![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
NIEMAND braucht auf einem 639er Reifen mit Lastindex 107 (=975kg/Rad) - selbst in der Gewichtsversion 3.200kg nicht!
Und deine 18" Sommerreifen (hoffentlich bei deinen Schilderungen keine Koreaner), haben sicherlich auch nicht diesen überdimensionierten LI - jedenfalls sofern ab Werk. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Frank,
Danke für die Richtigstellung/ Hinweis. ![]() Ich widerrufe meine Aussage. Bauche keinen Reifen mit Lastindex 107T Reifenauswahl wird numal überdacht. PS: Somerreifen sind Michelin und haben einen LI von 100 Sorry für meine unqualifizierte Aussage. Man lernt eben nicht aus. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Meine ERfahrungen mit C-REifen ( Conti):
hart, laut und halten ewig. Machen keinen Spaß. Von Conti gibt es auch eine "Nebenmarke" Barum, die praktisch die gleiche Qualität zu einem erheblich günstigeren PReis aufweist und sich angenehm fahren lässt. Gruß Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Bezgl 18 Zoll mit 245 im Winter: vahre ich seit Jahren ohne Probleme.....auch Mittelfranken aber genauso 3-5x pro Saison Skifahren! Bisher selbst bei schneebedeckten Straßen kein Problem. Das ganze auch mit Nokian.....habe jetzt allerdings Michelin bestellt, der Nokian hat nur knapp 30.000 gehalten 😰
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, aufgrund der positiven Eindrücke auf dem T4 habe ich mich wieder für den Fulda 225/60 R16 102V Kristall Control HP XL M+S entschieden.http://www.reifen.com/de/Products/Ty...FQkSGwodssQHAg
Mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich fahre den Nokian ebenfalls in 16 Zoll. Auf Schnee und Eis das Beste was man fahren kann, was auch die Tests wiedergeben. Im Gesamtergebnis ebenfalls ein sehr guter Reifen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß, Bracksdome |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich will nun auch mal meine Erfahrungen mit dem Vito und dem Winter loswerden.
Ich hab Ende 2013 meinen ersten 109er bekommen, gänzlich unerfahren mit Heckantrieb und im schönen aber "hoch runter hoch runter" Vogtland. Ich muss ehrlich zugeben, der erste V Winter war ne Katastrophe... ![]() Mit den Originalen C Reifen bin ich nur gerutscht, kam an den Ampeln nimmer los, und das ESP nannte mich schon beim Vornamen. Ich hab dann Zwischen Radkasten und Heckklappe R und L Betongewichte gestellt um überhaupt noch ein wenig Gewicht auf die Achse zu bekommen. Muss dazusagen das ich den Vito nur als Transporter nutze, um Rasentraktoren und Geräte zu holen etc, also meist leer hinten. Naja, so verging der erste Winter und dann brauchte ich auch mal neue Gummis. Ich hab mich dann für relativ günstige entschieden, 56€ im Netz GT Radial MaxMiler WT in 195/65R16, und ich muss sagen diese Teile sind genial!! Profil wie Ackerstolle, wühlt sich überall durch. Ich hab keine Gewichte mehr drin, bin mittlerweile auch fast Angstfrei was den Heckschieber angeht und wünschte man könnte das ESP komplett abschalten wenn man früh der erste ist und zum Winterdienst durch die frische Schneedecke pflügt... ![]() Auch der Schwager der Bei MB Transporter und LKW repariert hat auf diese Räder gewechselt und ist mehr als überzeugt, empfiehlt sie sogar seinen Kunden weiter. Problem ist allerdiengs, das das WT Profil durch das WT2 Profil ersetzt wurde und deutlich unterschiedlich ist. Ich brauch für meinen 115er auch noch nen Satz, aber es ist echt schwierig noch irgendwo das WT1 zu bekommen. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|