwand ?? Das sind auf 100.000 km ganze 200 Liter Sprit - oder für Normalnutzer knapp eine halbe Tankfüllung pro Jahr.
Ich sach ma: Flottenverbrauchssenkung und CO-Ausstoßminderung.

Da zählt jeder Zentiliter, leider.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 29.07.2013, 12:35
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

ZITAT: " Das sind auf 100.000 km ganze 200 Liter Sprit - oder für Normalnutzer knapp eine halbe Tankfüllung pro Jahr."

Es wird eben an allen noch so kleinen Stellschräubchen gedreht und 200 l x 2,50 € sind auch schon 500,00. Kleinvieh macht eben auch Mist.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.07.2013, 13:07
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Ich sach ma: Flottenverbrauchssenkung und CO-Ausstoßminderung.

Da zählt jeder Zentiliter, leider.
Damit man in anderen prestigeträchtigen Modellreihen wie R, ML, GL oder Shooting Brake künftig in Richtung 600 PS und 1000 Nm schielen kann

Ausserdem nützt der Umwelt die ganze Erbsenzählerei seitens der EU herzlich wenig so lange wie sich der Rest der Welt an gar nichts gebunden fühlt.

Jeder der öfters mal ins osteuropäische oder asiatische Ausland reist weiss was ich meine, über unsere Umweltstandards und Sorgen reiben sich die Menschen nur ungläubig die Augen bzw. lachen sich kaputt ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 29.07.2013, 13:21
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Damit man in anderen prestigeträchtigen Modellreihen wie R, ML, GL oder Shooting Brake künftig in Richtung 600 PS und 1000 Nm schielen kann

Ausserdem nützt der Umwelt die ganze Erbsenzählerei seitens der EU herzlich wenig so lange wie sich der Rest der Welt an gar nichts gebunden fühlt.

Jeder der öfters mal ins osteuropäische oder asiatische Ausland reist weiss was ich meine, über unsere Umweltstandards und Sorgen reiben sich die Menschen nur ungläubig die Augen bzw. lachen sich kaputt ...
Ist zwar richtig und ich stimme dir eingeschränkt zu, aber:

Sind wir nicht das Land der Dichter und Denker?
Sind wir nicht irgendwie oftmals Vorreiter (gewesen)
Sollte nicht einer mal anfangen etwas zu ändern?

Klar, die Sch..e mit den Umweltzonen geht ma ganricht, aber grundsätzlich finde ich die Bemühungen grundsätzlich weniger verbrauchen zu wollen schon gut. Vorallem bei Volumenmodellen und dazu zähle ich den V, egal in welcher Ausstattung. Kastenwagen oder Prestige-Bus.

R, M, Gl und die ganzen fetten AMG-Schlitten sind zulassungsmäßig kaum der Rede wert und erhöhen zwar an sich den Flottenverbrauch, aber eben kaum den CO2-Ausstoß, da die Zulassungszahlen relativ moderat sind im Vergleich zu zB Golf, A-Klasse, C-Klasse und sowat!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.