![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe das so, am Ende muss jemand einen neuen Weg gehen und zwar egal was am Ende dabei rauskommt. Wenn es einen besseren Weg in Zukunft gibt, dann ist das auch i.O....
Mac |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der Mensch wird sich nicht ändern solange einzelne Vorteile dadurch haben, aber dieser Planet Names Erde, der wird sich ändern, nur wird uns das allen nicht gefallen..
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier in der Gegend fährt ein Model S mit größer 400TKM und erstem Akku rum. Ist sicher genau so ein Ausnahmefall wie der Benziner mit >400TKM. Wenn Du mit den Umweltfanatikern diskutierst oder den Artikel so hinnimmst, dann hat der E-Golf ja umwelttechnisch die Nase vorn ab 100TKM. Bei 300TKM hat er dann sogar einen riesen Vorsprung! Zitat:
Wie gut der Weg ist wird sich auch erst zeigen wenn es wirklich massenfähig ist. Momentan sind wir weit davon entfernt und kratzen eh nur an der Oberfläche. Ein VW käme mir auch gar nicht auf den Hof, über einen E-Up würde ich nie nachdenken. Aber unser Smart ist echt genial und ich geniesse die lautlose Mobilität auf Kurzstrecke und freue mich darüber dass ich nicht erst dann Gas geben darf wenn das Öl warm ist. Muss halt jeder für sich wissen wo er die Prioritäten beim Autokauf sieht. Nicht umsonst ist ein Autokauf eine stark emotionale Sache. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Auch die möglichen Ansatzpunkte zum Schneiden oder Spreizen sind mit Vorsicht zu wählen. Wenigstens die Hochvolt-Leitungen sind herstellerübergreifend einheitlich orange. Da sollte man nach Möglichkeit nicht reinschneiden... ![]() Die große Gefahr sind die Brände die von den Batterien ausgeht. Sobald es da zu einer bestimmten chemischen Reaktion kommt bekommen wir das Auto mit Bordmitteln nicht mehr gelöscht. Da hilft dann tatsächlich nur noch tagelanges Fluten in einer Mulde oder Container. Viele Landkreise sind aktuell in der Beschaffung von diesen Mulden.
__________________
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie alle selbst zu machen... ![]() Geändert von FW-Paule (25.04.2019 um 12:25 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Gibt's doch nicht ???? | konservendose | Campingplätze / Stellplätze | 3 | 30.04.2009 06:21 |