V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 720
Gesamt: 720
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359960
Benutzer: 1.071
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: canada pharmaceuticals on
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- canada...
Gestern
- DanielGew
Gestern
- Download_H...
Gestern
- Danir1788
Gestern
- Kirstenjah
Gestern
- TravisVat
Gestern
- todsbib
Gestern
- Kevinyipro...
07.05.2025
- AnnikaBog
07.05.2025
- bozbax


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 13.02.2014, 10:59
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Also,

wenn ich was konstruieren möchte dann kann ich alles konstruieren aber dabei verliert sich leicht der Pfad der Sachlichkeit.

Nicht einmal meine Frau (die keinen Lappen hat) würde sowas tun.

Ich hatte den ADAC drei mal da zum überstarten erst dann habe ich dem V ne neue Batterie gegönnt dies aber erst nachdem wir den "Stromdieb" ausfindig gemacht hatten, welcher die Batterie Nachts tiefentladen hat. Diese Batterie ist nicht vom ADAC.

Und ich bin Rollstuhlfahrer (eigentlich für Batterieverkäufer doch leichte Beute?)

Also Schluss mit Hahnebüchendem Unsinn und jeder trifft seine eigenen Entscheidungen!

Obwohl meine Frage nach dem V-Kauf unbeantwortet blieb.
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 13.02.2014, 13:17
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

die leute, die ne batterie dann auch gekauft haben, sind vermutlich die gleichen, die sie sonst in ihrer vertragswerkstatt hätten einbauen lassen, also nochmal deutlich teurer als die adac-variante.
daran würde ich jetzt mal keine kritik festmachen.
ist schon mal aufgefallen ,dass fehler meist von den bestbezahlten menschen eine rfirma gemacht werden? und gier ihren ursprung meist in der gleichen ecke hat??

gruß volumaex
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 13.02.2014, 13:29
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Und ich bin Rollstuhlfahrer (eigentlich für Batterieverkäufer doch leichte Beute?)
Naja, ich zahle für Bequemlichkeit auch mal mehr, und wenn mir ein – bislang vertrauenswürdiger – gelber Engel sagt, dass da eine neue Batterie hilft und mein z.B. Startproblem damit abgestellt ist, falle ich drauf rein und kaufe vor Ort. Da muss ich nicht mal Frau oder Rollstuhlfahrer sein. Vielleicht bin ich aber nur zu naiv...

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Obwohl meine Frage nach dem V-Kauf unbeantwortet blieb.
... oder zu doof. Diese Metapher konnte ich nicht übertragen und habe daher auch den Sinn nicht verstanden. Sorry. (Aber ich sah mich tatsächlich beim Kauf des V nicht absolut frei – ich hatte ja keine andere Wahl, weil ich keinen VW haben wollte. Da bleibt dann nur einer...)

Aber egal, Schwamm drüber. Wenn Du dem ADAC (als Komplett-Organisation) die Stange halten willst, solltest du das gerne tun. Du bist ja mit deiner Einstellung nicht allein.

Ich persönlich lasse mich nicht gerne verraten und genau so kommt es mir leider vor.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag:
  #124  
Alt 13.02.2014, 17:32
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Ich bin froh mit dieser Einstellung nicht allein zu sein.

Wir wissen doch alle, diese miesen Entscheidungen fallen nicht in der ausführenden Ebene also werden nict in einer "gelbe Engelbefragung" oder sogar per Mitgliederentscheidung getroffen sondern werden in einer weit höheren Ebene gefällt und getroffen. Das nennt man dann "Fehler im Management".

Von diesem Management distanziere ich mich auch.

Jedoch wie oft und von welchen Firmenpleiten haben wir das denn nicht gelesen und gehört. Es sind doch immer Managementfehler egal ob bei Bosch, bei MB oder VW oder sonstwo wo beschissen wird. Aber allen wird ein Weiterleben ermöglicht.

Warum sollte ein Massenaustritt, nun beim ADAC, die Arbeit hunderter ehrlicher Menschen zunichte machen??

Also diese Argumentation erschliesst sich mir nun aber garnicht.

