V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 654
Gesamt: 661
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  dieterbuergy, Holger, KaiHawaii, MBsilber, ThomasF, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360244
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2021, 19:24
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Dieses Problem ereilt viele der "ersten" sehr einfachen E-Autos.
Nissan Bj. 2016.. is glaube nicht eins der ersten Autos..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2021, 19:33
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Nissan Bj. 2016.. is glaube nicht eins der ersten Autos..
Von dieser Architektur denke ich schon.
Für mich stellt sich eher die Frage, warum da techn gesehen nicht eine neuere Akkutechnologie eingepatched werden kann. So ein heiliges Batterieladesystem kommt jetzt nicht unbedingt mit allzu üppiger Größe ums Eck und ist auch fern ab von Innovationsallüren. Seitens Antriebsstrang dürfte es ebenfalls keine Quantensprünge gegeben haben, die es verhindern würden, mit ein paar Bits zu optimieren.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 15.04.2021, 13:39
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Hier mal ein sehr gutes, vorallem fundiertes Video zu Arten von Degradation und was man dagegen tut oder tun kann.
Ist etwas trocken und lang, aber nur mit "Hörensagen"-Argumenten kommt man ja nicht weiter.
Nachprüfbare Fakten sind doch da einfach zu handhaben.

Es kommt darin auch der Leaf und seine eklatante Degradation vor.

https://www.youtube.com/watch?v=xdWi9MSNO_o
Sehr interessant und gut erklärt, aber nichts neues. Jeder der z.B. ein E-Bike nutzt sollte dieses Wissen haben wie man schonend mit dem Akku umgeht ...
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2021, 14:02
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Ich hatte gehofft, dass das Video dir aufzeigt, dass dem nicht zwingend (heute sowieso nicht mehr) so ist und der Vergleich zum E-Bike gewaltig hinkt.
Du weißt ja spätestens jetzt, was 18650 Zellen sind. Die stecken nämlich nicht nur im Tesla, sondern auch in ganz vielen Fahrradakkus, Arbeitsleuchten, Laptops etc.

Soooo gewaltig hinkt der Vergleich also nicht. Natürlich verfügt ein Fahrrad und ein Laptop nicht über eine aktive Kühlung.

Dazu kommt, dass viele Akkus weit entfernt sind von optimalen Nutzungsbedingungen, die meisten Akkus werden weder sachgerecht teilgeladen und kühl gelagert, weder kümmern sich die wenigsten um den Ladezustand. Ganz leer und wieder ganz voll dürfte eher die Regel als die Ausnahme sein.

Und das lässt Akkus eben früher altern, genauso wie häufiges Schnellladen. Es ist ja klar dass man bei Autos mehr Aufwand zugunsten der Lebensdauer betreibt. Muss man auch, sonst wäre es fabrikneuer Schrott für viel Geld.

Es änder aber nichts daran dass Batterien jeglicher Art verschleissen.

Selbst bei der normalen Starterbatterie hat der richtige Umgang enorme Auswirkungen auf die Lebensdauer. Eine Batterie kann nach 2 Jahren platt sein oder auch 10 Jahre halten.

In unserem V ist noch die erste originale drin
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2021, 17:22
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sind ausser unterstelltem E Bashing, Wirtschaftsbremsertum, ewigem Schläfertum, Innovationsverweigerung oder wie auch immer geartetem Phrasen dreschen noch fundiertere Argumente zu erwarten?
Selbst die Springerpresse hält bezgl. Grundwasserspiegel seriöse Infos für euch bereit:
https://link.springer.com/article/10...67-021-00477-z

Für das Thema exzessive Trinkwasserförderung gibts ja schließlich längst erschlossene alternative (oder heissts korrekter fast geschlossene?) EU Quellen. Da kann doch künftig der Lidllaster statt nach B ins Zentrum zu brettern bei Elon direkt bis Rampe liefern.
https://www.zeit.de/2020/40/volvic-m...it-naturschutz
Muss nur noch wer ne Wasserzisterne fürs eigens benötige Wasser aus dem Hahn per Dekret verordnen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 19.04.2021, 19:58
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Niemand hat behauptet, dass es sich dabei um E-Bashing oder Ähnliches hielte. Es wurde lediglich festgestellt, dass es ein Problem zu lösen gilt, statt stumpf dagegen zu sein und nur Schuldige zu suchen.

