![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
@ujos
Na das sind ja viele Fragen auf einmal, da kommst Du am Besten auf ein Bier vorbei ;-) Also ich Versuchs mal: die neuen Mercedes Erfahrung habe ich noch nicht, der kommt erst noch. Wir hatten einen T5 California, schon auch ein tolles Auto in dem wir mit unseren 2 Kids 7 Jahre viel erlebt haben, ABER: neutral und ohne die emotionale Betrachtung inkl. Dem Cali-man-muss-ihn-lieben hat VW sich faktisch bis zum Exzess in der Abspeckung rationalisiert......Fahrwerk naja, Motor brummt recht laut da ja keine Dämmung, Dachhydraulik mangelhaft, Camper-unit inakzeptabel, keine Türgummis bei 70000EUR Auto etc. Schau einfach mal ins T5 Board ![]() Inspektion auch irre, fast keiner kennt das Auto, stundensätze von 70+ teurer als beim Arzt usw. Und: wenn ich meinen gleichen Cali heute kaufen will bin ich bei 80.000EUR (!!!) für einen VW bei dem wie oben beschrieben NIX Premium ist außer das Image :-(((.....und dann hat er mit 2.0 Liter noch einen Golf Motor!!! Das ist irre und komplett aus dieser Welt Fair betrachtet bietet der Mercedes mehr für auch hohe Preise, hoffe aber auf ein geniales Fahrzeug!?!?!!!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
|||
|
|||
![]()
Na Hauptsache jeder Mercedes Benz Händler kennt sich mit der Campingausstattung vom Marco Polo aus .
![]() Selber T4 Cali , T5 Cali ..... Glückwunsch zum 3,0er Marco Polo. Schönes Auto ABER übertreibst du es nicht ein wenig ....MP und Cali mit größten Motor liegen 2000€ auseinander . Ich denke einen Marco Polo kann man auch bis in´s unendliche konfigurieren ....jenseits der 80K€. Wollte mir einen Fun kaufen weil ich auch scharf bin auf den 3,0.....aber als ich ihn dann für ein Wochenende hatte konnte ich nur den Motor hervorheben. MB will doch glatt 5000€ extra für das ASD beim Fun. Das habe ich bei VW im Beach serienmässig. Dann hat man im MB ein sehr beengtes Raumgefühl , schlechtes Schlafen auf der Sitzbank , ASD Größe ist nur was für Kinder ....also als Campingfahrzeug ist der Cali um WELTEN besser. Was aber echt der Reisser war , waren die 3 Liter mit den 224 PS ABER .....5 Gang Wandlerautomatik?? Sorry aber das geht garnicht mehr ....in welcher Zeit leben wir? Ganz zu Schweigen das ein Schalter garnicht erst angeboten wird. Naja und der Verbrauch zwichen 11-13 Liter bei einem Dieselpreis von durchschnittlich über 1,50€....???? VW geht den Trend wie alle....selbst die S-KLasse bekommt man heute mit einem 4 Zylinder. Und der Vergleich mit Opel ...naja ....30€ für ´ne Türdichtung zum Nachrüsten?? Das ist ein Kaufargument. Ansonsten BEIDES feine Fahrzeuge! Gruß von einem VW Fahrer der GERN hier mitliest. Piston |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
DER war gut *ROFL*
Ich sag' mal - statt Luftpumpe ein echter Motor .. oder auch Äpfel gegen Birnen.
__________________
Gruß Reinhard |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nunja ... ich bin Mercedes gegenüber ja auch nicht immer frei von kritik ... und besser geht es meistens eh immer ...
ABER ... Mit meinem "popeligem" 5 - Gang - Automaten habe ich bisher aber noch jeden T5 so etwas von versägt, dass zu erwarten wäre, dass diese T5 - Fahrer ihr Auto rechts abgestellt haben, um sich was vernünftiges zu kaufen *ggg* Besonders beim Beschleunigen bergauf denke ich immer, warum die T5 - Fahrer immer auf der linken Spur campen müssen. Wahrscheinlich hat Mercedes das 7 - Gang Automatikgetriebe noch nicht verbaut, um VW und deren Kunden nicht gänzlich zu demotivieren ... Geht gar nicht mehr ??? ... Und wie das geht!!! ... Ab gehts ... wie Schmidts Katze ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (02.04.2012 um 13:31 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#16
|
|||
|
|||
![]()
kaoome hier gerade mal vorbei und lese Eure Post's.
Ich habe zwar nur einen Camper an der AHK aber ich hoffe, dass das Motormanagement so ist wie beschrieben.. Habe nämlich wenig Lust, durch die Alpen zu schleichen.... Hatt letztes Jahr noch einen T4, wobei mal zugeben muss, dass man die Motorisierung nicht vergleichen darf aber der konnte sich am Berg nie für einen Gang entscheiden... Ständiges auf und ab.... Ich hoffe ich habe mit meinem "V" die richtige Entscheidung getroffen. |
#17
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
In der Beziehung war das 4G im 638er schon besser.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Mir war gar nicht bekannt, dass ehemalige VW-Fahrer so ohne Schulung die leistungsstarken V6 Motoren von Mercedes fahren dürfen ...
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der Begriff "type rating" wäre wohl zutreffender....... ![]() Gruß Peter |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe da ne Sondergenehmigung.... ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|