![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
es gibt meine ich einige W639 und wohl auch späte W638 die bis zu 300.000 km oder mehr gemacht haben....
zB http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...an&tabNumber=1 das ist schon hart ist doch eh alles ne frage der wartung und pflege... ich bräuchte um 300.000 km zusammen zu kriegen schon gute 15-20 jahre ![]() das heißt mein kleiner sollte noch solange gehen, bis die regierung die NULL co2 durchgeboxt hat und mein auto ILLEGAL wird oder eben bis die (4!) kinder ausm haus sind... Geändert von hudemcv (29.09.2010 um 18:55 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Re Alex
Über Laufleistung würde ich mir keinen Kopf machen. Wenn ein Triebwerk 300.000 bis 500.000 Km hinter sich gebracht hat und sich gesund anhört, warum sollen da nicht noch 1 bis 2 HTKm dabei kommen. Was für mich dann wichtiger wäre, wie gut wurde das alles bei Laune gehalten. (Also eine halbwegs glaubwürdige Historie von dem Fahrzeug!!!!!!) Stoßdämpfer, Achsen, Rost ect....... und welche Reparaturen waren und welche muss man für die nächsten 1, 2 Jahre bringen, damit es fröhlich weiter geht. Was für mich auch wichtig ist, aus welchem Grund heraus, soll ein Fahrzeug veräußert werden, also den wahren Grund. Da kommt man oft erst hinter, wenn man das Fahrzeug ein paar Monate gelebt hat. (Da wird oft rumgelogen, aber ich behaupte, das man da im Vorfeld einiges durch Sachverstand ersehen kann und wenn es zu komisch wird, Finger wech.) Auch wenn ich den ein oder anderen vor den Kopf stoßen sollte. (Wem der Schuh passt, der möge ihn sich anziehen.) Einfach mal einen Punkt der Überlegung. Wenn einer einen Vito (auch generell andere Fahrzeuge) eine Weile gelebt hat und sich seine Lebensumstände kaum ändern/geändert haben, warum will er ihn abgeben!!!!! (Achso, an der Farbe liegt es, janeee is klar näääääää) (Plötzlich alle drei Kinder aus dem Haus und Pudel Wilhelm ist verstorben, oder was!!!!!!!!!!!) Wenn ich hier durch die Profile stolper, sehe ich kaum einen runtergerocken. Der Großteil ist sogar in einem tollen Pflegezustand und wird immer weiter verbessert. Das möchte heißen, 2008/2009 habe ich mir einige angeschaut die bei Mobile.de standen und ich fand es oft beschämend was mir da angeboten wurde. Bei so manch einem habe ich auch nicht verstanden, wie da eine frische HU drauf war!!! Also gut, nun einwenig weiter zu deinem Anliegen. Wir haben hier nun festgestellt, dass ein W638 vielleicht nicht ganz das richtige für dich sein dürfte!!!!!!!! Oder halt ein Sahnestückchen von einem W638, aber wer gibt sowas für einen kleine Taler ab. Wem sind die Kinder wech gelaufen und wo Pudel Wilhelm auch keinen Bock mehr hatte zu bleiben!!! sofort melden, aber sowas von schnell. Wenn das Fahrzeug was Christoph da gefunden hat in dein Büge passt und du zu Kompromissen bereit bist, für ein TAXI oder ähnlichem, dann sage ich aus der Ferne das da gar nicht so viel gegen spricht. Somit such dir einen aus unserem Forum, der aus deiner Nähe ist, der wiederum für eine kleine Aufwandsentschädigung bereit wäre, dir bei der Besichtigung mit rat und Tat zur Seite steht. Dem würde ich mehr vertrauen schenken, als einem Gutachter. Um zu schauen, ob alle Parameter für dich und deine Familie passen. (Gewerblich genutzte Fahrzeuge sind oft unbeliebt, sie haben aber den Vorteil einer Lückenlosen Historie, wie oben schon angesprochen.) Und dann sehen wir mal weiter. Bis dahin schon mal viel GLÜCK. LG vom Lande, nur der Klaus Geändert von Cooper40 (29.09.2010 um 23:47 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nicht alle 638er sind schlecht! Ich fahre meinen seit Feb. 2005 und ca. 130tKm - aktuell ca. 170tKm auf der Uhr - und das obwohl ich nach der Arbeit nur wenig lust habe an meinem eigenen Wagen herumzuschrauben. Sicher hat es die eine oder andere Macke aber ich hatte schon Fahrzeuge die mehr Nerven und Geld gekostet haben!
Der OM611 an sich ist gar nicht so schlecht. Im Sprinter habe ich schon Exemplare gesehen die es deutlich über 500tKm gebracht haben. Ich würde für etwas kleineres Geld, leider aber mehr als für einen Vito, die V-Klasse als 220CDI mit Automatik und Tempomat - kann man auch für wenig Geld nachrüsten - empfehlen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also ich stand vor 4 Jahren vor genau dem gleichen Problem. Zafira A und 5 Personen, die zum Teil auch noch jedes Jahr größer werden.... ;-)
Ich habe dann auch angefangen mit der Suche nach einem T5, obwohl ich vor Jahren schon mal massiven Ärger mit einem T4 hatte. Über einen Arbeitskollegen wurde ich dann auf MB aufmerksam und siehe da, ich habe einen Viano Jahreswagen mit ca. 10000 EUR unter einem vergleichbaren T5 erwischt. Und ich habe bis heute NICHTS bereut. An der Heckklappe rosten wohl alle, die habe ich aber schon erneuert auf Kosten von MB. Der V ist einfach nur Klasse. Ich habe jetzt sogar mein Wohnmobil verkauft, um meinen V künftig mehr zu nutzen und ihn auch noch als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen zu verwenden. Tip: Versuche die mittlere Länge zu erwischen. Der Kompakt war mir damals schon zu klein. Da ist weniger Kofferraum als im Zafira. Der Mittellange ist aber absolut perfekt und hat auch noch eine Länge, wo du auf fast jedem Parklatz eine Bucht findest. Gruß Klaus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KlausH für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|