V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 11
Gäste: 658
Gesamt: 669
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  dieterbuergy, egs32, fun2007, Kaschdi, Markus1, Plasma, UweG, v220, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360245
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2016, 16:06
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Lieber Horst die Ehrfurcht liegt auf meiner Seite. Glück bekommt man nicht geschenkt, sondern darf sich erarbeitet werden.

Wenn dann bei einem Projekt auch noch das I-Tüpfelchen als Sahnhäubchen hockt, ist es somit nur der Lohn der Mühe. (Um da hin zu gelangen ist aber der größte Schlüssel die Konsequenz mit der man eine Idee umsetzt/verfolgt. Wie es damit gehalten wird, ersieht man auch recht schnell an der Linie der „Benotung“.

Nur mal als Denkanstoß für die Leute die sich gern Blenden lassen bei „Fehlprojekten“! Wenn man durch eine Sache durchgeht und findet von Vorn bis Hinten betrachtet, Noten von eins bis sechs, dann ist eine Menge schief gelaufen. Auch oft bedenklich wenn man mehr als drei Noten Unterschied darin findet, selbst bei differenzierter Sichtweise!
Wenn es weitest gleich bleibt, ist ab vier bei mir schon vieles gut. Vielleicht will da jemand nicht sein „Leben“ reinstecken!
(Meinem großen Lieblingscousin und mir, hat mal ein Starrrahmenfetischist mit Ape Hanger auf glattem Geläuf das fürchten Gelehrt. Solche bekommen von mir den Daumen hoch.)

Ich selber treibe es am liebsten in gebückter Haltung bei Mpois. Mir ist es aber völlig egal wie einer seine „Verrücktheiten umsetzt oder mit was, solange es Authentisch ist und aus seinen jeweiligen Möglichkeiten sein Bestes gegeben wird.

Beim PKW einen „runter gerockten“ Wagen gekauft aber für zwei Scheine erstmal nen Radsatz drauf!
Oder der Fräser der sich die dollsten Dinger in der Mittagspause bastelt, aber abends einen Krams zusammenschraubt! Auf der einen Seite die Tausendstel suchen und abends die Abgerissene Schraube nicht Fachmännisch in den Griff bekommen!

Und deshalb lieber Horst, muss ich das immer Deutlich machen wenn ich so was wie bei dir finde und auf dein neues Projekt freue ich mich schon, zumal die K6 in meine Jugend das Maß der Dinge war. Es bräuchte aber einen M-Lenker für mein Glück und von den unteren Rohren die beiden D-Killer entfernt oder „angepasst“.


MfG Klaus
PS Wenn dein oranges Mopi aus Platzgründen wech.de muss, hätte ich welchen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 15.02.2016, 19:46
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
Lieber Horst die Ehrfurcht liegt auf meiner Seite. Glück bekommt man nicht geschenkt, sondern darf sich erarbeitet werden.

Wenn dann bei einem Projekt auch noch das I-Tüpfelchen als Sahnhäubchen hockt, ist es somit nur der Lohn der Mühe. (Um da hin zu gelangen ist aber der größte Schlüssel die Konsequenz mit der man eine Idee umsetzt/verfolgt. Wie es damit gehalten wird, ersieht man auch recht schnell an der Linie der „Benotung“.

Nur mal als Denkanstoß für die Leute die sich gern Blenden lassen bei „Fehlprojekten“! Wenn man durch eine Sache durchgeht und findet von Vorn bis Hinten betrachtet, Noten von eins bis sechs, dann ist eine Menge schief gelaufen. Auch oft bedenklich wenn man mehr als drei Noten Unterschied darin findet, selbst bei differenzierter Sichtweise!
Wenn es weitest gleich bleibt, ist ab vier bei mir schon vieles gut. Vielleicht will da jemand nicht sein „Leben“ reinstecken!
(Meinem großen Lieblingscousin und mir, hat mal ein Starrrahmenfetischist mit Ape Hanger auf glattem Geläuf das fürchten Gelehrt. Solche bekommen von mir den Daumen hoch.)

Ich selber treibe es am liebsten in gebückter Haltung bei Mpois. Mir ist es aber völlig egal wie einer seine „Verrücktheiten umsetzt oder mit was, solange es Authentisch ist und aus seinen jeweiligen Möglichkeiten sein Bestes gegeben wird.

Beim PKW einen „runter gerockten“ Wagen gekauft aber für zwei Scheine erstmal nen Radsatz drauf!
Oder der Fräser der sich die dollsten Dinger in der Mittagspause bastelt, aber abends einen Krams zusammenschraubt! Auf der einen Seite die Tausendstel suchen und abends die Abgerissene Schraube nicht Fachmännisch in den Griff bekommen!

Und deshalb lieber Horst, muss ich das immer Deutlich machen wenn ich so was wie bei dir finde und auf dein neues Projekt freue ich mich schon, zumal die K6 in meine Jugend das Maß der Dinge war. Es bräuchte aber einen M-Lenker für mein Glück und von den unteren Rohren die beiden D-Killer entfernt oder „angepasst“.


MfG Klaus
PS Wenn dein oranges Mopi aus Platzgründen wech.de muss, hätte ich welchen.




Du Hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Damit ......

Zitat: Zum anderen hat´s kaum einer mit mir Leicht.

Das Zitat konnte keiner besser beschreiben, wie Du. Ehrlich.


__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2016, 21:34
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Du Hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Damit ......

Zitat: Zum anderen hat´s kaum einer mit mir Leicht.

Das Zitat konnte keiner besser beschreiben, wie Du. Ehrlich.


Hmmmmmmm, was hat das nun mit dem Liebesbrief zu tun den ich Horst geschrieben habe!?!?
Oder hast den falschen Text „Zitiert“?

MfG Klaus
PS mein Ego ist stark genug das ich nur ein paar Freunde brauche, hätte ich welche, könnten die das sogar Bestätigen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2016, 19:28
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Peter und der Große Beitrag anzeigen
Sorry, muß mich jetzt aber auch noch mal in den Klug******er-Modus begeben.
So ein von Horst angesprochener Bj42 hat LxBxH 3975 x 1665 x 1950 und ein Leergewicht von 1845 Kg.
Unterbietet der GLK das???
Wenn man die Angaben etwas hin und her schiebt passt das in etwa nur sind die Fahrzeuge trotzdem noch vergleichbar, der GLK ist natürlich kein richtiger Geländewagen
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2016, 22:50
Peter und der Große
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Wenn man die Angaben etwas hin und her schiebt passt das in etwa nur sind die Fahrzeuge trotzdem noch vergleichbar, der GLK ist natürlich kein richtiger Geländewagen
Hallo Helmut,

ich war nur etwas verwirrt, weil du immer vom "leichten und kompakten" GLK geschrieben hast im Vergleich zum BJ.
Der GLK hat mit Sicherheit seine Berechtigung, schon ganz und gar für das, was wir Ottonormalverbraucher so Gelände nennen bzw. was uns an Gelände so unter die Räder kommt.
Besser als der Vito ist er da ganz bestimmt.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.