Was ich verstehen kann wäre "Zurück zu den Wurzeln!".
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 13.02.2014, 18:19
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard Adac

Hallo,
hallo Jens, meine Meinung über den Club hat nichts mit Deiner Situation zu tun. Da hast Du ganz andere Prioritäten wie ich und die sind vollkommen berechtigt und bringen ganz einfach für Dich eine kalkulierbare Sicherheit.
Von daher ist das ja nichts verwerfliches, wenn Du oder jeder andere der dies will, dort Mitglied ist.
Dies ist aber Deine persönliche Meinung zu dem Verein/Unternehmen ....
Ich verstehe nicht ganz, warum Du den ADAC so wehement verteidigst, ja sie haben Dir geholfen, aber sie haben auch viel Mist gebaut.
Was mir und vielen anderen, nicht nur Autofahrern stinkt, ist wie dieser Club sich als der Allheilbringer darstellt und meint die ganze Autofahrernation lenken und beeinflussen zu müssen...
Die Herren sollten mal drüber nachdenken, was der ADAC eigentlich mal war.
Jedenfalls z.B. keine Versicherungs- und Zubehörverkäufer in Notsituationen mit dem Drang nach Gewinnoptimierung (was ist mit dem e.V.?)
Hinter diesem Hintergrund muss sich der ADAC solche "Titel" schon gefallen lassen, der Club war nämlich auch immer recht flott mit der Oberlehrernummer gewesen. Und das hat mit Niveau überhaupt nix zu tun, sondern sind Fakten die jetzt so langsam alle rauskommen.
Das Argument mit den Arbeitsplätzen lasse ich gelten, und hier ist mir in letzter Zeit ein Fakt wirklich positiv aufgefallen: Der Beifahrer im Postbus. So sollte es sein. Wäre aber auch schizophren wenn der ADAC da sparen würde.
Ich verstehe nur nicht ganz, warum Du den ADAC so wehement verteidigst, ja sie haben Dir geholfen, aber sie haben auch viel Mist gebaut.
Und dies darf man ja wohl noch sagen.
Oder etwa nicht?
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer

Geändert von Vianoklack (13.02.2014 um 18:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 13.02.2014, 19:12
Sober Sober ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Bremen
Vahrzeug: Viano Trend Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI
Sober´s Fotoalbum
Beiträge: 46

Hansestadt Bremen -[Deutschland]- HB Hansestadt Bremen -[Deutschland]- BC * * *
Standard

Ich habe über meine Autoversicherung einen Schutzbrief, kostet 6,90 € im Jahr und hat folgende Merkmale drin:

Der Autoschutzbrief "Mobil-plus" kann für Personenkraftwagen, Campingfahrzeuge oder Krafträder abgeschlossen werden. Vorraussetzung hierfür ist eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für das versicherte Fahrzeug.

Nach Eintritt des Schadenfalls bietet der Schutzbrief Ihnen als Versicherungsnehmer nachfolgend aufgeführte Leistungen als Service oder als Ersatz für entstandene Kosten:

§ Unfall-/Pannenhilfe
§ Bergen des Fahrzeugs
§ Abschleppen des Fahrzeugs
§ Pick-up-Service
§ Fahrzeugunterstellung
§ Weiter- oder Rückfahrt
§ Übernachtung
§ Mietwagen
§ Ersatzteilversand
§ Fahrzeugtransport
§ Fahrzeugverzollung und -verschrottung im Ausland
§ Fahrzeugabholung nach Fahrerausfall
§ Krankenrücktransport
§ Rückholung von Kindern
§ Hilfe im Todesfall im Ausland

Ich musste 2008 diese Option mal gebrauchen weil die ZKD beim Kangoo hinüber war. Ich habe so ca. 20 min. auf den Schlepper gewartet und er hat mich zu meiner Wahl Werkstatt hingebracht.

Diese Option ist Ideal für mich, wegen meiner Kinder Fahre ich eh nie ins Ausland mit dem PKW.

Der ADAC bzw. die Gelben Engel auf der Straße machen einen Super Job, keine Frage. Es ist eher das Management was nicht im Sinne der Mitglieder arbeitet. Jetzt den gesamten ADAC schlecht zumachen ist nicht Fair, die meisten Mitarbeiter können nix dafür.
__________________
Gruß

Bican
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sober für den nützlichen Beitrag:
  #127  
Alt 13.02.2014, 19:28
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Vianoklack Beitrag anzeigen
Hallo,
hallo Jens, meine Meinung über den Club hat nichts mit Deiner Situation zu tun. Da hast Du ganz andere Prioritäten wie ich und die sind vollkommen berechtigt und bringen ganz einfach für Dich eine kalkulierbare Sicherheit.
Von daher ist das ja nichts verwerfliches, wenn Du oder jeder andere der dies will, dort Mitglied ist.
Dies ist aber Deine persönliche Meinung zu dem Verein/Unternehmen ....
Ich verstehe nicht ganz, warum Du den ADAC so wehement verteidigst, ja sie haben Dir geholfen, aber sie haben auch viel Mist gebaut.
Was mir und vielen anderen, nicht nur Autofahrern stinkt, ist wie dieser Club sich als der Allheilbringer darstellt und meint die ganze Autofahrernation lenken und beeinflussen zu müssen...
Die Herren sollten mal drüber nachdenken, was der ADAC eigentlich mal war.
Jedenfalls z.B. keine Versicherungs- und Zubehörverkäufer in Notsituationen mit dem Drang nach Gewinnoptimierung (was ist mit dem e.V.?)
Hinter diesem Hintergrund muss sich der ADAC solche "Titel" schon gefallen lassen, der Club war nämlich auch immer recht flott mit der Oberlehrernummer gewesen. Und das hat mit Niveau überhaupt nix zu tun, sondern sind Fakten die jetzt so langsam alle rauskommen.
Das Argument mit den Arbeitsplätzen lasse ich gelten, und hier ist mir in letzter Zeit ein Fakt wirklich positiv aufgefallen: Der Beifahrer im Postbus. So sollte es sein. Wäre aber auch schizophren wenn der ADAC da sparen würde.
Ich verstehe nur nicht ganz, warum Du den ADAC so wehement verteidigst, ja sie haben Dir geholfen, aber sie haben auch viel Mist gebaut.
Und dies darf man ja wohl noch sagen.
Oder etwa nicht?


