![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das Video zeigt den 639er vor Modellpflege und Du hast einen danach.
Baue das schwarze Blech aus dann kommst Du weiter.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe es immer noch nicht raus. Am liebsten würde ich abbrechen, was ist das für ein Mist :-( Aber danke für die Hilfe! Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja es ist ja nicht Mal eine Reperatur sondern nur der Austausch der Federn was ich momentan Anfange zu bereuen :-)
Ich stell das jammern ja auch schon ein. Das Blech ist draußen, die Dome liegen frei. Ist die plastikkappe zum Abnehmen und danach weiter wie im Video oder muss ich bei meinem jetzt alle 3 schrauben öffnen? Die Kappen sitzen auf jeden Fall super fest, bin nicht sicher ob die überhaupt abzunehmen sind... Danke nochmals ![]() ![]() Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich war gestern Abend in der mietwerkstatt, es war echt easy die Federn vorne zu tauschen. Man braucht nur das richtige Werkzeug. Zusammen war in der Front auch alles wieder schnell, allein wegen dem ganzen Laub hat es sich gelohnt. Es sind gemessen vorne 30mm und hinten 25mm mehr. Vorne setzt es sich bestimmt auch noch, ist jetzt Grad 10h und 30km her.
Die neuen Reifen sind auch schon da, auf die freue ich mich besonders. Die mache ich aber erst im Oktober drauf bevors ans Nordkap geht. Danke für eure Hilfe! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das sind BF Goodrich all Terrain ta ko2 mit 215/65/16, die Größe habe ich schon eingetragen und bin diese bisher mit Michelin latitude Cross gefahren.
Habe mir lang überlegt auf 215/70/16 zu gehen aber die haben dann eine geringere Traglast, die 65er haben 103 und ich brauche min 101 für meinen extralangen mit Anhänger Betrieb. Die meisten at Reifen sind unter 100. Alternativ gibt es noch von Nokian at Reifen, aber die sind in etwa so wie die latitude (mehr Richtung Straße) mit 103er tl Index. Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich fahr die General Grabber AT HTP in 17". Die haben nen 101er Traglastindex und sind bis 210 zugelassen. ;-)
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir kommt leider noch dazu, dass ich mit einer breiteren Spur- und jede Alufelge hat eine breite Spur, die ich finde- oder breiteren Reifen nicht mehr in den Hof komme. Da Streife ich jetzt schon minimal rechts und links mit so Bordsteinen, die in die Einfahrt gebaut sind. München Innenstadt halt, ein eselkarren hatte einfach eine schmalere Spur im Jahr 1890... Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Servus, war eben spontan beim TÜV. War gar kein Problem, das 2wd hat gar nicht interessiert. Die Farbe wurde allerdings mit eingetragen :-)
Hat keine 10 min gedauert und 52 euro gekostet. Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|