![]() |
|
Ersatzteile z.B. Bremsbeläge, Batterien, Filter, Kompressor ENR, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Lässt sich das ENR-SG nicht auslesen muss zuerst die Spannungsversorgung und notfalls die Diagnoseleitung geprüft werden.
Meistens liegt es aber an der fehlenden Spannungsversorgung des SGs.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin
so ich hab das mit dem Taster mal gemacht, so lange ich drücke blinkt die Leuchte hektisch wenn ich den Taster los lasse ist sie wieder dauerhaft an hat das eine bestimmte ursche oder Heist das nur weiter suchen. Gruß Michael |
#13
|
|||
|
|||
![]()
OH das habe ich zu spät gelesen
Der Freundlich MB Schrauber konnte nur einmal kurz auf das SG zugreifen danach ging nix mehr daher die aussage das SG hat wohl einen Fehler. |
#14
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wenn die ENR-Leuchte beim Betätigen des Schalters von Dauerleuchten auf Blinken wechselt wird das SG mit Spannung versorgt und scheint auch sonst i.O. zu sein. Der Fehler wird irgendwo in/ bei den restlichen Komponenten oder deren Verkabelung liegen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
das Heist dann wohl weiter suchen
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|