Das ist wohl in keinster Weise falsch.
Problemlösung durch Schaffung noch größerer nachweislich bescheinigte Umweltprobleme? Oder anders herum, wie sieht aktuell bitte ein ökologisch konformer Lösungsansatz für offensichtliche Desertifikation aus? Renaturierung vergangener notwendiger Energiequellen unter bereits suboptimalen globalen Klimabedingungen mal eben zu kontakarieren kanns doch wirklich nicht sein, oder?
Da dem Mr. Magic M für sein T-Projekt die Zeit davon läuft, um konkurrenzfähig zu bleiben opfert ein erfolgshungriger WM rechtsstaatlich (vermtl. sinnbefreit) beschlossene Regularien? Respekt!
Wie auch immer, die Zeit wird eine Antwort liefern. Die Mitspieler stehen bereit. Und dass die Plattform übergreifend von Luxus bis Butterbrot Segment können, dürfte hinlänglich bekannt sein.
Bsp. https://ecomento.de/2021/04/19/audi-...er-reichweite/

https://ecomento.de/2021/03/17/bmw-k...tal-zirkulaer/

https://ev-database.de/vergleich/neu...aging:number=9
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2021, 21:18
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Auch wenn einige Tesla die oest wünschen und Musk für einen verbohrten Arsch aus den USA halten mögen.

Die werden so schnell nicht wieder verschwinden. Ist eben so. Da sind sich sogar die entsprechenden Mitbewerber mittlerweile einig.
Man kann von Elon Musk oder E-Autos im Allgemeinen halten was man will, aber "etwas mehr Elon Musk wagen" stünde manchen Führungsetagen gut zu Gesicht.

Er ist ein genialer Visionär und "Macher", da können sich einige eine Scheibe abschneiden.

Ich halte Batterieautos in der jetzigen Form nicht unbedingt für die ideale Lösung, auch Teslas nicht, aber es ist allemal bemerkenswert, wie ein branchenfremder Newcomer im Prinzip jahrelang alle etablierten Hersteller vor sich her trieb und immer noch treibt, das allein verdient Respekt
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 19.04.2021, 21:24
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
es ist allemal bemerkenswert, wie ein branchenfremder Newcomer im Prinzip jahrelang alle etablierten Hersteller vor sich her trieb und immer noch treibt, das allein verdient Respekt
Das ist so nicht ganz richtig. Daimler hat da reichlich Entwicklungshilfe geleistet und hat dafür Teile für den E-Antrieb als Gegenleistung erhalten. Ich meine, der elektrische B fährt oder ist mit "Tesla" gefahren.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.04.2021, 21:36
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig. Daimler hat da reichlich Entwicklungshilfe geleistet und hat dafür Teile für den E-Antrieb als Gegenleistung erhalten. Ich meine, der elektrische B fährt oder ist mit "Tesla" gefahren.
Das macht das Ganze ja noch "schlimmer"

Das mag sein, aber ich meine den Menschen Musk an sich, der Glaube Ziele zu erreichen, die nicht nur bis zur nächsten Aktionärsversammlung ausgerichtet sind.

Unbeirrbar Ziele zu erreichen, nicht nur rein finanzielle, sondern auch technologische. Damit hat er Erfolg und das verdient Respekt.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 20.04.2021, 07:00
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Würde VW, MB oder BMW unter den vorherrschenden Bedingungen ein Werk dort errichten wollen, wäre das womöglich alles "was anderes"?!
Ich weiß es nicht. Niemand weiß es.



Man gewinnt den Eindruck es dürfe nur einen Hersteller geben.

Der Markt ist groß genug für viele Hersteller.

War er bisher doch auch.

Und selbst wenn in Deutschland nur Audi, BMW und Mercedes verkauft würden, was nachvollziehbar wäre, wäre das kein Beinbruch, gemessen am Weltmarkt.

Deutschland, als Automarkt, allein, spielt doch kaum eine Rolle.

Die Musik spielt in China, den USA und womöglich in den nächsten Dekaden irgendwann in Indien.

Das hatten wir hier aber auch schon.



Auch wenn einige Tesla die oest wünschen und Musk für einen verbohrten Arsch aus den USA halten mögen.

Die werden so schnell nicht wieder verschwinden. Ist eben so. Da sind sich sogar die entsprechenden Mitbewerber mittlerweile einig.
Wiederholungen machen den Sachverhalt im Sinne von Nachhaltigkeit nicht gerade besser. Ob's mir passt oder nicht kann anderen egal sein. Ich für meinen Teil möchte gerne verstehen, warum ne schnöde Fabrik nicht eine Industriebrache ersetzen kann (da soll es diverse Optionen geben) und stattdessen unbedingt in ein ökokritisches Gebiet gezimmert werden muss. Div. Teile müssen eh rangekarrt werden. Da dürften also irgendwelche 300km Umkreis nicht wirklich entscheidend ins Gewicht fallen. Giga Berlin rockt, weil? Mr. M's. schräge Variante, einem auf höchster Ebene auch noch angeblich täglich verhinderte CO2 Reduzierung verkaufen zu wollen, ist schon mehr als grenzwertig. Die Leistung des Herrn M. verorte ich auf ein komplett anderes Spielfeld.
Um es für Dich noch einmal verständlicher auszudrücken: Ich bin weder der Automobilität D oder etablierten Strukturen verfallen noch Anhänger von verschwurbelter Rosinenpickerei.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? princeton1 Alles andere 70 12.06.2019 12:29
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 thw Wohnwagen und Camping 2 27.08.2018 18:52
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten Viano V6 cdi Alles andere 0 24.08.2016 19:59



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.