V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 918
Gesamt: 920
Team: 0
Team:  
Benutzer:  LomUnlok, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360303
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Anya126kl
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Anya126kl
Gestern
- Sherices
Gestern
- steelersfa...
Gestern
- KennethIco...
Gestern
- JamesMob
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- LomUnlok
04.08.2025
- ElmerDew
04.08.2025
- vollkontak...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2019, 13:39
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 322
Standard

Moin


Mal so ne frage wenn ich mir ein E-Auto kaufe und ich für die Technik und Blech bezahle . Muss dann noch eine Batteriemiete zahlen die da nach 10 Jahren alle ist .
Wieviel bekomme ich da noch für mein Auto in 10 Jahren ?


gruß mario
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2019, 14:04
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Das kann heute noch niemand genau sagen ...

Ist doch aber auch gar nicht von Bedeutung, am Besten kauft oder least der Kunde alle 3 Jahre neu ...

Was lange hält, bringt wenig Geld
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2019, 15:45
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Mylo Beitrag anzeigen
Moin
Mal so ne frage wenn ich mir ein E-Auto kaufe und ich für die Technik und Blech bezahle . Muss dann noch eine Batteriemiete zahlen die da nach 10 Jahren alle ist .
Wieviel bekomme ich da noch für mein Auto in 10 Jahren ?

gruß mario
Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.

Beim Smart ist es so das Du Batteriemiete von 65€/mon. bezahlst, oder siehe hier:

Preis, Batterie-Miete des smart fortwo electric drive
Die Preise für den smart fortwo electric drive beginnen bei 18.910 Euro für das Coupé und 22.000 Euro für das Cabrio. Hinzu kommt eine Batterie-Miete von 65 Euro pro Monat. In dieser Mietrate ist bereits die Wartung der Batterie enthalten. Diese wird dann im Falle eines Defekts kostenlos ausgetauscht. Der smart fortwo ed kann jedoch auch mit Batterie gekauft werden. Das Coupé kostet dann 23.680 Euro, das Cabrio 3.090 Euro mehr.


Wobei, irgendwie ist da ein Denkfehler drin, weil warum kostet die Batterie beim Cabrio nur 3.090€ als beim Coupé mit 4.770€ wo doch der E-Motor sowie die Batterie gleich sind..
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 25.11.2019, 16:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Hier nun ein (vielleicht) neutral gehaltener Bericht zum Abschluss des brennenden Teslas


Hier noch ein Artikel.



Was lernen wir daraus?

- Der Akku hat den Brand nicht ausgelöst
- Das Auto war gegen einen Baum gefahren
- Der Akku wurde offensichtlich etwas beschädigt, hatte aber nicht gebrannt
- Das Gezerre um die Entsorgung war rein behördlich verursacht
- Das übliche Tesla-Bashing grenzt schon an üble Nachrede
- Teslas Autos brennen 45-mal SELTENER als andere Autos
- Quelle: Amerikanische Autobahnfeuerwehr

Was lernen wir noch daraus?

Tesla-Hater werden weiter stänkern....
Das der Akku weder gebrannt noch für das Feuer ursächlich war stand aber schon im ersten Pressebericht.
Es ging lediglich um die Entsorgung des Wracks.
Bis die Akkus selbst in Brand geraten braucht schon einiges denn nicht umsonst werden sie über ein Kühlmittel gekühlt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 25.11.2019, 19:16
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen

Was lernen wir noch daraus?

Tesla-Hater werden weiter stänkern....
Du wirst es nicht glauben, selbst mir geht manchmal das einseitige "Tesla-Bashing" auf die Nerven, dazu habe ich mich mehrfach geäussert. Elon Musk ist ein Visionär, mit Tesla hat er unheimlich was bewegt, wenn auch ohne produktiven Gewinn.

Aber nur weil man die Elektromobilität in der JETZIGEN Form ablehnt und als wenig sinnvoll erachtet, so ist man noch lange kein "Tesla-Hater" ...

Manches muss man über den Tellerrand hinaus denken ... Elektromobilität wird die Zukunft ganz sicher sein, aber nicht in dieser Form indem man 700kg giftige und gefährliche Batteriepakete durch die Gegend schleift ... Da finden sich sicherlich noch sinnvollere Lösungen, davon bin überzeugt
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 25.11.2019, 20:39
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

Hier mal Überlegungen zum CT


https://youtu.be/afJtocHMbhw

Es wird spannend am Markt in den nächsten Jahren. Unglaublich was sich da in den letzten Jahren getan hat und was uns da noch erwartet....
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 26.11.2019, 08:16
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 322
Standard

Moin


Ich finde es auch gut das nach anderen Alternativen gesucht und entwickelt wird.
Mich ärgert nur das die Politik und die EU fristen setzt obwohl alles noch gar nicht ausgereift und durchdacht ist.
Und warum hören wir auf einmal nix mehr von den Städten wegen der all zu hohen Feinstaubbelastung ?


Ich bin der Meinung nehmt 20 % von den Kfz Steuern und pflanzt Bäume davon. Anstatt andauernd die Diäten zu erhöhen .


