![]() |
|
Reifen W447 Erfahrungsdatenbank über Winter-,Sommer- und Ganzjahresreifen W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
die Werte füe die 17er passen nicht - es sind bei 225/55-17 206,5cm Abrollumfang. Dieter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja stimmt, hatte ich auch schon korrigiert, aber Beotrag ist verloren gegangen.
NSA? (bin gerade in USA) Der Fehler war ich hatte versehentlich 255/ 17 gerechet. Danke für Richtigstellung... Wobei die 225/50 R19 gibt es kaum, dann schon häufiger 225/55 R18 zu finden. Aber wegen Euro 5 bzw. 6 darf bestimmt ohne Herstellerfreigebe garnicht von den Vorgaben abgewichen werden. Aber werde das mal mit TÜV klären.. LG Holger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Seit einer Woche sind
Goodyear 225/55R17 101V XL Ultra Grip Performance G1 aufgezogen. Urlaubsreise 1.000 km im Salzkammergut. Nasskalt bei 2°C oder Anreise auf der Autobahn im Dauerregen. Fährt sich sehr gut .a. Gruß Frank Geändert von Skater (12.11.2017 um 14:18 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe mir die bestellt: Maxxis Vansmart Snow WL2. 205/65 R16 C 107/105 T Der hat Nasslauf A Kraftstoff C und 71 dB. Für 4 Reifen habe ich 301 € bezahlt. Ich wollte mir eigentlich noch Felgen dazu kaufen, lass die aber erstmal umziehen, weil ich mir dann nächstes Jahr die Reifendrucksensoren dazu hole. Musste jetzt alles schnell gehen, weil ich am Wochenende nach Thüringen muss und man weiss ja nie...
L.G.Veronika |
#5
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Kann man auch 235/60-16 drauf smeisen und with loadindex 100
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Im Rahmen einer Einzelabnahme kannst Du die Kombi eintragen und da sich der Abrollumfang nur um knappe 2% erhöht, hast Du auch sehr gute Chancen, dass Dir das nahezu jeder Prüfer einträgt, insofern der Tacho nicht nachgeht (mit GPS Daten vergleichen!).
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem nun bald die Winterreifensaison wieder losgeht und ich neue Reifen brauche, wollte ich mal in die Runde nach Erfahrungen fragen.
Lt. Tests soll ja der Dunlop Winter Sport 5 sehr gut sein, da hab ich auch einen in der passenden Dimension gefunden. 225/55 R17 101 V XL - je nach Händler um die €135 das Stück. Was sagt Ihr zu dem? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe es so gemacht. Fahre auf sommerreifen.
Habe gestern aber Bilder von Trier gesehen, Schnee ohne Ende, auch auf der Autobahn. Wie gut, dass ich da nicht hin muss... |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sommerreifen im Winter zu fahren ist mir zu teuer-
der Satz Winterreifen ist günstiger als die kleinste Beule. Und auch wegen der Winterreifenmuffel ist das Rhein-Main-Gebiet im Winter Staugebiet...
__________________
Matthias Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Winterreifen? Bzw. Traglast erkennen. | elTorito | Reifen W638 | 17 | 27.10.2016 06:04 |
Welche Winterreifen auf Standardstahlfelgen? | Delos | Reifen W639 | 53 | 08.11.2012 18:57 |
V220 CDI | Mogly1977 | Kleinanzeigen | 0 | 09.10.2007 13:05 |