Guten Abend Gerald,

habe ich mir mal die vorstehenden Beiträge durchgelesen.

Das ist wohl alles zum Schaudern.

Komme zu dem Resultat, Jens hat damit schon immer gut getan im ADAC zu sein. Gleiches gilt auch für alle anderen die Mitglied im ADAC sind.
Ich selbst kann Jens hierfür nur Recht geben.

Ich selbst bin beim ADAC auch Mitglied und seit dem ich den Führerschein habe.
Ich habe es nie bereut. Wenn ich den ADAC gebraucht hatte war er da.


Eine Batterie wurde mir noch nie vom ADAC angeboten, daher kann ich die Äusserungen zu dem abgeblichen Verkauf der ADAC Leute einem ein Batterie aufzuschwatzen nicht nachvollziehen. Das ist Humbug.

Meine geforderte Hilfe vom ADAC war oft mals meine Batterie, die leer war.
Mir wurde noch nie eine Batterie aufgeschwatzt.

Dann kommt noch eins, nicht jeder und da zähle ich mich auch dazu, hat irgendwelche Garantie vom Hersteller oder vom Gebrauchtwagenhändler.

So, was macht derjenige wenn er eine Panne hat. Das sei mal dann dahingestellt.

Armer Fahrer, wenn er nicht im ADAC ist.


Der ADAC gibt es schon lange. Schon vor meinem Eintritt. Es waren damals auch eine andere Zeiten. War halt alles anderst.

Ich will damit nur sagen, dass sich der ADAC im Laufe der Zeit anpassen musste. Ob Positiv oder Negativ, das sei mal dahingestellt.
Nur, das was alles im Moment angeblich, es ist noch nicht alles dargestellt, bezüglich der negativen Seite des ADAC, das wird doch nur auf dem Rücken der Angestellten ausgetragen.

Die, die jeden Tag ihren Dienst beim ADAC tun und diesen sehr gut, da bin ich voll davon überzeugt, können am wenigsten dazu. Wenn die Obrigkeit hier den Hals nicht voll bekommt, können die Mitarbeiter nichts dafür.

Es liegt an der heutigen Zeit nur noch im Geiz ist Geil zu denken.

Wenn ich vom ADAC eine Batterie angeboten bekomme muss man auch bedenken, dass man diese geliefert bekommt und noch eingebaut. Wer mach das schon im Geiz ist Geil Verkäufer. Absolut keiner, da gebt ihr mir ja recht?

Wo ist da Preis Leistung im Vergleich.

Ich finde es absolut untere Schublade wie vor schon behauptet, dass man doof ist, wenn man beim ADAC gleich eine neue Batterie kauft.

Kann ja sein, dass diese etwas teurer ist, ist alles noch nachvollziehbar.
Man muss aber bedenken, dass man diese eingebaut bekommt und das in einem Fall des Notfalles. Der ADAC war hier dafür da.

Kann Jens absolut zustimmen wenn er zum ADAC hält.

Gleiches gilt für mich. Ich kann nur immer wieder sagen, wenn ich den ADAC gebraucht hatte, war er sofort für mich da. Nur das zählt.


So, nun habe ich mal wieder lange gequatscht. Dem einen oder anderen Leser mag es viellleicht nicht gefallen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #128  
Alt 13.02.2014, 20:10
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Sober Beitrag anzeigen
Ich habe über meine Autoversicherung einen Schutzbrief, kostet 6,90 € im Jahr und hat folgende Merkmale drin:

Der Autoschutzbrief "Mobil-plus" kann für Personenkraftwagen, Campingfahrzeuge oder Krafträder abgeschlossen werden. Vorraussetzung hierfür ist eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für das versicherte Fahrzeug.