Gruß Matio
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Mylo für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 15.12.2019, 22:35
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@Cooper40
ABER, seit Jahrzehnten wurde eine Verkehrspolitik betrieben, wo das Jetzt ein Ergebnis dessen ist.

Völlig richtig!
Die Verkehrspolitik erinnert mich an einen Spruch der Indianer:
"und sie stellten fest, das man Geld nicht essen kann."
Jahrzehntelang hat man uns vorgespielt: ihr müsst auf die Arbeit, ist doch kein Problem. Fahrt doch mit dem Auto! Ihr habt Transporte, nehmt LKW.
Derweil hat der Staat, zu erst in aller Heimlichkeit, allen öffentlichen Verkehr runter gefahren, verschluddert, versaut, abgeschafft. Nun wo alles am Boden liegt, wundert man sich. Warum es schlicht einfach nicht mehr möglich ist, das Rad schnell genug zurück zu drehen.
Lächerlich die Versuche es mit Elektromotoren, Wasserstoff CO2-Kraftstoff zu versuchen. Bis das so weit Serienreif und bezahlbar ist, brauchen wir weltweit mehr Boote und Taucheranzüge.
Übrigens:
die Kilometerpauschale bei der Steuererklärung gibt es auch für Monatskarten.
Wer möchte uns da verarschen?
Also Weiterfahren solange die Räder Boden unter den Pneus haben. Wälder abbrennen, soviel wie geht. Denn sie verschlechtern die Wasserquallität unter Wasser.
Die Hamburger, Bremer usw. sollten schon mal überlegen, wo sie hingehen wenn der Meeresspiegel 70m steigt!?
Aber die im Hinterland, haben auch ein Problem. Wenn der Meeresspiegel 70m höher ist, müssen die Flüsse diese "Sperre" auch überwinden. Dies geht den kleinen Bächen aber auch so. Auch sie wollen ihr Wasser loswerden!
Vielleicht Mal darüber nachdenken!


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 16.12.2019, 09:57
Benutzerbild von Jobo
Jobo Jobo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München, Deutschland.
Vahrzeug: W638 CDI220 10/01
Baujahr: 2001
Motor: 2,2 CDI
Jobo´s Fotoalbum
Beiträge: 309
Standard

Bevor noch mehr der Kamm anschwillt.

Mit meinem Post wollte nur ich nur diese Pauschalaussage: "Totschläge, Niederstechen und Vergewaltigungen im Tagesrhythmus nicht an der Tagesordnung"
im Zusammenhang mit der Auflösung der DDR in ein andere Licht rücken. Denn wenn jemand so etwas behauptet, sollte er auch Zahlen liefern können. Tut er es nicht, wird versucht auf emotionaler Ebene Meinung zu gestallten, zu welchem Zweck und welchem Ziel wohl.

Um klar zu stellen:
Ich habe zu keine Zeit geschrieben, dass es keinen Terror in unserem Land gibt, ich habe mich auch nicht mit Bandenkriminalität und "No-Go-Areas" in unserem Land geäußert. Auch werde ich mich nicht zu "Verrohung unserer Gesellschaft" äußern.

Ja, es gibt eine Veränderung in der Kriminalität (auch bei Wirtschaftskriminalität). Es gibt auch immer neue Vorgehensweisen der Straftäter, das kann und will ich auch nicht beschönigen.

Trotzdem kommt man um manche Zahlen (hier Mord und Totschlag) wohl nicht drum rum.

"Nach dem die Kriminalität bei Mord und Totschlag von 1953 von 325 auf 1993 1468 Fälle 40 Jahre angestiegen ist, hätte man vermuten können, dass der Trend immer so weiter geht. Dass die Gesellschaft immer krimineller und gefährlicher wird, vermutet die Öffentlichkeit bis heute. Tatsächlich gibt es aber 1993 deutschland- wie weltweit eine Wende. Die Kriminalität fällt. Innerhalb von zwanzig Jahren kommt es zu einer Kriminalitätshalbierung. Auch die Anzahl der Morde geht zurück."
Quelle: https://www.kriminalpolizei.de/nc/au...ewPointer%5d=1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Jobo für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 16.12.2019, 12:12
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Tatsächlich gibt es aber 1993 deutschland- wie weltweit eine Wende. Die Kriminalität fällt.

Na wenn zu 60 Milionen Menschen 16 Milionen gute Menschen dazu kommen. Dann muss die Kriminalität ja sinken. 🤔😉
In der ehemaligen DDR gabe es ja keine Kriminalität. 🤭
Oder doch nur keine Statistik? 🤔
Ich sage ja immer: "Traue keiner Statistik die nicht selbst erstellt oder zumindest gefälscht hast"

Womit ich aber jetzt nicht deine Zahlen in Zweifel ziehen will. Hier gibt es ja auch nur gute Menschen, zumindest kenne ich hier nur gute Menschen!!!

Für unser Gefühl leisten Medien + Internet schnelle Dienste. Ob es auch immer GUTE Dienste sind, ist zumindest Fraglich.


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Falls sich jemand fragt, warum sein Betrag weg ist... V22 Fragen & Anregungen zum Forum 3 28.11.2011 13:47
Wer sich schon immer über die Motorhaube... RalfS Werbung 14 16.02.2007 07:26



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.