V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 921
Gesamt: 928
Team: 2
Team:  FXP, Hein
Benutzer:  auco, Nilsie68, rotraud, serrius, silbervito
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33794
Beiträge: 358363
Benutzer: 896
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Madisonqueex
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1371  
Alt 17.06.2014, 21:06
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 1.105
Standard

Zitat:
Zitat von solidmac Beitrag anzeigen
Und noch ein kleines Video, von kleinen Spielereien

https://www.youtube.com/watch?v=X3zh...ature=youtu.be

Bis denne,
Thomas
Elektrische Heckklappen bei Kombis sind ja ein alter Hut. Aber bei so einem Dickschiff ist das schon eine Show. Meine Dienst-Sharan hat auch el. Schiebetüren und die el. Heckklappe. Wenn die Kinder zum Auto laufen und ich von Fern schon die Schiebetüren öffne, ist das schon eine Show.

Bei unserem Viano vermissen wir die el. Tür mehr als die el. Klappe. Ich finde es sehr hochwertig, dass der V jetzt auch mit el. Klasse zu bekommen ist. Aber 1.700,- Euro sind schon heftig. Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #1372  
Alt 17.06.2014, 21:15
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??
Wobei die Nachrüstung, abgesehen vom Preis, nicht die grosse Herausforderung sein sollte.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #1373  
Alt 17.06.2014, 21:25
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 1.105
Standard

Wenn ich im Konfigurator die elektrische Klappe anklicke, werden über ein Pop up-Fenster automatisch die Scheibe und der Boden zwangsgekoppelt. Das ist dann wieder trickreiche Geldschneiderei.

Das der Boden und die Klappe gekoppelt sind, ist zumindest noch ein kleines bißchen nachvollziehbar. Wenn ich Etwas duch die Scheibe einlade, fällt es nicht so tief. Aber die Klappe ist doch auch allein nutzbar.
Bei diversen VW-Modellen muss mann beim großen Navi zwangsweise die Rückfahrkamera für 400,- Euro mit bestellen. Das ist der gleiche Quatsch.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #1374  
Alt 17.06.2014, 21:37
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Elektrische Heckklappen bei Kombis sind ja ein alter Hut. Aber bei so einem Dickschiff ist das schon eine Show. Meine Dienst-Sharan hat auch el. Schiebetüren und die el. Heckklappe. Wenn die Kinder zum Auto laufen und ich von Fern schon die Schiebetüren öffne, ist das schon eine Show.

Bei unserem Viano vermissen wir die el. Tür mehr als die el. Klappe. Ich finde es sehr hochwertig, dass der V jetzt auch mit el. Klasse zu bekommen ist. Aber 1.700,- Euro sind schon heftig. Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??

Guten Abend,

na ja, über den Preis 1700,00 € könnte man sich gedanken machen, ob man das dann braucht.

Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.
Bei der Schiebetür geht es ja schon beim Viano. Ist schon hilfreich.

Den Zwischenboden bräuchte ich nicht. Die Scheibenöffnung schon mehr.

Da kann man auch mal Stäbe die mehr als 3 m sind transportieren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #1375  
Alt 17.06.2014, 21:56
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend,

na ja, über den Preis 1700,00 € könnte man sich gedanken machen, ob man das dann braucht.

Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.
Bei der Schiebetür geht es ja schon beim Viano. Ist schon hilfreich.
Wir reden hier über die neue "V-Klasse", Handwerker dürften zum größten Teil im Vito unterwegs sein. In diesem Segment wird die automatisch betätigte Heckklappe wohl eher selten anzutreffen sein, ebenso wie die elektrische Schiebetür
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #1376  
Alt 17.06.2014, 21:59
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Wir reden hier über die neue "V-Klasse", Handwerker dürften zum größten Teil im Vito unterwegs sein. In diesem Segment wird die automatisch betätigte Heckklappe wohl eher selten anzutreffen sein, ebenso wie die elektrische Schiebetür
Beim Sprinter kauft die auch kaum einer.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #1377  
Alt 18.06.2014, 07:09
Erniebernie
Gast
 
Erniebernie´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend,


Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.


Da kann man auch mal Stäbe die mehr als 3 m sind transportieren.
Da hast du aber dennoch das Problem, die Fernbedienung zu betätigen.
Dazu braucht es nämlich auch ein freie Hand. Oder gibt es die Ausführung mit dem Fuß unter dem Fahrzeug ?

VG Bernhard
Mit Zitat antworten
  #1378  
Alt 18.06.2014, 11:25
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Ausführung mit dem Fuß unter dem Auto hat ein Bekannter von mir an seinem Ford Kuga. Funktioniert hat es noch nie, oder erst nach 5-6 Versuchen.
Mit Zitat antworten
  #1379  
Alt 18.06.2014, 11:30
solidmac solidmac ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Stargard
Vahrzeug: Viano kurz
Baujahr: 2007
Motor: 3.0CDI
solidmac´s Fotoalbum
Beiträge: 196

Zachodniopomorskie -[Polen]- Z ST Zachodniopomorskie -[Polen]- 6 6 1 7 1
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Wobei die Nachrüstung, abgesehen vom Preis, nicht die grosse Herausforderung sein sollte.
So seh ich das auch, wenn gleich ich davon kaum Ahnung hab, aber der Motor war eindeutig zu erkennen und ist einfach zusätzlich zu den Stützen/Dämpfern mit angebracht worden. Wäre nur die Frage, wie man das fernbedienbar macht.

Ob AMG den MP dann auch mal ausnahmsweise tunen würde mit nem V8 Diesel?
Mit Zitat antworten
  #1380  
Alt 18.06.2014, 11:34
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

AMG und Diesel wäre echt mal Hammer

Aber da ja angekündigt wurde, dass AMG in eine völlig neue Fahrzeugsparte rückt, wo solche Motoren eher nie anzutreffen sind, lässt es viel Raum für Spekulationen.

Zumal bald ja der neue AMG-Motor raus kommt... 4l V8 BiTurbo. Selbst bei AMG gilt also Downsizing.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.