V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 1220
Gesamt: 1224
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Hübi, ThomasF, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33807
Beiträge: 358501
Benutzer: 908
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: XRumer23Hon
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- XRumer23Ho...
Gestern
- Anna50kl
19.06.2024
- PeterOrine
19.06.2024
- Desmondque...
17.06.2024
- Xarifa
13.06.2024
- oe1971
13.06.2024
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!
12.06.2024
- Meerilande...
12.06.2024
- bb77

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 30.09.2015, 22:08
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Der Vito E-Cell ist leichter
ok. Denke mal das ist abhängig max Geschwindigkeit und Entfernung..
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 30.09.2015, 22:18
joenk
Gast
 
joenk´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Solange der Sprit noch so billig ist und der Staat zu wenig interesse an E-Autos hat,wird sich da nichts ändern.In manch anderen Ländern ist man da viel weiter,aber das artet wieder alles aus hier.Die Technik ist wirklich schon weit genug.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 30.09.2015, 22:25
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von joenk Beitrag anzeigen
Solange der Sprit noch so billig ist und der Staat zu wenig interesse an E-Autos hat,wird sich da nichts ändern.In manch anderen Ländern ist man da viel weiter,aber das artet wieder alles aus hier.Die Technik ist wirklich schon weit genug.
Irgendwann ist unser schöner blauer Planet wie ein Schweizer Käse weil alles Rohöl gefördert wurde, und dann?
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 30.09.2015, 22:27
joenk
Gast
 
joenk´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Suchen wir uns einen Neuen?Ich bin auch absolut dagegen,wenn es bezahlbare E-Autos in absehbarer Zeit gibt,bekomme ich auch eins.Und bis dahin,fahr ich Rad.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 01.10.2015, 05:50
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ach ja, das tatsächliche Gewicht spielt nur beim Anfahren oder an Bergauffahrten eine wesentliche Rolle.
Sonst gilt ab Landstraßentempo nur noch der Windwiderstand als einziges zu überwindenes Hindernis.
Und das ist fast nur vom CW Wert abhängig.
Um zum Beispiel ein Tesla Model S bei Tempo 130 dahingleiten zu lassen braucht es unter 100 kW.

Man darf auch nicht vergessen, dass bei einem Verbrenner zB zwar, meinetwegen, 200 kW Leistung abgerufen werden um 250 km/h zu fahren aber gleichzeitig rund 400 kW nur dafür ver(sch)wendet werden die Umgebung zu heizen, Sommer wie Winter. Und das muss dann aufwendigst gekühlt werden.

Ich bin da etwas sehr heftig gepolt, aber ich finde Verbrennungsmotor haben mitunter einen tollen Klang, aber alles andere an ihnen ist totaler Quatsch.

Rappelnde, stinkende Dinosaurier.
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 01.10.2015, 10:06
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.672

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Ach ja, das tatsächliche Gewicht spielt nur beim Anfahren oder an Bergauffahrten eine wesentliche Rolle.
Sonst gilt ab Landstraßentempo nur noch der Windwiderstand als einziges zu überwindenes Hindernis.

Ich bin da etwas sehr heftig gepolt, aber ich finde Verbrennungsmotor haben mitunter einen tollen Klang, aber alles andere an ihnen ist totaler Quatsch.

Rappelnde, stinkende Dinosaurier.
So kann man das betrachten, ist aber nur die eine Seite. Voraussetzung für breiten Erfolg auf dem Markt ist, dass der Verbraucher wenigstens nicht draufzahlt bei der Mobilität, das ist im Moment aber noch ziemlich ausgeprägt, selbst bei Kleinwagen wie einem E-Up ...

So bewundernswert wie die Ingenieursgeist von Tesla ist, das Geld für solche Autos hat nicht jedermann übrig und die Langzeiterfahrungen mit der Technik bzw. Akkus fehlen auch noch. Ganz davon abgesehen, dass ein Stromer nur dann Sinn macht, wenn der Strom auch "sauber" z.B. durch Windkraft produziert wurde, sonst verlagert sich lediglich der Entstehungsort der Abgase.

Es wird doch wohl auch niemand glauben, dass die Hersteller es nicht wittern würden, wenn man derzeit die dicken Gewinne machen könnte mit Elektrofahrzeugen, dann wären alle auf dem Markt ganz anders aufgestellt ...

Dann kommen noch die schweren Fahrzeuge dazu, egal ob LKW`s, Busse, Schiffe, Baumaschinen usw., da hat der Verbrennungsmotor noch lange nicht ausgedient.

Die größte Schwäche ist doch beim E-Antrieb immer noch die Speicherung der Energie. Sollte doch mal der große Durchbruch mit der Brennstoffzelle gelingen, so dass der Strom zum fahren direkt onboard erzeugt wird, dann könnte sich das Blatt wenden, so eher nicht ...
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 01.10.2015, 10:15
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Die größte Schwäche ist doch beim E-Antrieb immer noch die Speicherung der Energie. Sollte doch mal der große Durchbruch mit der Brennstoffzelle gelingen, so dass der Strom zum fahren direkt onboard erzeugt wird, dann könnte sich das Blatt wenden, so eher nicht ...
Und das finde ich ist ein Trugschluss. H2 hat im Individualverkehr nix verloren.
In Fern!-LKW und Schiffen vielleicht, aber nicht bei den normalen PKW.

Das ist dann wieder unendlich kompliziert und aufwendig, statt Akku, Leitsungselektronik, E-Motor.
Simpel.
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 01.10.2015, 11:13
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.471

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Ach ja, das tatsächliche Gewicht spielt nur beim Anfahren oder an Bergauffahrten eine wesentliche Rolle.
Sonst gilt ab Landstraßentempo nur noch der Windwiderstand als einziges zu überwindenes Hindernis.
Und das ist fast nur vom CW Wert abhängig.
Um zum Beispiel ein Tesla Model S bei Tempo 130 dahingleiten zu lassen braucht es unter 100 kW.
Du vergisst der Rollwiderstand.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 01.10.2015, 11:50
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Du vergisst der Rollwiderstand.
Nee, den habe ich absichtliche weggeleassen, weil er bei solchen Geschwindigkeiten auch nicht mehr groß ins Gewicht fällt.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 01.10.2015, 18:42
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich find das gut, dass ihr seit gefühlt fünf Seiten total off Topic diskutiert ... denn das vorherige Gesülze um Verschwörungstheorien, Sippenhaft, Gleichgültigkeit, Politikverdrossenheit etc. war nicht mehr auszuhalten.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.