Nach Eintritt des Schadenfalls bietet der Schutzbrief Ihnen als Versicherungsnehmer nachfolgend aufgeführte Leistungen als Service oder als Ersatz für entstandene Kosten:
§ Unfall-/Pannenhilfe
§ Bergen des Fahrzeugs
§ Abschleppen des Fahrzeugs
§ Pick-up-Service
§ Fahrzeugunterstellung
§ Weiter- oder Rückfahrt
§ Übernachtung
§ Mietwagen
§ Ersatzteilversand
§ Fahrzeugtransport
§ Fahrzeugverzollung und -verschrottung im Ausland
§ Fahrzeugabholung nach Fahrerausfall
§ Krankenrücktransport
§ Rückholung von Kindern
§ Hilfe im Todesfall im Ausland

Ich musste 2008 diese Option mal gebrauchen weil die ZKD beim Kangoo hinüber war. Ich habe so ca. 20 min. auf den Schlepper gewartet und er hat mich zu meiner Wahl Werkstatt hingebracht.

Diese Option ist Ideal für mich, wegen meiner Kinder Fahre ich eh nie ins Ausland mit dem PKW.

Der ADAC bzw. die Gelben Engel auf der Straße machen einen Super Job, keine Frage. Es ist eher das Management was nicht im Sinne der Mitglieder arbeitet. Jetzt den gesamten ADAC schlecht zumachen ist nicht Fair, die meisten Mitarbeiter können nix dafür.


Guten Abend,
genau das ist auch meine Meinung. Siehe meinen Beitrag.


Warum man dann hier Jens so angegangen ist, kann ich nicht verstehen.

Auch nochmals an Jens. Da kann ich Deine Meinung nur teilen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 13.02.2014, 20:13
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard

Hallo,
gut geschrieben!
Aber ganz wichtig - ich habe nie behauptet dass irgend jemand hier doof ist!

Und ich habe auch festgestellt, dass eine Mitgliedschaft die Sache eines jeden einzelnen ist.

Und mit Jens bin ich sehr oft auf einer Wellenlänge in verschiedensten Bereichen.
Das ist mal ganz wichtig!!!!
Hier geht es um den ADAC.

Und genauso wie man sich vorzüglich über alles mögliche Streiten kann, denke ich, dass auch ich meine persönliche Meinung über den Verein hier äussern darf.

Und die ist eindeutig.

Panorama z.B. hat, was die Batteriegeschichte betrifft ja wohl schon eine Sache aufgedeckt, die zumindest einen herben Beigeschmack hat.
Ich habe mir das nicht ausgedacht.
Als Arbeitgeber wird der ADAC im Markencheck der ARD als zweifelhaft bewertet - oha!
Es geht nicht um die Arbeitsleistung der Angestellten - sondern um den Laden als Arbeitgeber und Unternehmen sowie Tochtergesellschaften und Subunternehmen mit den bekannten Lohnspielchen bei solchen Konstellationen usw.
Die ADAC AG ist eine rießen Krake, die sich breit macht.
Versicherungen, Autoverleih, Reisen, Tests, das können andere auch.

Was hat denn die mächtige Interessensvertretung für den Autofahrer erreicht?
Maut ?
Tempolimits ?
Spritpreise ?
Umweltzonen ?
Punktesystem ?
nur selbsgefälliges Aufschreien der Oberen.

Jeder denkt beim ADAC immer nur an die Gelben Engel und Fahrsicherheitstrainings (welche ich absolut für gut erachte)
Eine generelle Freikarte für den Club finde ich aber einfach nicht richtig.
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer

Geändert von Vianoklack (13.02.2014 um 20:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag:
  #130  
Alt 13.02.2014, 20:57
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Wenn ich mal die Einstellung zur PKW-Maut ausklammere (da denke ich völlig anders als der ADAC, aber auch nicht so wie Herr Seehofer) stelle ich mal folgende Punkte fest:
1. Der Fisch stinkt vom Kopf aus.
2. Zurück zu den Wurzeln ist gut.
3. Testergebnisse vom ADAC ignorieren.

und:
4. hab auch nie eine Batterie angeboten bekommen, aber von den Vorgaben gelesen.
5. ich habe schon vor dem Skandal meine Skepsis in diesem Beitrag geäußert – ich mag den ADAC als geldgierigen Klug*******er- und Besserwisserverein einfach nicht, ich mag AC/DC lieber

PS: Jens, ich glaube, dass wir gar nicht so weit auseinander liegen...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhängelast auf 2500kG erhöht 6xxxxxx Alles andere 0 15.03.2012 21:26
Die Geschichte des V wurde Überarbeitet V22 Neues auf der V-Club Webseite 7 06.11.2008 21:37



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.