V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 690
Gesamt: 696
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  bergamont-rider, fun2007, MBsilber, v220, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34022
Beiträge: 359990
Benutzer: 1.080
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JulieElare
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JulieElare
Heute
- Daytriple
Heute
- Andrewtap
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- JosephAvag...
Gestern
- veirbax
Gestern
- Ellengreda
Gestern
- PerizaeAce...
Gestern
- Ronrandalo
Gestern
- Chriseb

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.04.2011, 21:03
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Meister Beitrag anzeigen
Ah ein "Insider" :-)

Danke!

Weist Du auch wie lange es dauert bis die Fahrzeuge im Schnitt in Deutschland sind oder stehen die dort erst noch rum?

Der Meister
Hi,

da kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Also, meiner sollte eigentlich am 17.03. fertig werden. Hat nicht genau hingehauen und wurde erst einen Tag später fertig. Damit hat er seinen Transport verpasst. Laut Händler werden die Donnerstags zusammengestellt und werden dann verladen.

Meiner wurde also erst eine Woche später verladen (25.März). Per Schiff ging es dann übers Wochenende Richtung Zeebrügge. Der Wagen ist dann am Mittwoch (30.03.) in Zebrügge gewesen. Dort hat er noch mal ein bisschen rumgestanden und ist Freitag (01.04.) per LKW nach Düsseldorf transportiert worden. Er wurde dann Freitag Nachmittag vom Spediteur beim Händler angeliefert.

Ich glaube intern kalkulieren sie immer so um die 10 Tage...Mit ein bisschen Pech(Wie bei mir) dauert es länger.

Jan
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.04.2011, 21:29
cranchi
Gast
 
cranchi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wie lange braucht Westfalia dann noch für den Marco Polo ?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.04.2011, 04:33
Meister
Gast
 
Meister´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Na das wird eng den der 27.04.2011 ein Mittwoch

Der Meister
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.04.2011, 08:47
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

ZITAT: "Wie lange braucht Westfalia dann noch für den Marco Polo ?"


Unserer wurde damals Mitte September gebaut und wir haben ihn dann Ende Oktober bekommen, wobei unserer nur ein FUN mit Aufstelldach ist. Mit Möbeleinbau und Gasanlage usw. könnte es vielleicht ja sogar noch etwas länger dauern.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.04.2011, 12:55
Benutzerbild von V-6
V-6 V-6 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Rheinisch-Bergischer Kreis
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 06.2010
Motor: 3.0 CDI
V-6´s Fotoalbum
Beiträge: 283
Standard

Zitat:
Zitat von cranchi Beitrag anzeigen
Wie lange braucht Westfalia dann noch für den Marco Polo ?
Bei meinem waren es 14 Tage.
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 05.04.2011, 19:56
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Hallo,
also ich blick nicht durch mit Euren Daten. Sagt da jeder Händler was anderes?
Ich habe meinen MP am 6.11.2010 bestellt. In der Auftragsbestätigung stand dann ca. April 2011. Nachfrage Anfang März ergab 11/12. Woche (Mitte bis Ende März) Auslieferung. Tatsächlich stand das Fahrzeug dann am 04.04. (also gestern) auf dem Hof des Händlers. Wann der wo gebaut wird bzw. wurde und wann der zu Westfalia ging, konnte mir niemand sagen. Jetzt ist er aber endlich da und am Samstag hole ich ihn!

Grüße

Hans
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.04.2011, 20:02
Meister
Gast
 
Meister´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JohnDoe Beitrag anzeigen
Interessante Datei. Hab mal drüber gesehen und dabei stelle ich mir die Frage, wo ich doch morgen meinem neuen in Empfang nehme: Wieviel Kilometer dürfen denn eigentlich bei der Fahrzeugübernahme beim Händler auf der Uhr stehen???
Das ist eine berechtigte Frage ab 100km würde ich mir Gedanken machen ob da nicht einer eine Spritztour gemacht hat.

Der Meister
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.04.2011, 20:26
netxxl netxxl ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Nürnberg
Vahrzeug: W447 MP
Baujahr: 2017
Motor: 651 250
netxxl´s Fotoalbum
Beiträge: 475
Standard Bis 250km OK

Generell ist das so: bis 250km sieht Daimler als OK an, also Werkstestfahrt, Überführung etc. Vor Übergabe an den Endkunden wird dann der Kilometerstand auf 0 zurückgesetzt. Dies ist bis 250km möglich per Diagnose-Software.

Gruss,
net
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.04.2011, 20:43
Meister
Gast
 
Meister´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das finde ich schon heftig weil bei 250 km kann man bei bei normaler Fahrt auf der Autobahn 2 Stunden fahren. Da stellt sich mir schon die Frage was die da dann gemacht haben.

Der Meister
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.04.2011, 20:56
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hab meinen heute bekommen...da waren 16 km auf der Uhr und der Tank war ca. halb voll...Die Reifen sahen aus wie geleckt..ich denke 250 km auf der Autobahn würdest du sehen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lieferweg, vitoria


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.